Trotz Absage war es nett, vor Ort zu sein und 2 schöne Radrunden zu drehen, auch wenn ich bei der Ausfahrt am Sonntag über das Wollknäuel endlich mal gemerkt habe, wie es ist, wenn man nicht hinterherkommt. Danke @Tandem für die Geduld. Und danke @macoio und Frau für Eis, Getränke und einen Einblick in die Regularien des https://www.transcontinental.cc/
Die Strecke ist fordernd, also gut. Meines Erachtens aber nur sehr schwer in Sachen normaler Publikumsverkehr abzusichern und bräuchte auch deutlich mehr Ordner und Warnhinweise als ein flache Highspeedstrecke.
Ich bin ja mal gespannt, was in der offiziellen Aussage, die bis Ende der Woche kommenn soll, so drin steht. Ummeldungen auf nächstes Jahr wurde bei der direkten Anfrage erstmal abgelehnt, lediglich eine kostenfreie Ummeldung für dieses Jahr wäre möglich.
Kann mir nicht vorstellen, dass das in der offiziellen Aussage so bleibt. Wir sind hier nicht in der Flugbranche, bei der man möglichst zeitnah Ersatz will. Viele werden sich bereits anderweitig umgesehen haben und dieses Jahr nichts mehr buchen wollen.
Her mit den Gutscheinen, die bis 2024 gültig sind oder Rückerstattung für all jene, die so einen Gutschein nicht wollen.
Interessanter Einblick.
Erstaunliche "Einstweilige Verfügung", die ignoriert, dass auch bei einer Vollsperrung in einem medizinischen Notfall Rettungskräfte die Strecke nutzen können...
Was beim IM Frankfurt in Altenstadt auch konkret passiert ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad