gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 494 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2022, 13:08   #3945
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
ja, demenstprechend wenig Chancen hatten bisher die Verhandlungen, weil jede Seite noch ein Erreichen ihrer Maximalziele durch Krieg erwartet.
Nun, der zweite Satzteil ist Deine Interpretation. Ich würde ja eher vermuten daß die Ukraine nicht einseitig eine Waffenruhe ausrufen kann.
Daß die Ukraine dabei kundgibt in den Verhandlungen auf Ihr Selbstbestimmungsrecht zu bestehen ist etwas anderes als ein Rückzug der Russischen Truppen als Bedingung für einen Waffenstillstand vor den Verhandlungen. Da verwechselt Du schon etwas.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline  
Alt 13.04.2022, 13:24   #3946
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.904
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das einzige was verlässlich funktionieren würde wäre eine umgehender nuklearer Erstschlag der jegliche Antwort Russlands ausschließt und das größte Land der Erde in eine Wüste verwandelt.

...

Tja, genau dafür haben die Russen mal das "Dead hand" System eingerichtet. Nun könnte man hoffen, dass sie dieses System genauso schlecht gewartet haben wie den Rest ihrer Ausrüstung... aber darauf zu spekulieren wäre mehr als naiv.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online  
Alt 13.04.2022, 13:34   #3947
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das einzige was verlässlich funktionieren würde wäre eine umgehender nuklearer Erstschlag der jegliche Antwort Russlands ausschließt und das größte Land der Erde in eine Wüste verwandelt.

Alle anderen Optionen beinhalten die Möglichkeit dass Russland sie schlicht ignoriert bzw. aussitzt.
Die beste Option für mich wäre wenn der amtierende Präsident Putin nicht mehr durch die goldenen Türen in seinem Palast schreitet. Offen wäre für mich allerdings die Frage was die Folge wäre wenn er a) entmachtet oder b) wenn es nicht anders geht getötet wird.

Würde der Nachfolger/das Umfeld eine komplett andere Politik machen und sofort den Angriffskrieg einstellen oder würde es zu noch aggresiverem Verhalten und zu noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung führen. Die Frage ist also, was passiert nach Putin?
Wasserbüffel ist offline  
Alt 13.04.2022, 14:01   #3948
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Was ich mich frage ist: Warum dreht eigentlich Putin den Gashahn nicht zu ?
Man kann Gasfelder nicht einfach so abstellen wie Autos.

Insbesondere nicht dann, wenn man sie später weiter benutzen wollte.

Man kann natürlich einfach das Gas abfackeln.....

Und das Gas woanders hin verkaufen ist so einfach auch nicht, da gibt es aktuell gar keine ausreichenden Lieferkapazitäten.
MattF ist offline  
Alt 13.04.2022, 15:20   #3949
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Die beste Option für mich wäre wenn der amtierende Präsident Putin nicht mehr durch die goldenen Türen in seinem Palast schreitet. Offen wäre für mich allerdings die Frage was die Folge wäre wenn er a) entmachtet oder b) wenn es nicht anders geht getötet wird.

Würde der Nachfolger/das Umfeld eine komplett andere Politik machen und sofort den Angriffskrieg einstellen oder würde es zu noch aggresiverem Verhalten und zu noch mehr Zustimmung in der Bevölkerung führen. Die Frage ist also, was passiert nach Putin?
Der einzige Machtwechsel, der ohne Blutbad verlief in der der Geschichte Russlands war der Zerfall der SU. Davor gabs immer ein Blutbad.

Wenn a) kommt schliesse ich b) aus, weil das ja alle Kumpels sind, das wird wenn überhaupt eine Jelzinlösung, wo beim Überhang auf Putin die gesamte Jelzinfamilie straffrei gestellt wurde, damals schon dabei als Schwiegersohn Derepaska.

a) geht nur aus dem inneren Zirkel, und der neue denkt so wie der alte, das wird erst ein Thema, wenn Sie die Offensive im Osten auch nicht hinkriegen und generalmobilmachen müssen um weiterkämpfen zu können.

Das Problem jedes Neuen wird es sein, daß er aus der Geschichte rauskommt ohne große Konsequenzen also keine Reparationszahlungen, keine Auslieferungen an DenHaag usw. und Garantien das die Sanktionen aufgehoben werden, wenn Sie abziehen aus der Ukraine. Da wird dann der Westen auf den Neuen ohne Gnade eindreschen und der Neue wird zum Alten mutieren.
Koschier_Marco ist offline  
Alt 13.04.2022, 16:42   #3950
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Hi qbz,

ich habe mal den Bezug hergestellt.

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es bräuchte mehr internationalen Druck für einen sofortigen, bedingungslosen Waffenstillstand und nachfolgende Verhandlungen. Mittlerweile befinden sich 2/3 der ukrainischen Kinder nach UNICEF auf der Flucht.
Du hast übrigens ebenfalls ausgeführt daß der Druck auf Russland erhöht werden müsse zu einer Verhandlungslösung zu kommen. Galanterweise hast Du den Teil weggelassen in dem Du erläutern wolltest wie der Druck denn aussehen soll oder habe ich etwas überlesen?
Magst Du dazu mal etwas schreiben?
Frage für einen Freund.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline  
Alt 13.04.2022, 18:36   #3951
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.841
[quote=Koschier_Marco;1655577]
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen

Das glaubst doch nicht wirklich, ein Erstschlag kann nie die Atom Uboote erreichen, die schiessen dann zurück dann das wars mit der Erde so wie wir sie kennen.

Die gesamte Erde nördlich des Äquator wird in eine Wüste verwandelt.
Das stimmt natürlich. Abgesehen davon gibt es unterirdische, schwer getarnte und auch geheime Anlage im Uralgebirge. Ist eben der ewig Streit. Jekatarienburg oder Novosibirsk? Viel gibt es dort nicht, in der drittgrößten Metropole Russlands, außer viele Erze. Nach Erstschlag feuern die U-Boote zurück, die russischen. Anschließend beginnt eine Invasion Europas mit Panzern vom Ural aus. Das ist dann auch dem Amerikaner egal.

Geändert von Trimichi (13.04.2022 um 18:50 Uhr). Grund: - en in dem Wort Jekatarienenburg.
Trimichi ist gerade online  
Alt 13.04.2022, 18:48   #3952
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi qbz,

ich habe mal den Bezug hergestellt.

Magst Du dazu mal etwas schreiben?
Frage für einen Freund.
Ca. 30 % der öffentlich publizierten EU-Ukraine-Politik beschäftigt sich mit der Bewaffnung der ukrainischen Armee, weniger als 5 % mit einem Waffenstillstand und Kompromisslösungen zwischen den kriegsführenden Parteien. Als Konfliktlösung nennt man im Westen dabei meistens nur die zwei Ausgänge: den Krieg bis zum ukrainischen Sieg oder Regime Change in der RF. Und als Mittel: Den Wirtschaftskrieg (den 2/3 der Staaten nicht mitmachen.). So gelangt man schwerlich zu einer Friedenslösung, in meinen Augen. 30 % EU-Politik, die sich einem Waffenstillstand und möglichen Kompromissen widmet, 5 % Bewaffnung, wäre ein mich eher befriedigenderes Verhältnis. Es braucht irgendeinen Deal: Frieden gegen Land, Frieden gegen Geld, was weiss ich, auf jeden Fall wäre fast jeder Deal besser für die Menschen an, neben und hinter den Fronten als der Krieg. (ausser für die Rüstungsfirmen.).

Ps.
Irgendwie war das alles im 19. Jahrhundert scheinbar einfacher. Da verkaufte der russische Zar einfach Alaska an die USA für ca. 7 Millionen US-Dollar, weil seine Schatullen nach dem Krimkrieg leer waren. Soll halt die RF die Krim und den Donbass der UA abkaufen.

Geändert von qbz (13.04.2022 um 19:06 Uhr).
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.