Mir kommt es jedenfalls aus der Zeit gefallen vor, mit Panzern aufeinander loszugehen.
Mir auch. Aber zuzuschauen wie eine Seite mit Panzer den Nachbarn plattmacht und man diesem, der auch unser Nachbar ist, nicht beisteht, ist sicherlich ebenfalls kein moralisch reines Lösungskonzept im Jahr 2022.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich bin kein Pazifist. Jedoch wird die pazifistische Strategie hier falsch dargestellt. Als Pazifist setzt man alles daran, dass Konflikte gar nicht erst zu bewaffneten Kriegen werden. Die Mittel dazu sind eine allgemeine Abrüstung, außerdem internationale politische Strukturen, die es erlauben, Konflikte friedlich zu lösen.
Dazu ist es aktuell leider zu spät. Klingt aber in etwa so wie das was die Deutsche Politik über viele Jahre versucht hat, mit Russland Handel treiben, mit ihnen sprechen im Rahmen Europarat, OECD, G8, G20, UN usw
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Na ja, der Pazifismus ist eine schöne Idee, genauso wie der Kommunismus.
Er funktioniert nur nicht mit den Menschen.
Wir sind aus einem stammesgeschichtlich gewachsenen Prozess entstanden und gegen diese in uns verankerten Gesetze kommen wir nicht an. Im Grunde verhalten wir uns immer noch wie Tiere.
Also sind Tiere friedlicher? Oweyala (Fränkisch für Ohwehchen in der Verhätschelungsform, also -la steht für hochdt. -chen ergänzt durch das Infix a, nach dem Motto: wie peinlich ist das denn; aber Schwamm drüber).
Wir? Ich nicht, ich hänge dem Judaismus an. Aber nur wenn es um Veganismus geht. Funktioniert eben nicht wie man an der Deformation der Schädelknochenstrukturen von vegan "gehaltenen" Babys und Kleinkindern sieht.
Wie gesagt, wir müssen hier Frieden haben, um in den Weltraum zu kommen (Lesch) und vernünftige Freiheit etablieren wir nur durch den interkulturellen Diskurs (Habermas).
Geändert von Trimichi (01.05.2022 um 18:30 Uhr).
Grund: Infix, nicht Interfix; sorry, mein Fehler.
...Warten wir mal ab, ob es klug war, in eine Gewaltspirale einzusteigen, von der niemand weiß, wohin sie führt...
Von welcher Gewaltspirale redest du konkret?
Russland greift mit über 100 000 Soldaten, tausenden Panzern rund 2000 Mittelstreckenraketen die Ukraine an und die verteidigt sich. War die Tatsache, dass sich die Ukraine verteidigt, in deinem Weltbild der Beginn einer Gewaltspirale?
Ihr Präsident Zelensky fordert eine Schließung des Luftraums über der Ukraine: der Westen lehnt dies (bis zum heutigen Tag) ab.
Russland setzt seine Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft: die NATO-Staaten machen mit den eigenen Atomstreitkräften nichts dergleichen. Keine Alarmbereitschaft, keine Manöver an den NATO-Außengrenzen, kein Säbelrasseln.
Die Ukraine präsentiert Beweise für Erschießung und Vergewaltigung von Zivilisten. Russland kündigt noch nichtmal eigene Untersuchungen zur Aufklärung der im Raum stehenden Kriegsverbrechen an und Putin persönlich verleiht stattdessen als Provokation Orden an die Soldaten, die in Butscha stationiert waren.
Ich finde sämtliche Aktionen des Westens in diesem Konflikt angesichts der zum Teil unfassbaren Gewaltexzesse des russischen Militärs gegen Unschuldige sehr besonnen und maximal deeskalierend. Agression und der Versuch der Eskalation gehen ausnahmslos von Russland aus.
Waffenlieferungen an die Ukraine und westliche Hilfe bei der Militärausbildung gibt es im übrigen seit 2014, nur halt bis zum Kriegseintritt ohne die Beteiigung der Bundesrepublik. Man sollte aber die Bedeutung Deutschlands nicht überschätzen.
die NATO-Staaten machen mit den eigenen Atomstreitkräften nichts dergleichen. Keine Alarmbereitschaft, keine Manöver an den NATO-Außengrenzen, kein Säbelrasseln.
Blendest du Untenstehendes dabei aus oder zählst du das nicht dazu, eventuell weil es dir nur um Manöver der Atomstreitkräfte ging und diese hier nicht explizit genannt wurden ?
Militärübungen der NATO mit Tausenden Soldaten haben nach Angaben der polnischen Streitkräfte begonnen. Angesichts des Krieges in der Ukraine appellierte das polnische Militär an die Öffentlichkeit, keine Informationen oder Fotos der Kolonnen zu veröffentlichen, die in den kommenden Wochen durch das Land fahren würden. Sie könnten die Sicherheit der NATO beeinträchtigen.
Übungen zur Verbesserung der Sicherheit an der Ostflanke des NATO-Gebiets finden regelmäßig statt. In diesem Jahr erfolgen sie jedoch vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. An den Manövern "Defender Europe 2022" und "Swift Response" sind laut polnischen Angaben 18.000 Soldaten aus mehr als 20 Ländern beteiligt. Sie finden in Polen und acht weiteren Ländern statt und dauern bis zum 27. Mai.
Wikipedia hatte ich ja weiter oben auch schon mal zitiert :
Zitat:
Im Januar 2021 entschied das Parlament der Ukraine, dass sich bis zu 2000 US-Soldaten und weitere 2000 Militärs aus NATO-Staaten im ganzen Land dauerhaft für taktische Übungen und Ausbildung ukrainischer Soldaten aufhalten dürfen. Darüber hinaus kündigte das Parlament sechs Manöver mit ausländischer Beteiligung in der Ukraine an.
Sehr selten, dass unserem oft eher unglücklich kommunizierenden Bundeskanzler ein Tweet gelingt, aber diesen aktuellen Tweet hier habe ich ausnahmsweise mal geliked:
Twitter war hier die Zweitverwertung, dass hat er als Redner heute genau so bei einer DGB Veranstaltung in Düsseldorf gesagt; musste etwas lauter werden, weil es lautstarke Proteste gab, das war die Reaktion darauf („Kriegstreiber“-Plakate gab es auch)
Umgekehrt scheint mir relevanter, wie die Ukraine akribisch ermittelt, wer für die zahllosen russischen Kriegsverbrechen persönlich verantwortlich ist, und zur Verantwortung gezogen werden soll.
Vielleicht wird sich der russische Geheimdienst in Zukunft den einen oder anderen holen. Dann gibt es plötzlich wieder dubiose Vergiftungen oder überraschende Selbstmorde ohne Abschiedsbrief.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Es ist auch bekannt das die Russen die Daten aller Soldaten der Ukrainer haben
Die veröffentlichte Zahl der Namen scheint mir nur einen kleinen Teil der ausländischen freiwilligen Soldaten zu umfassen.
Zitat:
Außenminister Dmytro Kuleba schrieb auf Twitter, wer sich an der "Internationalen Legion" beteiligen wolle, könne sich bei den diplomatischen Vertretungen der Ukraine in den jeweiligen Ländern melden. Am Wochenende sprach er im US-Sender CNN von 20.000 ausländischen Freiwilligen, die dem Aufruf inzwischen gefolgt seien.
Dazu kommen diejenigen, die schon seit 2014 im Asow Regiment und anderen Milizen aktiv sind.