ich bin Brillenträger, und trage beim Wettkampf eine opt. Sonnebrille, auch beim radeln. Kontaktlinsen habe ich mal eine zeitlang gemacht, aber mit zunehmenden Alter ist eine Brille die bessere Lösung.
Aktuell fahre ich meistens einen Abus Gamechanger ohne Visier. Nun überlege ich mir einen Uvex Race 8 oder Met Drone /Codatronca zu kaufen. FRAGE: kann ich unter dem Visier einen Sonnensportbrille tragen? Oder welchen Zeitfahrhelm könnt ihr empfehlen (Brille unter Visier)?
ich bin Brillenträger, und trage beim Wettkampf eine opt. Sonnebrille, auch beim radeln. Kontaktlinsen habe ich mal eine zeitlang gemacht, aber mit zunehmenden Alter ist eine Brille die bessere Lösung.
Aktuell fahre ich meistens einen Abus Gamechanger ohne Visier. Nun überlege ich mir einen Uvex Race 8 oder Met Drone /Codatronca zu kaufen. FRAGE: kann ich unter dem Visier einen Sonnensportbrille tragen? Oder welchen Zeitfahrhelm könnt ihr empfehlen (Brille unter Visier)?
Lieben Dank
.
ich hab den Drone, da passt eine Sonnenbrille drunter
Aktuell fahre ich meistens einen Abus Gamechanger ohne Visier. Nun überlege ich mir einen Uvex Race 8 oder Met Drone /Codatronca zu kaufen. FRAGE: kann ich unter dem Visier einen Sonnensportbrille tragen?
.
Dann aber das Visier mit klaren Gläsern oder die Sonnen/Sportbrille zumindest mit Selbsttönung oder klar.
Eine Sportbrille mit selbsttönenden Gläsern ist im übrigen super, hab ich seit 2 Jahren.
Unter den Giro Aerohead passt meine Adidas Evil Eye sehr gut, die Alltagsbrille hingegen ganz knapp nicht. Habe das helle Visier zum Helm dazubestellt, funktioniert super.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad