Bevor der Thread geschlossen wird und weil ich wirklich ernstes Interesse habe:
Für den 40km/h Spass im Westen kommenden Frühsommer muss ich meinen Wettkampflaufradsatz aufrüsten.
Vorne nen altes 80mm Zipp hinten ne Carbotec Scheibe (Vor-Vorläufer der Citecs!).
Da müssen neue Schlappen drauf.
1) Latex-Schläuche waren eigentlich gesetzt aber machen die Sinn?
2) Reicht nen normaler Conti 5000 oder soll ich den TT in der TDF Edition nehmen?
Da ich die Kombi auch schon zum Ende der heissen Trainingsphase am IM Hamburg Deich fahren will, sollte das nicht nur für die paar km auf Sabines Teststrecke halten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad