der Amerikaner testet hier am Stützpunkt gepanzerte Fahrzeuge, welche computer- und ferngesteuert sind. Gruss und Dankeschön an dieser Stelle nach Ramstein für die tieffliegende HERKY 81 gestern Abend genau über meiner Kopf hinweg. Ich vermute, dass man am Stützpunkt gelandet ist, um die ferngesteuerten, gepanzerten Fahrzeuge zu erproben?
Sollte also der "böse Russe" nach Zentraleuropa einfallen, im Radio wurde gegen Putin gewettert, der "den Westen hasst", so könnten wir (die Amerikaner, die Deutschen nicht :-) ) mit technologischer Überlegenheit die russischen Feindpanzer bekämpfen und beschießen, ohne das Menschenleben gefährdet sind. Macht ein Roboterauto mit Roboterkanonen, so wie in ALIEN 2. Nur besser, da die Roboterkanonen auf gepanzerte Fahrzeuge montiert sind.
Großes Sorry an Uncle Williamson (Wiesbaden, Brüssel), Europachef der Airforce, wie auch UvDL wegen der meiner Falschmeldung, dass es sich bei dem Düsenflieger (und Privatjet?) vorher auch im zivilen Luftraum also hier über der Straße röhrende, Lärm und Gestank verbreitend, um ein UFO handelt (hatte das Flugzeug unscharf photographiert, und das Photo an den Stützpunkt geschickt).
Russland wird in Kürze höchstwahrscheinlich einen Waffenstillstand nebst Friedensverhandlungen anbieten im Bemühen möglichst viel der bis dahin erzielten Gebietsgewinne abzusichern, aber die Ukraine wäre schlecht beraten, solche Verhandlungen aufzunehmen, bevor sie nicht militärisch wieder die Oberhand gewonnen hat.
Das heisst der Krieg geht weiter, solange die Ukraine Ihre derzeit verlorenen Gebiete nicht zurückerobert haben wird oder was ich für warscheinlicher halte, das die Ukraine das russische Angebot dann annehmen werden wird, wenn Sie sich bei der Rückeroberung zu Tode geblutet haben werden.
Hatten wir den Artikel im Spiegel über "Bei diesen fünf Annahmen über Putin liegt der Westen falsch" eigentlich schon? Ich habe schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass wir tatsächlich die Lage komplett anders als der Kreml einschätzen (und damit natürlich auch falsche Schlüsse ziehen).
Ergänzung:
Bswp scheinen inzwischen doch sehr viele Russen die Spezialoperation gut zu finden. Ebenso leidet die Bevölkerung zwar unter Sanktionen, steckt dies aber stoisch einfach weg (Marco hatte das glaube ich mal recht gut beschrieben).
Ich habe schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass wir tatsächlich die Lage komplett anders als der Kreml einschätzen (und damit natürlich auch falsche Schlüsse ziehen).
Ähem, ja? Konflikte entstehen primär dadurch, weil zwei Parteien eine Situation gänzlich anders einschätzen
Zitat:
Zitat von craven
Ergänzung:
Bswp scheinen inzwischen doch sehr viele Russen die Spezialoperation gut zu finden. Ebenso leidet die Bevölkerung zwar unter Sanktionen, steckt dies aber stoisch einfach weg (Marco hatte das glaube ich mal recht gut beschrieben).
Viele ist ein so schöner relativer Begriff. Da könnte man aufgrund der Wahlerfolge der AfD auch sagen, viele Deutsche finden eine rigerose Abschiebekultur richtig und dass Frauen gefälligst für die drei K zuständig sind, und mehr auch nicht.
Das heisst der Krieg geht weiter, solange die Ukraine Ihre derzeit verlorenen Gebiete nicht zurückerobert haben wird oder was ich für warscheinlicher halte, das die Ukraine das russische Angebot dann annehmen werden wird, wenn Sie sich bei der Rückeroberung zu Tode geblutet haben werden.
Ich frage mich, wie die Ukraine überhaupt Gebiet wieder zurückerobern kann. Momentan gewinnt doch Russland Gebiet. Diesen Vorgang müsste man erst mal stoppen und dann das auch noch umkehren.
Das heisst der Krieg geht weiter, solange die Ukraine Ihre derzeit verlorenen Gebiete nicht zurückerobert haben wird oder was ich für warscheinlicher halte, das die Ukraine das russische Angebot dann annehmen werden wird, wenn Sie sich bei der Rückeroberung zu Tode geblutet haben werden.
Dass die Ukraine den Krieg den Krieg noch ewig, d.h. Jahre hinauszögern wird glaube ich nicht, aber den Verlauf der nächsten 8 Wochen (ob der ukrainischen Armee in dieser Zeit substantielle Rückeroberungen gelingen könnten) wird sie garantiert abwarten und dann wird es auch davon abhängen, ab wann die Ukrainische Öffentlichkeit evt. kriegsmüde werden sollte.
Wenn Rückeroberungen nur mit gravierenden eigenen Verlusten gelingen sollten, dann könnte das sicherlich eintreten. Dein Szenario ist also nicht komplett auszuschließen. Andererseits hat Selensky die begründete Hoffnung, dass der gerade einsetzende Zustrom an modernen westlichen Waffen massiv helfen wird, die eigenen Verluste an der Front zukünftig deutlich zu reduzieren.
Ich frage mich, wie die Ukraine überhaupt Gebiet wieder zurückerobern kann. Momentan gewinnt doch Russland Gebiet. Diesen Vorgang müsste man erst mal stoppen und dann das auch noch umkehren.
Schau dir die Karten und militärischen Lagebeurteilungen auf Study of War an. Die bescheidenen Geländegewinne im Raum Severodonetsk und Popasna sind Russland nur gelungen, weil sie dort alle noch offensivfähigen Truppen, die sie zur Verfügung haben zusammengezogen und dafür andere Gebiete der Front vernachlässigt haben.
Im Großraum Kharkiw (im Norden der fast 1000km langen Front) stehen die verbliebenen russischen Truppen mit dem Rücken zur Wand, haben schon Gebiete verloren und müssen sich möglicherweise in Kürze weiter zurückziehen und im Süden rund um Kherson, hat das ukrainische Militär in den vergangenen zwei Wochen ebenfalls ziemlich viel Gelände zurückerobert (Hellblau sind Gebiete, die vor kurzem noch russisch besetzt waren und in denen das russische Militär zurückgedrängt werden konnte.
Bemerkenswert ist dabei insbesondere, dass das ukrainische Militär sich neuerdings traut, im Süden auch wieder Luftwaffe einzusetzen, um russiche Stellungen zu bekämpfen (gestern wurde ein Munitionsdepot im Großraum Kherson von Kampfhubschraubern angegriffen und zerstört). Offensichtlich hat Russland dort keine wirksame Luftabwehr mehr
Das macht die Sache leichter, einen Graben kannst Du nicht mit Artillerie oder Drohnen besetzen, das können nur Soldaten, das ist das Problem der Ukraine.
Auch bei völliger Überlegenheit in allen Bereichen hat die Rote Armee selbst noch 1945 als die WH ein Schatten Ihrer selbst war, horrende Verluste erlitten und das wird den Ukrainer auch blühen. Ich unterstelle das die Russen ordentlich Verteidigung betreiben und Ihnen nicht die Soldaten ausgehen.
Nimm doch mal ein Beispiel aus der Kriegsgeschichte. Schlacht an de Somme 1916. Die Artillerievorbereitung der Engländer dauerte 1 WOCHE, dann griffen Sie an. Resultat die größten Verluste der Engländer in Ihrer Kriegsgeschichte an einem Tag.
Genauso wichtig, die Kommandanten die diese Angriffe leiten sollen, sind dieselben Produkte sowjetischer Kriegsführung, wie Ihre gegenüber.
Die von Dir so hoch eingeschätzten weil top motivierten ukrainischen Soldaten die jetzt als Ersatz eingesetzt werden haben 20 Tage Ausbildung und eine Verlustrate von 65%. Es gibt übereinstimmende Berichte wonach Abgeordnete quasi wie die Politkommissare der UDSSR auf den Gefechstständen in die Gefechte eingreifen. Bei den Russen macht das wohl Putin himself.
Du überschätzt den Faktor Moral, völlig. Im Einsatz kämpft der Fritz, weil er weiss das er vom Franz gedeckt wird, deswegen hat die WH solange überhaupt gekämpft und genau deshalb ist sie auch 1945 zerfallen. Gruppenkohäsion wird das genannt und braucht uA eines Zeit.
Es ist kein Zufall das eine Infanteriegruppe 8 Mann hat, daß ist evolutionär die Primärgruppe, oder das der Spieß die Mutter der Kp genannt wird (der Vater ist der KpKdt). Das führt alles dazu Ersatzprimärgruppen zu schaffen, weil die gehen dann durch dick und dünn.