gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
China - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.08.2022, 13:14   #137
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
3. Die Taiwan-Chinesen gehören auch ethnisch zum Volk der Han-Chinesen, während die Katalonen eine eigene Ethnie bilden.

Wenn man denkt es kann nicht absurder werden.

Völker- und Menschenrecht geht jetzt nach Ethnien und nicht nach dem Willen der Menschen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 13:18   #138
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man denkt es kann nicht absurder werden.

Völker- und Menschenrecht geht jetzt nach Ethnien und nicht nach dem Willen der Menschen.
Quatsch. Davon habe ich doch Null geschrieben. Du hast den wertlosen Vergleich mit Katalonien eingeführt und über Linke etwas Falsches geschrieben. Ich habe das Gefühl, je weiter weg ein Geschehen ist und je weniger informiert, desto mehr wird es politisch "instrumentalisiert".
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 13:28   #139
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also Geschichte:
Taiwan war 18 JH Quing Dynastie und hat über China geherrscht, wurde dann von Japan übernommen, dann kam in China die ROC (Republic of China) auf. Die ROC hat sich dann auch mit den USA und so verbündet. ROC hat dann Taiwan von Japan übernommen.
Dann hat die PROC (Komunisten unter Mao) in Mainland China die Macht übernommen und ROC floh nach Taiwan => zwei politische Systeme
Die PROC = CCP hat mehrmals versucht Taiwan zu übernehmen. Da Taiwan mit der ROC nicht kommunistisch war und die CCP (eh klar) schon, schaltete sich die USA ein und wurde die Schutzmacht von Taiwan um die Ausbreitung des Kommunismus zu verhindern.

Damit sollten wir alle vom selben reden.

Von dem was ich gehört habe, möchte Taiwan aber gar nicht wirklich von China losgelöst sein, sondern den Status-quo beibehalten. Also eine Grauzone in der sie abhängig-unabhängig sind.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 16:24   #140
vherzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von vherzo
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das heutige China will eine friedliche Zusammenarbeit der Staaten mit Achtung für die jeweiligen politischen und kulturellen Unterschiede der Staaten. .
Sehr befremdliche Aussage. Exemplarisch sei hier auf den Umgang Chinas mit Australien in der jüngeren Vergangenheit verwiesen:

https://www.wiwo.de/my/politik/ausla...01.example.org


Chinas Aggression und Einflußnahme wurde bis vor kurzem (Taiwan) ohne Waffengewalt vorgetragen und hocheffizient ausgeführt, aber wie man auf "Achtung von politischen und kulturellen Unterschieden" durch China kommt ? Erstaunlich
__________________
vherzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 16:59   #141
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Quatsch. Davon habe ich doch Null geschrieben. Du hast den wertlosen Vergleich mit Katalonien eingeführt und über Linke etwas Falsches geschrieben. Ich habe das Gefühl, je weiter weg ein Geschehen ist und je weniger informiert, desto mehr wird es politisch "instrumentalisiert".
Nö.


Der Vergleich ist auch nicht nutzlos sondern deine Argumente falsch.

Katalonien ist Teil Spaniens und damit hat die spanische Regierung Recht in Katalonien durchgesetzt, was ich im übrigen auch falsch fand, aber Gerichte haben dort eine Kontrolle.

Taiwan ist nicht Teil Chinas und die Taiwanesen wollen auch nicht Teil Chinas werden.
Und damit ist das auch keien innere Angelegenheit, wie entsprechende Linke behaupten. (Bin im übrigen selbst Linker hab dazu aber ne andere Meinung.)

Die Übernahme Taiwans durch China wäre ein brutaler Angriffskrieg genauso wie jetzt in der Ukraine und nichts anderes.

Instrumentaliesieren tust du deine Argumente je nach Beteiligtem. Ob das ehemals kommunistische Länder sind oder der Westen, wird jeweils anders beurteilt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 19:05   #142
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
......
Instrumentaliesieren tust du deine Argumente je nach Beteiligtem. Ob das ehemals kommunistische Länder sind oder der Westen, wird jeweils anders beurteilt.
Ich habe bis jetzt in diesem Thread weder eine persönliche Meinung und Haltung zum Taiwan Konflikt zwischen China / Taiwan / USA geäussert noch zum Katalonienkonflikt.

Ich habe lediglich eine mögliche Ablehnung der Hafenentscheidung des Hamburger Senats durch den deutschen Wirtschaftsminister und einen eventuellen Handelskrieg gegen China kritisiert und mit einigen informativen Quellen meine Meinung belegt.

Beim Katalonienkonflikt habe ich mir erlaubt, im Widerspruch zu Deiner Darstellung auf ein paar Tatsachen hinzuweisen, z.B. dass die spanische sozialistische Partei und Podemos die Unabhängigkeit gerade nicht befürwortet haben.

Geändert von qbz (22.08.2022 um 19:14 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 21:03   #143
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Laut Pressevorabberichten wird das deutsche Wirtschaftsministerium diese Woche den Hamburger Hafen Deal untersagen - wie einige andere Deals zuvor schon- normale internationale Wirtschaftspolitik, ist ja in China für Ausländer nicht anders.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2022, 21:18   #144
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
deutsche Abhängigkeit von China

Der bekannte Ökonom Heiner Flassbeck zur wirtschaftlichen Abhängigkeit Deutschlands mit China und die zukünftige Entwicklung, mit Sprungmarke, ab 33min -37min
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.