Warum nur bieten die Hersteller nur langweilige Farben an?
Aktuell scheint es ja, mit wenigen Außnahmen, nur gedeckte Farben bei den Rad-Herstellern zu geben. Teamfarben wie beim Inflite in der orange blauen MvdP Variation sind ja schon aktuell eher selten. Ein geiles Rot oder Orange bei einem der crosser nicht verfügbar.
Schade eigentlich, oder wie seht ihr das?
Grüße
Tom
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Meine Moda Forte von 2022 -> Knallrot mit großen, weißen Applicationen.
Rose Pro SL von 2021 -> Knallrot mit etwas Schwarz.
......
......
Gösken Diadora von (IIRC) 1986 -> Rot, Gelb, Grün, Blau und das so richtig knallig
irgendwie mag ich es ja schön bunt, und das schon immer. Nur die Fuji Aloha und der Speedmax sind halt schwarzweis, hab ich nicht anders bekommen.
Warum heutzutage ganz viele Rennradfahrer in neoprenanzugfarbenen Trikots unterwegs sind verstehe ich auch nicht, alleine schon zum Selbstschutz kann es mir auch dort nicht grell genug sein.
Aber jeder wie er mag
Thomas
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Naja, schau hier in die Galerie;- von Ausnahmen abgesehen dominiert schwarz-weiss-rot, und zwar seit Jahrzehnten. Auf den Autoparkplätzen der Republik das gleiche Bild;- was willste da erwarten?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Alles grelle/bunte Zeug - ob Rad oder Klamotte - kann ich dann doch nach anfänglicher Begeisterung schnell nicht mehr sehen.
Hab die Bunte Gabel an meinem Gravel damals richtig "fetzig" gefunden :-) mittlerweile bin ich total genervt davon :-)
Specialized hatte 2014-2016 so eine Phase mit pinken, hellgrünen, orangenen und verschiedenen gelben Rahmen. Zu dem Zeitpunkt habe ich mir trotz Markentreue mein erstes Ridley gekauft. Auch beim übrigen Publikum kam das anscheinend nicht nur gut an, aus unterschiedlichen Gründen:
- Geschmackssache, vielen Leuten gefallen diese Farben nicht
- Kombination mit Kleidung. Wer Trikots in verschiedenen Farben fährt oder bunte Teamkleidung hat, bekommt fürchterliche Ergebnisse im Gesamterscheinungsbild, wenn auch der Rahmen knallig bunt gefärbt ist.
- extreme Farben begeistern schnell, werden aber von Leuten, die auf solche Farben stehen, auch schnell wieder als langweilig empfunden. Wer schonmal einen bunten Rahmen teuer gekauft und nach wenigen Jahren wieder loswerden wollte, ist inzwischen vorsichtiger.
Ich selbst gehöre zur ersten Kategorie. Ich mag schwarz, grau, dunkelrot, weisse Akzente. Manchmal habe ich Bock auf grelle Farben, dann kommt meine bunte Radkleidung zum Einsatz, da bin ich vor nichts fies
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Bei ORBEA kann man die Räder sogar personalisieren, sich eigene Farbkombi ausdenken und produzieren lassen.... sehr individuell, für jeden etwas.
Aber nicht nur die Farbe der Autos ähneln sich oft.
Ich finde, dass solche "CrossOver-SUV" (keine Ahnung ob sie so heißen) wie CUPRA Formentor gleicht einem Toyota C-HR und noch vielen weiteren Autotypen fast aufs Haar.
Oft wird die gleiche Karosserieform gewählt, ein Einheitsbrei überall, weil die Leute es kaufen...
- extreme Farben begeistern schnell, werden aber von Leuten, die auf solche Farben stehen, auch schnell wieder als langweilig empfunden.
Das ist mir noch nie passiert...
ich überleg nur dennoch konstant, die Rodeln wieder umzulackieren, weil mir noch so vielle fetzige Ideen im Kopf stecken.
Zitat:
Zitat von fras13
Bei ORBEA kann man die Räder sogar personalisieren, sich eigene Farbkombi ausdenken und produzieren lassen....
Bei Trek auch.
Kost halt nicht billiger als eh schon, und was die Freunde oben von konservativ und irgendwann mal wieder verkaufen wollen schreiben, stimmt schon auch.
Fährt halt heute keine/r mehr ein Rad ein halbes Leben lang, nachdems vom Alltagsgefährt zum Sportartikel verkommen ist, schon sowieso nicht.
Früher haste zur Kommunion/Firmung eins geschenkt bekommen, dir dann von deinem ersten Lohn ein 'gescheites' gekauft und das wars dann für immer und ewig.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.