|
Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
29.08.2022, 07:45
|
#209
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.757
|
Zitat:
Zitat von tandem65
Gibt es irgendwo eine Powermeter Vermietung. 
|
Ich leih dir Vector 3 Pedale, denn mit 165mm Rotor Twinpower wirst du nicht fahren wollen, oder?
Falls Supporter benötigt werden, für so ein Event würde ich versuchen, das einzurichten...
Coole Sache.

__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
29.08.2022, 08:05
|
#210
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich bin dabei.
( bin ja eh da  )
|
Wo is'n das, wo dein Haus wohnt? 
|
|
|
29.08.2022, 08:19
|
#211
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.628
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Wo is'n das, wo dein Haus wohnt?
|
Im südlichen Münsterland, in der Stadt der Wasserburgen.
|
|
|
29.08.2022, 08:28
|
#212
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Im südlichen Münsterland, in der Stadt der Wasserburgen.
|
Oh! 700km. Ich fürchte fast, dass Menschen aus meiner niederbayerischen Heimat Niederbayern da ohne Visum gar nicht hin dürfen.  Ich müsste auch wahrscheinlich zuerst bei Erik dem Wikinger nachlesen, was die besten Überlebensstrategien am Rande der Erdscheibe sind. Die Strömung muss ja extrem sein, da wo der Ozean nach unten rauscht
Spaß beiseite ... das is zu weit um im Zweifel die rote Laterne zu tragen. 
|
|
|
29.08.2022, 09:54
|
#213
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 8.758
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Spaß beiseite ... das is zu weit um im Zweifel die rote Laterne zu tragen. 
|
Da mach Dir mal keine Sorgen, wenn ich komme, dann immer mit Winterpelz und ohne Aerohelm nur zum Dabeisein beim Spaß. die 40km/h schaffe ich sehr wahrscheinlich sowieso nicht. Su könntest mich auf Deinem Weg aufsammeln! Ich liebe Fahrgemeinschaften.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
|
|
|
29.08.2022, 09:59
|
#214
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.026
|
Vorschlag:
Wir sollten - um der langen Anfahrt gerecht zu werden - die Runde mehrfach fahren:
Lauf 1: 1 Runde mit 36km/h (16,35km entspricht dann ca. 27:15 min [+/- 10sec. sind im Toleranzbereich erlaubt])
Lauf 2: 1 Runde mit 40km/h (16,35km entspricht dann ca. 24:31 min [+/- 10sec. sind im Toleranzbereich erlaubt])
Lauf 3: 1 Runde allout
Bei den ersten beiden Läufen kann in 30sec. Abständen gestartet werden, hier sollte es bei der festgelegten Geschwindigkeit zu keinen Überholmanövern oder Winschattensituationen kommen.
Wertung: am wenigsten Watt [bin mir noch nicht sicher ob W/kg besser ist] Platzziffer 1 usw.
Beim dritten Durchlauf zählt allein die Zeit, die Platzziffer ergibt sich aus der Platzierung.
Der mit der niedrigsten Platzziffer hat gewonnen.
Bezüglich Frauen wäre eine eigene Wertung fast entbeherlich, zumindest nicht für Lauf 1 und 2. Für Lauf 3 kann eine Frauenewertung vorgenommen werden.
|
|
|
29.08.2022, 10:03
|
#215
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.628
|
Ich mach wie gesagt einen Thread.
Um die Genauigkeit der Powermeter zu ermitteln, würde ich einen Tacx Neo mitbringen.
Wir können dort die Powermeter abgleichen, der Tacx dient dann quasi als Null-Linie, der funktioniert auch ohne Strom.
Jeder fährt dann 2-3 Minuten bei 2 Leistungen.
Die Männer bei 200 und 240W, die Frauen bei 180 und 220W (oder so ähnlich)
|
|
|
29.08.2022, 10:06
|
#216
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.383
|
spannendes Projekt
Zitat:
Zitat von mumuku
Wertung: am wenigsten Watt [bin mir noch nicht sicher ob W/kg besser ist] Platzziffer 1 usw.
|
der Körperbau des Athleten hat aber doch schon einigen Einfluss auf die absolut benötigten Watt, der 1,70m Läufertyp fährt die gleichen kmh sicher mit deutlich weniger Watt als das 1,90m Powerhouse. Bzw. du hättest weniger eine Aussage bzgl. Aerosetup als mehr bzgl. Körperbau. Von daher fände ich W/kg deutlich transparenter.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
|
|
|