gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 633 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2022, 07:56   #5057
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"Kremlin on high alert as coup rumours grow in Moscow: Disgruntled generals join FSB looking to oust Putin and end Ukraine war"
https://www.cityam.com/kremlin-on-hi...nd-ukraine-war

Hab (noch) keine Ahnung bzgl. der Zuverlässigkeit der Quelle ...
2. Absatz und schon falsch Siloviki da steckt das Wort Sil drin ...Stärke, darunter versteht man alle Strukturen der Macht.

Lese ich nicht mehr weiter
Koschier_Marco ist offline  
Alt 04.05.2022, 08:03   #5058
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
"Durch einen Ölboykott drohen den EU-Bürgern nun erhebliche Zusatzkosten. So erwartet Habeck hohe »Preissprünge«. Grund ist unter anderem, dass russisches Öl durch wahrscheinlich teurere Alternativen aus anderen Ländern ersetzt werden muss. Zudem bedeutet die Umstellung von Raffinerien und Lieferwegen einen erheblichen organisatorischen Aufwand. Aber wann und wie stark das Tanken oder Heizen teurer werden, wagt kaum jemand vorherzusagen."
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...d-2ebaf7b62478
Hohe Preissprünge bei Öl bei einer jetzt schon 7 % Inflation. D.h. Inflation Richtung 10 %. Die grünen Wählerschichten und Mittelschichten können das eher verkraften als die Einkommensschwachen und die Rentner. Und die Minijobber und Rentner erhalten in DE nicht mal die Energiepauschale von 300.- Euro.
Russland wird das Öl trotzdem zum Discountpreis in Asien verkaufen, was dann auch die Konkurrenzfähigkeit bestimmter Wirtschaftszweige in Europa gefährdet, die bei der Herstellung ihrer Waren auf Öl angewiesen sind. Auf jeden Fall schildern das Wirtschaftsexperten so. Und dann kommen die Kredite für die Aufrüstung dazu und die Unterstützung des Ukrainekrieges mit Waffen und Krediten.

Geändert von qbz (04.05.2022 um 08:24 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 04.05.2022, 08:13   #5059
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Und dann kommen die Kredite für die Aufrüstung dazu und die Unterstützung des Ukrainekrieges mit Waffen.
Zudem unterstützen wir Finnland und Schweden. So wie ich Lindner verstanden hatte wird man sich nur noch als Privatperson etwas leisten können. Scheint so als ob die Industrie umstellt. Wenn man Lindner gehört hat gestern.
Trimichi ist offline  
Alt 04.05.2022, 08:52   #5060
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
...
Hohe Preissprünge bei einer jetzt schon 7 % Inflation. D.h. Inflation Richtung 10 %. Die grünen Wählerschichten und Mittelschichten können das eher verkraften als die Einkommensschwachen und die Rentner. Russland wird das Öl trotzdem zum Discountpreis in Asien verkaufen, was dann auch die Konkurrenzfähigkeit bestimmter Wirtschaftszweige in Europa gefährdet, die bei der Herstellung ihrer Waren auf Öl angewiesen sind. Auf jeden Fall schildern das Wirtschaftsexperten so. Und dann kommen die Kredite für die Aufrüstung dazu und die Unterstützung des Ukrainekrieges mit Waffen und Krediten.
Nicht zu vergessen, die Probleme, die durch Corona entstanden sind. Ich denke, das wird baldig auch spürbare Folgen für den gemeinen mitteleuropäischen Triathleten haben, der ja in einer privilegierten Lage ist, da er sonst nicht diesen Freizeitsport betreiben würde. Man kann zumindest nicht behaupten, dass auf mögliche "Gefahren" oder aufkommonde Veränderungen nicht ausreichend hingewiesen wurde.

Was für die junge Generation natürlich von Vorteil ist, ist die Tatsache, dass Menschen wie ich, die in den 60er Jahren geboren wurden, demnächst langsam in Rente gehen und so große Lücken am Arbeitsmarkt entstehen. Für die, die sich ausreichend auf die Veränderungen (also auch die Transformation der Arbeitswelt) vorbereiten, sind die Aussichten gar nicht so schlecht. Ich würde sogar sagen, sie sind sehr gut. Letztendlich war das ja schon immer so. Veränderung ist eine Konstante ;-)
keko# ist offline  
Alt 04.05.2022, 08:59   #5061
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...d-2ebaf7b62478
Hohe Preissprünge bei Öl bei einer jetzt schon 7 % Inflation. D.h. Inflation Richtung 10 %. Die grünen Wählerschichten und Mittelschichten können das eher verkraften als die Einkommensschwachen und die Rentner. Und die Minijobber und Rentner erhalten in DE nicht mal die Energiepauschale von 300.- Euro.
Russland wird das Öl trotzdem zum Discountpreis in Asien verkaufen, was dann auch die Konkurrenzfähigkeit bestimmter Wirtschaftszweige in Europa gefährdet, die bei der Herstellung ihrer Waren auf Öl angewiesen sind. Auf jeden Fall schildern das Wirtschaftsexperten so. Und dann kommen die Kredite für die Aufrüstung dazu und die Unterstützung des Ukrainekrieges mit Waffen und Krediten.
Bist du dafür die Russische Wirtschaft weiter mit unserem Geld am Laufen zu halten und damit auch den Krieg zu finanzieren? Wenn nein was wäre dein konkreter Vorschlag? Bitte nicht so kopflos-alarmistisch wie oben sondern mal sachlich.

Zu deinen Punkten:
- Ich denke dass die Energiepauschale in D noch ausgeweitet werden muss und auch wird, zB Rentner.
- Benzin teurer: 9 Euro-Ticket, Rad, langsamer fahren (500km Rückfahrt Verwandtenbesuch zuletzt 1,5h länger aber 1/4 weniger Sprit), HomeOffice, ...
- Öl billig nach Asien: Wie sollen die Russen das machen, die Pipeline mal schnell umbiegen?
- Unterstützung der Ukraine mit Waffen: Bist du dafür die Ukraine nicht zu unterstützen? Die Marder und Gepard und Leopard1 die D liefern will stehen doch alle ungenutzt rum.

Was macht eigentlich die Schweiz? Oligarchenkonten? Villen am Lago?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 04.05.2022, 09:13   #5062
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Achtung, paar Plattitüden.
Nun, die Welt wird sich weiterdrehen.
Das Glücksrad des Lebens wird dein Schicksal wahllos und ungerecht bestimmen.
Die Ängstlichen werden die Risiken sehen, die Optimistischen die Chancen.

Ich erinnere mich zB an die Immobilienzinsen der 70er Jahre, als mein Vater froh war, wenn der Zins unter zehn(!) Prozent lag.
Als ein Auto pro Familie reichte. Ein Fernseher im Haus.
Kein Saufwochenende auf Malle, kein Shoppingtrip nach NYC..
TriVet ist gerade online  
Alt 04.05.2022, 09:21   #5063
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
...

Ich erinnere mich zB an die Immobilienzinsen der 70er Jahre, als mein Vater froh war, wenn der Zins unter zehn(!) Prozent lag.
Als ein Auto pro Familie reichte. Ein Fernseher im Haus.
Kein Saufwochenende auf Malle, kein Shoppingtrip nach NYC..
Meine Oma hat praktisch nie ihr Dorf verlassen und ich kann mich nicht erinnern, dass sie jemals gejammert hat. Ihr Mann starb in einem sinnlosen Krieg in Russland und anpacken war ihr Tagesgeschäft.
Wir verwöhnten Wohlstandsboomer werden irgendwann wegsterben und die junge Generation wird ihren eigenen Weg gehen. Vielleicht müssen sie dann mal in ein anderes Land migrieren. Das ist nicht tragisch: Menschen waren historisch gesehen meist Nomaden
keko# ist offline  
Alt 04.05.2022, 09:25   #5064
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
kein Shoppingtrip nach NYC..
ich war noch niemals in New York, Ging nie durch San Francisco in zerrissenen Jeans ...
sabine-g ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.