N
Wenn die russische Seite vernünftige Friedensbedingungen nicht aktzeptiert ist immer noch Zeit für weitere Eskalationsstufen.
vernünftige Friedensbedingungen? Sind das die selben vernünftigen Bedingungen die Putin zu seinen Kriegszielen benannt oder womit er seine "Spezialoperation" begründet?
Hast du schon mal mit Menschen gesprochen, die als andersdenkende oder einem unangepassten Lebensstil pflegende in einem Unrechtsstaat (wie zB der DDR) leben mussten und der dortigen staatlichen Repression unterliegen / unterlagen?
Die werden dir zu Kompromissen etwas anderes erzählen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Ja sicher darf man da auch hinsehen. Bzgl der Korruption z.B. liegen sie fast gleichauf ...
Ich habe spontan nur Ungarn gefunden, das bzgl der Pressefreiheit nicht sehr viel besser dasteht als die Ukraine ... der gesamte Rest der EU rangiert doch sehr deutlich oberhalb, bzw konkurriert um die Spitzenplätze ...
Ja, einerseits trifft das auf viele EU-Länder zu.
Andererseits nein. Aber ich gebe zu, ich musste meine spontane Vermutung auch noch im von Dir verlinkten Index (an Hand der Kategorien-Weltkarte) überprüfen, ehe ich "einige EU-Staaten" geschrieben habe.
Also: Ungarn, Kroatien, Polen, Malta und Griechenland sind in der selben Kategorie wie die Ukraine. Bulgarien ist sogar in der "russischen" Kategorie, also noch schlechter.
vernünftige Friedensbedingungen? Sind das die selben vernünftigen Bedingungen die Putin zu seinen Kriegszielen benannt oder womit er seine "Spezialoperation" begründet?
Hast du schon mal mit Menschen gesprochen, die als andersdenkende oder einem unangepassten Lebensstil pflegende in einem Unrechtsstaat (wie zB der DDR) leben mussten und der dortigen staatlichen Repression unterliegen / unterlagen?
Die werden dir zu Kompromissen etwas anderes erzählen
Ok, also keine Kompromisse, kein Rückzug, Kampf bis zum letzten Mann?
Was genau ist die Vision wie das ganze ausgehen könnte, wenn nicht mit Zugeständnissen an Russland?
Ok, also keine Kompromisse, kein Rückzug, Kampf bis zum letzten Mann?
Was genau ist die Vision wie das ganze ausgehen könnte, wenn nicht mit Zugeständnissen an Russland?
Es wird irgendwelche Zugeständnisse geben, aber eben nicht die maximalen die es jetzt kosten würde.
Entscheiden darüber ob weitergekämpft wird oder nicht oder welche Zugeständnisse ok sein könnten müssen aber insb. die Ukrainer, nicht irgendwelche Drittparteien wie wir. Wenn die Ukrainer kämpfen wollen gegen den Aggressor, sollte die Weltgemeinschaft sie mMn dabei unterstützen, denn die Variante des Sich-Ergebens führt bei den Russen nicht zum Ende des Terrors. Sich militärisch zu ergeben hieße vermutlich außerdem, dass es partisanenmäßig weiterginge.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Ok, also keine Kompromisse, kein Rückzug, Kampf bis zum letzten Mann?
Was genau ist die Vision wie das ganze ausgehen könnte, wenn nicht mit Zugeständnissen an Russland?
Ich hoffe, dass du im kleinen genauso handelst. Wenn der Räuber kommt, aber dann eben auch nicht hinterher die Polizei rufen und Strafe fordern. Wenn der Einbrecher kommt, mach ihm doch noch die Tür auf, dann macht er auch nix kaputt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Noam, trithos, Nepomuk, svmechov, ich bin inhaltlich ganz bei euch. Ich vermute, dass ihr alle wie ich auch diesbezüglich einen radikalen Wandel durchlebt habt die letzten Wochen, oder?
Kann es sein, dass wir uns das alles ein wenig zurecht backen, weil die mit hoher Wahrscheinlichkeit bald völlig zertrümmerte Ukraine der Garant für unsere weiteren fetten Jahre ist? Etwas Wohlstandsverlust, aber mehr wird uns wohl nicht passieren...
Es wird irgendwelche Zugeständnisse geben, aber eben nicht die maximalen die es jetzt kosten würde.
Entscheiden darüber ob weitergekämpft wird oder nicht oder welche Zugeständnisse ok sein könnten müssen aber insb. die Ukrainer, nicht irgendwelche Drittparteien wie wir. Wenn die Ukrainer kämpfen wollen gegen den Aggressor, sollte die Weltgemeinschaft sie mMn dabei unterstützen, denn die Variante des Sich-Ergebens führt bei den Russen nicht zum Ende des Terrors. Sich militärisch zu ergeben hieße vermutlich außerdem, dass es partisanenmäßig weiterginge.
Äh, also verstehe ich dich richtig: die Welt unterstützt bedingungslos (bzw zu ihren Bedingungen) die Ukraine, aber ohne irgendwelche Mitsprache bezüglich der Fortführung der Kämpfe? So eine Art Blankoscheck? Wenn ich was zu entscheiden hätte: klares Nein. Wenn ich was finanzieren/mitmachen soll, möchte ich auch mitreden.
Andererseits nein. Aber ich gebe zu, ich musste meine spontane Vermutung auch noch im von Dir verlinkten Index (an Hand der Kategorien-Weltkarte) überprüfen, ehe ich "einige EU-Staaten" geschrieben habe.
Also: Ungarn, Kroatien, Polen, Malta und Griechenland sind in der selben Kategorie wie die Ukraine. Bulgarien ist sogar in der "russischen" Kategorie, also noch schlechter.
Ok, du hast recht, Bulgarien schneidet tatsächlich noch schlechter ab als die Ukraine ...
Laß uns festhalten, daß es in der Ukraine "erkennbare Probleme" mit der Pressefreiheit gibt, und man diesbezüglich deutlich von einer "zufriedenstellenden Lage" entfernt ist (~33 statt wie erforderlich <25 bzw <15 für "gute Lage")
Um die betrachteten Indizes noch ein wenig mehr zu strapazieren :
Bzgl. "Freedom in the World", "Demokratie" und "Pressefreiheit" sieht's in China nochmal deutlich finsterer aus, als in Russland. Aber gut, mit irgendwem müssen wir ja Handel treiben ...