gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 528 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2022, 22:54   #4217
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Mir geht es darum einzuschätzen, wie weit der Krieg NATO vs Russland eskalieren kann bzw. wird.
Die rote Linie hat die NATO doch nun schon mehrfach klar öffentlich formuliert.

Solange sich der Krieg auf die Ukraine beschränkt, wird es keine aktive militärische Intervention seitens der NATO geben. Ich denke, dass dies neu bewertet werden wird, wenn ABC Waffen eingesetzt werden sollten oder die Ausmaße der Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung zu groß werden sollten.

Dass man Putin durch das Stationieren von Waffen, Gerät und Manpower in der unmittelbaren Nachbarschaft mit Nachdruck zum Beachten dieser roten Linie erinnert, ist durch aus angebracht, wenn man bedenkt, dass er durch die Verletzung des Luftraums von Finnland und Schweden dahingehend auch schon mal die Fühler ausgestreckt hat

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hältst du im Rahmen dieses oder im Anschluß an diesen aktuellen Konflikt eine Invasion russischen Territoriums durch NATO-Verbände oder NATO-gestützte Verbände, z.B. im Sinne alternativloser VERTEIDIGUNGsoperationen für : ausgeschlossen / möglich / wahrscheinlich ?

Grüße ...
Sollte Russland im aktuellen Konflikt die klar definierten Roten Linien übertreten, halte ich eine "militärische Spezialoperation" auf russischem Territorium nicht nur für wahrscheinlich, sondern auch für angebracht. Wenn uns die Geschichte eins gelehrt hat, dann dass ein Mehrfrontenkrieg immer blöd ist, zumal die Ukrainer sicherlich am besten in der Lage sind ihr Land zu verteidigen. Dass die NATO dann insbesondere den Luftraum sichert und den russischen Nachschub in der Ukraine und auf den Nachschubrouten in Russland zum erliegen bringt, darüber hinaus militärische Infrastruktur, die für den Ukrainekrieg notwendig ist, in Belarus und Russland zerstört, halte ich für nicht unrealistisch.

Allerdings muss man hier betonen, dass von der NATO nach meinem Empfinden eben keine Bedrohung für Russland ausgeht, da Russland die Spielkarten in der Hand hat und auch weiß, was "toleriert" wird.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard

Geändert von noam (19.04.2022 um 23:01 Uhr).
noam ist offline  
Alt 19.04.2022, 22:57   #4218
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die rote Linie hat die NATO doch nun schon mehrfach klar öffentlich formuliert.

Solange sich der Krieg auf die Ukraine beschränkt, wird es keine aktive militärische Intervention seitens der NATO geben. Ich denke, dass dies neu bewertet werden wird, wenn ABC Waffen eingesetzt werden sollten oder die Ausmaße der Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung zu groß werden sollten.

Dass man Putin durch das Stationieren von Waffen, Gerät und Manpower in der unmittelbaren Nachbarschaft mit Nachdruck zum Beachten dieser roten Linie erinnert, ist durch aus angebracht, wenn man bedenkt, dass er durch die Verletzung des Luftraums von Finnland und Schweden dahingehend auch schon mal die Fühler ausgestreckt hat
Ja, soviel zur offiziellen Geschichte ...
__________________

Flow ist gerade online  
Alt 19.04.2022, 23:02   #4219
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ja, soviel zur offiziellen Geschichte ...
weißt du mehr?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 19.04.2022, 23:06   #4220
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.064
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hältst du im Rahmen dieses oder im Anschluß an diesen aktuellen Konflikt eine Invasion russischen Territoriums durch NATO-Verbände oder NATO-gestützte Verbände, z.B. im Sinne alternativloser VERTEIDIGUNGsoperationen für : ausgeschlossen / möglich / wahrscheinlich ?

Grüße ...
Rechnest du die Ukraine zu russischem Territorium?
dr_big ist gerade online  
Alt 19.04.2022, 23:10   #4221
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Aber gut, mit irgendwem müssen wir ja Handel treiben ...
Ich hoffe, du hast nicht das Gefühl, dass ich mich an dir festbeisse und mit dem Handel stimme ich dir auch durchaus zu, aber glaubst du nicht, dass die Chinesen (wie andere nicht-demokratische und ggf. Russland zugewandte Länder) sehr genau beobachten, zu wieviel Konsequenz, Resilienz und Härte wir aktuell bereit sind?
Und dass sie die daraus abgeleiteten Erkenntnisse gewinnbringend zur Durchsetzung eigener Interessen und gegen demokratische Verhältnisse nutzen werden?
Die, wie andere, werden sehr wohl registrieren, dass wir mit unseren bequemen Ärxxxen einfach nur hockenbleiben und inaktiv protestieren ohne in irgendnem Sinne zu handeln, der unserer Bequemlichkeit zuwiderläuft.
Und zwar, bis es zu spät ist.
Die Vogel-Strauss-Taktik fahren wir seit 99, seit Putin an die Macht kam, und der wie andere nehmen das hundertprozentig wahr und werden dementsprechend handeln, während unsere Oberen weiterhin nur das Allernötigste unternehmen und dies auch nur dann, wenns die Wiederwahl um Himmels Willen nicht gefährdet und der Bequemlichkeit sowie dem Lebensstandard des Stimmviehs nicht abträglich ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online  
Alt 19.04.2022, 23:11   #4222
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
.....
Und warum sollte Putin jetzt plötzlich in der Lage sein, die Luftabwehr zu neutralisieren. Das wird doch in jeder Auseinandersetzung als erstes erledigt, da Luftunterstützung wie auch Nachschub durch die Luft um ein vielfaches schneller und einfacher und ungefährlicher ist, als über elend lange offene Transportwege am Boden.
.....
Für Luftabwehr Waffen (Raketen) hat die Ukraine auch schon Nachschub aus Polen erhalten, welche dann Russland wieder mit Raketen zerstört, sobald sie die Stellungen lokalisiert haben.

Bisher hat Russland beim kriegerischen Zerstören der ukrainischen Infrastruktur erstaunlicherweise sehr viel Infrastruktur in der gesamten Fläche intakt gelassen. (Eisenbahnen, Elektrizititätswerke, Internet und Telefonverbindungen, Fernsehsender u.a.), wenn man das z.B. mit dem USA-Erstschlag beim Irakkrieg vergleicht. Weshalb?
Ich denke nicht, weil sie dazu militär-technisch nicht in der Lage wären. Flixbus fährt wieder nach Kiew, Eisenbahnen fahren mit Zivilisten und Politiker nach Kiew.
qbz ist offline  
Alt 19.04.2022, 23:15   #4223
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Egon Ramms, ca. 75 und Brigadegeneral a.D., gerade wieder im Heute Journal.

Dem 5 Minuten zuhören bringt mehr als 5 Tage Twitter-Kram konsumieren.
Nein, der ist a.D. und verfügt auch nicht über unmittelbare Informationsquellen der Geheimdienste, sondern holt sich seine eigenen konkreten Informationen aus Twitter und anderen Informationsquellen.
Aufgrund seiner Berufserfahrung ist ihm zuzutrauen, dass er viele militärische Details besser einordnen kann und das was er heute im heute-journal von sich gegeben hat, deckt sich mit der Informationslage, die ich selbst mir versucht habe zu verschaffen und von der ich hier schon einiges in den letzten Tagen geschrieben habe.

Trotz der Expertise, die Herr Ramms sicherlich hat, lag er vor Beginn des russischen Angriffs falsch, denn mit einem solchen rechnete er nicht und zu Beginn des Ukraine-Krieges im Gegensatz zu anderen Experten auch falsch (wenn auch nicht so falsch wie der Ex-Merkel-Berater Brigadegeneral Vad, der nur mit wenigen Tagen Krieg rechnete) und auch noch vor 4 Wochen, als für viele Experten die Mängel in der Logistik, der mangelhaften Vernetzung unterschiedlicher Truppengattungen sowie der Kommunikation bei den Russen bereits offensichtlich wurden hat er der Ukraine immer noch militärisch keinerlei Chancen in diesem Konflikt eingeräumt.

Nichsdestoweniger: sein heutiger Hinweis, dass Schützenpanzer Marder oder Leopard1 schon vor Wochen hätten in die Ukraine geliefert werden müssen, so dass das Militär vor Ort auch damit geschult hätte werden können wurde hoffentlich auch in Regierungskreisen vernommen.
Der Hinweis von Scholz heute nachmittag, dass die Ukraine ohnehin nur mit russischen Waffensystemen umgehen könne und es deshalb sinnlos sei, anderes Miltärgerät zu liefern, auf dem erst Schulungen/ Einweisungen stattfinden müssen, strotzt vor Arroganz. Die USA haben vor einer Woche versprochen, hochmoderne Haubitzen mit GPS-gesteuerter Artilleriegeschossen und 40km Reichweite zu liefern, die gerade im Dombass dringend gebraucht werden und haben die Ausbildungszeit mit ca. ein bis zwei Wochen veranschlagt.
48 Stunden später sind die ersten Haubitzen schon in der Ukraine eingetroffen und die Schulung läuft auch längst.

Geändert von Hafu (19.04.2022 um 23:26 Uhr).
 
Alt 19.04.2022, 23:16   #4224
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
weißt du mehr?
Woher sollte ich mehr wissen über Pläne und Strategien der USA/NATO oder Russland ?

Ich werde reichlich mit der aktuellen Propaganda versorgt (wahrscheinlich mehr von einer Seite, als von der zumindest partiell unterdrückten anderen), und habe Zugang zu Unmengen an geschichtlichem Material, sowie Einschätzungen von Menschen, die sich damit weitaus intensiver auseinandergesetzt haben als ich ...
Aus diesem bemühe ich mich, ein möglichst unbeeinflusstes, plausibles Bild zusammenzusetzen.

Fragen, die mich diesbezüglich u.a. beschäftigen, habe ich ja oben genannt.

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.