gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pendlerpauschale Verfassungswidrig - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2008, 10:24   #41
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
man muss sich auch ma ansehn wo die "armen" leben, und ich behaupte jetzt einfach mal....in meckvorpommern kommt ne 4köpfige familie mit 24.000€ besser zurecht als die gleiche familie in frankfurt oder münchen mit 40000€

laut definition sind die einen arm und die andern durchschnitt
Mag sein. Aber letztendlich geht es ja um die Veränderung der Zahlen, um Tendenzen. Wenn also in 2006 n-% der Menschen "arm" sind (nach dieser Definition) und 2008 n+3%, dann sind die "+3" der Knackpunkt. Weder "n", noch die Definition. Entscheidend ist das Delta.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:24   #42
Hugo
 
Beiträge: n/a
wenn du das sagst

für das was hier in DA ne 4 zimmer wohnung kostet kannste aufm platten land n ganzen monat leben, inkl. aller kosten.

energiekosten sind auch stark abhängig von der region, kosten die für verkehr anfallen sind in ballungszentren auch meist höher, aldi und co machen den geringsten teil am lebensunterhalt aus. Kultur, kindergarten usw. usf. alles deutlich teurer in der stadt
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:27   #43
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wenn du das sagst

für das was hier in DA ne 4 zimmer wohnung kostet kannste aufm platten land n ganzen monat leben, inkl. aller kosten.

energiekosten sind auch stark abhängig von der region, kosten die für verkehr anfallen sind in ballungszentren auch meist höher, aldi und co machen den geringsten teil am lebensunterhalt aus. Kultur, kindergarten usw. usf. alles deutlich teurer in der stadt
Ja und?! Sollen jetzt alle nach Mecklenburg-Vorpolen ziehen? Soll ich nach China, damit ich reich bin? Sollen reiche Chinesen nach Deutschland, damit sie arm sind? Darum geht es doch gar nicht....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:27   #44
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Mag sein. Aber letztendlich geht es ja um die Veränderung der Zahlen, um Tendenzen. Wenn also in 2006 n-% der Menschen "arm" sind (nach dieser Definition) und 2008 n+3%, dann sind die "+3" der Knackpunkt. Weder "n", noch die Definition. Entscheidend ist das Delta.
ne, seh ich anders.

wenn wir von heute auf morgen alle doppelt so viel verdienen würden, wäre dein delte 0, also immer noch "soooo" viele arm, effektiv, hätten aber alle deutlich mehr geld.

man muss das einkommen im verhältnis zu den real anfallenden kosten sehn, das is aber nich so einfach, weil jemand der kein auto hat, nicht durch hohe spritpreise verliert. und dann bleibt eben die sache mit der unterscheidung von ballungszentren in denen das leben meist teuer ist, dafür dort auch mehr verdient wird, und dem platten land wo sich eigenheim an eigenheim reiht und die oma im erdgeschoß wohnt, während die kids den dachboden ausgebaut bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:29   #45
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ja und?! Sollen jetzt alle nach Mecklenburg-Vorpolen ziehen? Soll ich nach China, damit ich reich bin? Sollen reiche Chinesen nach Deutschland, damit sie arm sind? Darum geht es doch gar nicht....
doch n stückweit schon.

du kannst nich sagen dass der wessi reicher is als der ossi weil er mehr brutto gehalt hat. und erst recht kannste nich sagen "der is reich" und "der is arm" weil der eine bestimmte grenzen über- oder unterschreitet. Das is schwachsinn
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:31   #46
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wenn du das sagst

für das was hier in DA ne 4 zimmer wohnung kostet kannste aufm platten land n ganzen monat leben, inkl. aller kosten.

energiekosten sind auch stark abhängig von der region, kosten die für verkehr anfallen sind in ballungszentren auch meist höher, aldi und co machen den geringsten teil am lebensunterhalt aus. Kultur, kindergarten usw. usf. alles deutlich teurer in der stadt
Lohnt sich aber nur, wenn du dann auch "aufm platten Land" arbeitest, denn das, was man ebendort an Miete einspart, geht zu einem nicht unwesentlichen Teil für Fahrt- und Parkkosten in der Stadt wieder drauf.

Dass die Energiekosten in Ballugsräumen höher sind als 30km vor den Toren der Stadt ist ziemlicher Quatsch. Von den Kosten für nicht vorhandene "Kultur" auf dem platten Land reden wir mal gar nicht erst
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:32   #47
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ne, seh ich anders.

wenn wir von heute auf morgen alle doppelt so viel verdienen würden, wäre dein delte 0, also immer noch "soooo" viele arm, effektiv, hätten aber alle deutlich mehr geld.

man muss das einkommen im verhältnis zu den real anfallenden kosten sehn, das is aber nich so einfach, weil jemand der kein auto hat, nicht durch hohe spritpreise verliert. und dann bleibt eben die sache mit der unterscheidung von ballungszentren in denen das leben meist teuer ist, dafür dort auch mehr verdient wird, und dem platten land wo sich eigenheim an eigenheim reiht und die oma im erdgeschoß wohnt, während die kids den dachboden ausgebaut bekommen.
Die Armutsgrenze liegt doch in den neuen Bundesländern auch niedriger als in den alten (zumindest war das lange Zeit so). Auch ist es kein Problem, für Ballungszentren andere Grenzen zu berechnen, als für ländliche Gegenden. Und trotzdem steigt die Zahlen der (relativen) Armen in Deutschland. Die Schere geht auseinander, das ist doch eine Tatsache.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:34   #48
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Lohnt sich aber nur, wenn du dann auch "aufm platten Land" arbeitest, denn das, was man ebendort an Miete einspart, geht zu einem nicht unwesentlichen Teil für Fahrt- und Parkkosten in der Stadt wieder drauf.

Dass die Energiekosten in Ballugsräumen höher sind als 30km vor den Toren der Stadt ist ziemlicher Quatsch. Von den Kosten für nicht vorhandene "Kultur" auf dem platten Land reden wir mal gar nicht erst
wenn du in meckpom lebst kannste in keiner stadt arbeiten...sowas gibts da nicht, auch weit weg nicht

hihi....gugg dir dochma die spritpreisverteilung in deutschland an...da siehste ganz schnell in welchen regionen energie billig is und wo nich, das gleiche gilt für öl und gas. Beim strom gibts auch riesen unterschiede. Da muss ich nur an die "heimat" denken die luftlinie grad ma 30km von hier weg ist
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.