gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Unfall mit Auto 4 Wochen vor Roth - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2022, 11:39   #41
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Wenn du nicht schuld bist, brauchst du keinen Rechtschutz. Geh zu einem Anwalt der macht alles für dich, insbesondere die Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung.

Ich hatte vor 2 Jahren einen ähnlichen Unfall, Auto hat mich abgeräumt, das aus einer Einfahrt kam.

Alles Anwalt gegeben, der hat das geregelt. Gezahlt hab ich dafür nichts.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 11:40   #42
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 95
Nochmals herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Ideen und Anmerkungen.

Die Nacht war jetzt nicht sonderlich erholsam und heute morgen komme ich aus dem Bett wie ein alter Greis.

Rechtsschutz
Unser Kombi ist seit jeher auf die Schwiegermutter angemeldet, ADAC Mitgliedschaft läuft auch auf Sie. DTU Startpass habe ich auch keinen, bei zwei Triathlons pro Jahr (ohne Pandemie) hielt ich das bisher für verzichtbar - vielleicht sehe ich das nächstes Jahr anders ADFC Mitgliedschaft existiert auch nicht.

Helm
Beim Training trage ich "nur" meinen Straßenhelm, den Zeitfahrhelm nehme ich nur für die wichtigen Anlässe. Allerdings sind auf dem Helm ein paar Lackspuren vom Auto sichtbar - sollte also auch getauscht werden.

Leih-/Ersatzrad
Da ich eh nicht gut schlafen konnte, habe ich gestern Nacht ebay kleinanzeigen und die typischen Händler abgegrast (bike-discount, fahrrad.de, fahrrad-xxl, bike24). Leider gibt's kein Cube Aerium in meiner Größe zum akzeptablen Preis, sonst wäre ich vielleicht schwach geworden. bin dann aus verzweifelung bei canyon gelandet, Speedmax CF 7 Disc eTap ist sogar in Grö0e L lieferbar...
Bei cube gibt es wohl auch ein crash replacement programm - gilt aber nur für gabel und rahmenset. hat das schon einmal jemand beansprucht?

Wegeunfall/Unfallversicherung
Wegeunfall liegt nicht vor, ich hatte ja schon Feierabend, war zuhause und habe mich dann auf den Weg gemacht. Eine private Unfallversicherung habe ich (noch nie gebraucht).

Versicherung/Schadennummer
Ich habe die Kontaktdaten des Unfallgegners, die Versicherung und den Versicherungsfall kenne ich noch nicht. Zusätzlich will mir heute die Polizei den Vorgang mit allen relevanten Informationen in den Briefkasten werfen - die "wohnen" gleich um die Ecke.

Rechtsanwalt
Ich werde gleich den erwähnten https://rafeske.de/ kontaktieren.
In der Vergangenheit habe ich selten bis nie einen juristischen Beistand benötigt, insofern kenne ich keine guten Rechtsanwälte für Verkehrsrecht, danke für den Tipp.

Schadenswert
Das Cube Aerium C:68 SL Low 2019 habe ich im Februar 2020 im Sale für 3.699,00 EUR gekauft, reduziert von 5.499,00 EUR. Hinzu kommen dann noch ein paar Anbauteile (Flaschenhalter, Sattel etc.) sowie der Laufradsatz HADRON CLASSIC 800, den ich zum Black Friday 2020 für ~1.200 EUR erworben habe.

Ich werde gleich mal in den Keller humpeln, um die für mich erkennbaren Schäden zu sichten. Danach kann ich vielleicht ein paar Bilder einstellen und die Informationen vom Rechtsanwalt teilen.

Danke und Gruß
Jan
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 11:53   #43
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
...Jan, hatten wir das schon; den RA zahlt die gegnerische Versicherung!
Und den Versicherungsgutachter der Gegenseite musst / solltest du nicht an das Rad lassen, bevor du mit deinem RA gesprochen hast.



Einen der besten Verkehrsrechtler, die ich kenne:

https://rafeske.de/

André hing sich bisher immer so richtig rein! Optimale Ergebnisse. Bestell nen Gruß vom Schokoladendok aus Hamburg...

Gruß
Thomas
Hallo Thomas,

ich habe der Dame im Sekretariat die Grüße ausgerichtet - sie war etwas verwundert/erheitert, will es aber so an Herrn Feske weitergeben. Ich soll zeitnah einen Rückruf von ihm erhalten.

VG Jan
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 12:47   #44
andreasbrod
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 295
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Nochmals herzlichen Dank für die vielen hilfreichen Ideen und Anmerkungen.

Die Nacht war jetzt nicht sonderlich erholsam und heute morgen komme ich aus dem Bett wie ein alter Greis.

Rechtsschutz
Unser Kombi ist seit jeher auf die Schwiegermutter angemeldet, ADAC Mitgliedschaft läuft auch auf Sie. DTU Startpass habe ich auch keinen, bei zwei Triathlons pro Jahr (ohne Pandemie) hielt ich das bisher für verzichtbar - vielleicht sehe ich das nächstes Jahr anders ADFC Mitgliedschaft existiert auch nicht.

Helm
Beim Training trage ich "nur" meinen Straßenhelm, den Zeitfahrhelm nehme ich nur für die wichtigen Anlässe. Allerdings sind auf dem Helm ein paar Lackspuren vom Auto sichtbar - sollte also auch getauscht werden.

Leih-/Ersatzrad
Da ich eh nicht gut schlafen konnte, habe ich gestern Nacht ebay kleinanzeigen und die typischen Händler abgegrast (bike-discount, fahrrad.de, fahrrad-xxl, bike24). Leider gibt's kein Cube Aerium in meiner Größe zum akzeptablen Preis, sonst wäre ich vielleicht schwach geworden. bin dann aus verzweifelung bei canyon gelandet, Speedmax CF 7 Disc eTap ist sogar in Grö0e L lieferbar...
Bei cube gibt es wohl auch ein crash replacement programm - gilt aber nur für gabel und rahmenset. hat das schon einmal jemand beansprucht?

Wegeunfall/Unfallversicherung
Wegeunfall liegt nicht vor, ich hatte ja schon Feierabend, war zuhause und habe mich dann auf den Weg gemacht. Eine private Unfallversicherung habe ich (noch nie gebraucht).

Versicherung/Schadennummer
Ich habe die Kontaktdaten des Unfallgegners, die Versicherung und den Versicherungsfall kenne ich noch nicht. Zusätzlich will mir heute die Polizei den Vorgang mit allen relevanten Informationen in den Briefkasten werfen - die "wohnen" gleich um die Ecke.

Rechtsanwalt
Ich werde gleich den erwähnten https://rafeske.de/ kontaktieren.
In der Vergangenheit habe ich selten bis nie einen juristischen Beistand benötigt, insofern kenne ich keine guten Rechtsanwälte für Verkehrsrecht, danke für den Tipp.

Schadenswert
Das Cube Aerium C:68 SL Low 2019 habe ich im Februar 2020 im Sale für 3.699,00 EUR gekauft, reduziert von 5.499,00 EUR. Hinzu kommen dann noch ein paar Anbauteile (Flaschenhalter, Sattel etc.) sowie der Laufradsatz HADRON CLASSIC 800, den ich zum Black Friday 2020 für ~1.200 EUR erworben habe.

Ich werde gleich mal in den Keller humpeln, um die für mich erkennbaren Schäden zu sichten. Danach kann ich vielleicht ein paar Bilder einstellen und die Informationen vom Rechtsanwalt teilen.

Danke und Gruß
Jan
Sehr gut. auf jeden Fall auch die Unfallversicherung mit reinnehmen. Die zahlen dann auch für zukünftige festgestellte Mängel an deinem Körper......
andreasbrod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 18:29   #45
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Bevor Du Dir jetzt Hals über Kopf nen neues Rad kaufst, würde ich auf alle Fälle mal das Wochenende abwarten und in mich reinhorchen, ob Roth in vier Wochen wirklich die richtige Entscheidung ist.
Befindest Du Roth am Montag oder Dienstag für machbar und sinnvoll, solltest Du Dir über die Ziele im Klaren werden.
Für mich hört sich das bis jetzt so an, daß eine neue Bestzeit durch Trainingsausfall und Blessuren eher unwahrscheinlich wird. Warum also nicht mit dem Rennrad starten und den Tag genießen?
Das lässt Dir den Kopf frei und viel mehr Zeit, um das mit dem neuen Rad inkl. dem ganzen Rechtskram nach dem Wettkampf zu organisieren.
Nur meine pers. Meinung.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 18:41   #46
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Alternativ müsste ich mit dem Rennrad antreten...
Scheint mir recht wahrscheinlich, dass es so kommen wird.
Macht's vielleicht Sinn, das Ding noch kurzfristig etwas zeitfahrmäßig zu modifizieren?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 19:13   #47
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.687
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Scheint mir recht wahrscheinlich, dass es so kommen wird.
Macht's vielleicht Sinn, das Ding noch kurzfristig etwas zeitfahrmäßig zu modifizieren?
Gute Idee, am besten Du besorgst Dir einen kürzeren Lenkeraufsatz bei dem Du am Sattel für die Aeroposition nichts umstellen musst. Das Ergebnis ist zwar nicht so gut wie beim Triathlonrad aber um einiges besser als ohne Aufsatz, und vielleicht kannst Du ja die Aerolaufräder vom Cube auch mit dem Rennrad verwenden.
Der Profile Design T2 ist gut.

Geändert von bergflohtri (03.06.2022 um 19:21 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2022, 20:57   #48
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Wie groß bist du denn bei welcher Schrittlänge?
Vielleicht ließe sich ja ein Wettkampfrad auch so für Roth organisieren. Ich denke zwar nicht, dass das passen wird, aber wir werden eh nach Roth zum Zuschauen fahren. Da könnte ich ein Airstreeem Super TT Plus in Rahmengröße XS mit Di2-Austattung und Aerorädern anbieten.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.