Vor dem 24.2. hätten Finnland und auch Schweden nicht im Traum daran gedacht, der NATO beizutreten, schon alleine aus Angst vor dem übermächtigen Nachbarn und dessen unkalkulierbarer Reaktion darauf bim Vorfeld eines derartigen Prozesses.
Aktuell, mit dem abgekämpften russischen Militärapparat in der Ukraine war der für Finnland und Schweden genauso wie für die NATO überraschende Beitritt ein günstiges open window und außer ein paar verbalen Drohungen konnte Russland nichts dagegen tun.
Selbst die Drohungen verfangen bei den viel kleineren Nachbarländern nicht mehr.
Wenn Litauen Waren, die für den innerrussischenTransit nach Kaliningrad bestimmt sind und in geschlossenen Eisenbahnwagen oder Lastwagen von Russland durch Litauen nach Kaliningrad transportiert werden, nicht durchfahren lässt, handelt es sich objektiv um eine Blockade der Exklave. Alles andere ist propagandistische Wortklauberei.
Ich habe von 1970 bis zur Grenzöffnung in Westberlin gelebt, da wurden alle Waren durch die DDR transportiert, und eine Transportverhinderung hätte eine sehr gefährliche Situation heraufbeschworen (siehe Luftbrücke 1948-49). Ich kritisiere die Blockade von Litauen und Lettland gerade als ehemals in Westberlin Ansässiger, der darauf angewiesen gewesen ist, dass die DDR und Russland die Transportwege offen hielten und nicht geschlossen haben, egal in welcher Krise oder Krieg nach 1949.
Ich sehe die Blockade als abgesprochene Provokation der Nato.
....
Ich fürchte, du schreibst mal wieder im Sinne der Großkapitalfinanzzigeuner, die Sparer und das Volk prellen bzw. "arm" halten. ...
Da täuscht du dich aber gewaltig! Damals vor Jahrzehnten, als der Lateiner irgendwas von Cui bono klug daher redete und der Englischlehrer von Question authority, spitzte ich die Ohren, während andere nach der Manuela schauten mit ihren dauergelockten Haaren und der Claudia mit ihrer schicken Bluse und den Puffärmelchen
Zitat:
Zitat von Trimichi
No offence und off topic Grüße ins Wohlstandswohlfühlwohnzimmer der Nation aus dem heute luftigen Mittelstandsloft,
Grüße zurück! Mein bescheidenes Stuttgarter Wohlstandsvorstadtwohzimmer und Mini-Luxusleben werde ich mit sehr harten Bandagen verteidigen, wenn es drauf ankommt.
Wenn Litauen Waren, die für den innerrussischenTransit nach Kaliningrad bestimmt sind und in geschlossenen Eisenbahnwagen oder Lastwagen von Russland durch Litauen nach Kaliningrad transportiert werden, nicht durchfahren lässt, handelt es sich objektiv um eine Blockade. Alles andere ist propagandistische Wortklauberei.
Litauen sagt, dass von dem Transitverbot nur Waren betroffen sind, die von der EU sanktioniert wurden. Wir können uns jetzt aussuchen, ob wir Litauen oder Russland glauben.
In China oder Indien wird das Öl dann auch noch in den Raffinerien verarbeitet und gelangt so als Diesel, Benzin etc. wieder auf den Weltmarkt, wo die EU die höheren Preise bezahlt, während ihre eigenen Raffinieren reduziert bis geschlossen worden sind. Für Wirtschaftsfachleute läuft es wie von ihnen warnend prognostiziert, keine Überraschung.
Wieviel Diesel und Benzin importiert Deutschland aus Indien und China? Ich habe keine Zahlen gefunden.
Litauen sagt, dass von dem Transitverbot nur Waren betroffen sind, die von der EU sanktioniert wurden. Wir können uns jetzt aussuchen, ob wir Litauen oder Russland glauben.
Was bedeutet das:.
Z.B.: Russischer Zement wird nicht transportiert, mit der Begründung, weil Import von Zement aus der EU nach Russland unter die Sanktionen fällt. Es handelt sich aber um einen reinen Transitverkehr (!) und keinen Import von Waren aus Litauen oder der EU nach Kaliningrad! Insofern ist es objektiv gerechtfertigt, von einer Blockade des innerrussischen Transitverkehrs zwischen Russland und Kaliningrad für alle Waren / Stoffe, welche auf seitenlangen Listen der EU stehen), zu sprechen. Das "nur" umfasst fast alles, was eine Wirtschaft heute braucht.