Da ja nicht konstant 40km/h (36/36) gefahren werden kann, wie wird mit den Brems-, und Beschleunigungsphasen umgegangen? Werden die rausgerechnet?
wir fahren ja zunächst eine Runde gemeinsam, da geb ich ein paar Tipps und man sieht dann wie man sich die Kräfte einzuteilen hat (Windrichtung, etc)
Die Zeit, die man am Ende hat, sollte also für alle gleich sein (logisch bei gleichem Tempo), wir nehmen die Leistung, die bei Strava oder beim Aufzeichnungsgerät abzulesen ist (Garmin, Wahoo, etc)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad