gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Der lange Lauf - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2008, 18:00   #33
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das ist ja der Knackpunkt: die meisten Athleten laufen den langen Kanten zu langsam. Das soll kein Regenerationslauf sein!

Ich laufe derzeit wohl so 37:00 - 37:30 auf 10 Km (), hieße also 3:42 - 3:45 min/km. Langer Lauf dann in 4:30 - 5:00 min. Paßt doch exakt.
Ok, werde das demnächst mal austesten. Hatte bisher ziemlichen Respekt davor mich für die darauf folgenden Tage abzuschießen.
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:00   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du hast die erfahrung, viele andere nicht.
Es besteht halt die Gefahr, diese Erfahrung gar nicht erst zu bekommen, wenn man sich immer sklavisch am Puls orientiert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:05   #35
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du hast die erfahrung, viele andere nicht.
davon mal abgesehen, wenn du das tempo reduzierst (anpasst) weil du sonst platzt, ist das ja nichts anderes, als bewußt die HF senken.....
Und wozu genau brauchst Du dann die HF?

Ansonsten: siehe drullses Antwort.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:10   #36
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es besteht halt die Gefahr, diese Erfahrung gar nicht erst zu bekommen, wenn man sich immer sklavisch am Puls orientiert.
ich bin 2-3 jahre mit pulsmesser rumgelaufen (ist schon etwas her), dann konnte ich darauf verzichten und meine HF bis auf 5 S/min anhand der atmung einschätzen. wenn ich also in meinen körper hineinhöre und meine gschwindigkeiten anpasse, ist das doch nichts anderes, als eine verkappte pulsmessung. man kann natürlich acuh erfahrung und körpergefühl dazu sagen, aber letztendlich hört man auch da auf seine HF.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:12   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich bin 2-3 jahre mit pulsmesser rumgelaufen (ist schon etwas her), dann konnte ich darauf verzichten und meine HF bis auf 5 S/min anhand der atmung einschätzen. wenn ich also in meinen körper hineinhöre und meine gschwindigkeiten anpasse, ist das doch nichts anderes, als eine verkappte pulsmessung. man kann natürlich acuh erfahrung und körpergefühl dazu sagen, aber letztendlich hört man auch da auf seine HF.
Ja und Nein. Um dieses Gefühl zu entwickeln, hättest Du gar keine Pulsuhr gebraucht. Ich unterstelle mal, Du hast nicht jedes Jahr mehrere Diagnostiken gemacht, um Deine HF genau zu bestimmen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:15   #38
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
ich sach hier nix dazu nöö ich sach nix 7min? laufen? --nöö ich sach nix
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:16   #39
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
.....Ich unterstelle mal, Du hast nicht jedes Jahr mehrere Diagnostiken gemacht, um Deine HF genau zu bestimmen.
um ehrlich zu sein, in meiner aktiveren zeit schon.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 18:16   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man kann natürlich acuh erfahrung und körpergefühl dazu sagen, aber letztendlich hört man auch da auf seine HF.
Falsch, denn eine hohe HF ist nur ein moeglicher Bestimmungsfaktor.
Mittlerweile geht man in der Wissenschaft davon aus, dass Ermuedung in Ausdauersportarten rein muskulaer und zudem hirngesteuert ist.
Die Folge: uebersteigt die Muskelermuedung eine gewisse Grenze, wird der Sportler langsamer. Die HF verhaelt sich dabei aber nicht linear (zudem sind die Einwirkungsfaktoren zu mannigfaltig, um valable Rueckschluesse zu ziehen, zB Temperatur, Tageszeit, Vorermuedung etc.).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.