gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 402 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2022, 09:19   #3209
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von Wasserbüffel Beitrag anzeigen
Aus aktuellem Anlass, da ich gerade meinen Hof vom Schnee befreit habe...
Wer sich mal über die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland informieren möchte:

https://agsi.gie.eu/#/historical/DE

Die Daten grafisch über größere Zeitabschnitte anzeigen lassen, dann kann man schön den Verlauf verfolgen.
Gas fliesst auch am 1. April mit der gleichen Menge wie im März durch die Pipeline nach Europa. Allerdings steigt der Kontrakt-Preis für April deutlich. Inflation in Deutschland im März: 7,3 %. Der Wirtschaftskrieg mit Russland wirkt sich auf die Inflation in der EU sehr deutlich aus plus die EZB-Politik zum Schuldenabbau durch Inflation.

Interfax meldet heute morgen:
Zitat:
"Der Preis für Gaslieferungen im Rahmen der Exportverträge von Gazprom sollte ab Anfang April deutlich steigen.

Die meisten Kontrakte verwenden den One-Month-Ahead-Aktienindex: Im März lag sein Wert bei etwa 930 USD pro tausend Kubikmeter, im April stieg er auf etwa 1.400 USD (dies entspricht übrigens fast dem Wert des Kassakontrakts "day". voraus" auf dem TTF-Hub am Freitag)."
Russland wird übrigens zukünftig mehr Öl nach Asien, speziell Indien und China, verkaufen und mit diesen Ländern eine Alternative für das Swift / US-Dollar System aufbauen. Diese Länder kaufen Russland das Öl gerne zu einem preiswerteren Preis am Spotmarkt als in Europa ab. Westen kommt bei Isolierung Russlands nicht voran. Indien weitet Handel mit Russland aus, Türkei nimmt russische Oligarchen auf. . Ähnliches passiert mit den anderen Rohstoffen. Fazit: EU-Import-Boykott auf russische Waren wirkt nur kurzfristig, weil andere wirtschaftsstarke Länder wie China oder Indien sofort als Abnehmer auftreten, die vom EU-Russland-Wirtschaftskrieg profitieren.

Geändert von qbz (01.04.2022 um 09:56 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 01.04.2022, 09:58   #3210
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Jo, und bald stehen die ukrainischen Truppen vor Moskau, oder wie?
Das wird wohl leider nicht der Fall sein, hilfreich wäre es womöglich. Ein solches Ende eines selbst entfachten Angriffskrieges war ja auch hierzulange vor einigen Jahrzehnten ganz lehrreich.
Nepumuk ist offline  
Alt 01.04.2022, 10:08   #3211
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Fazit: EU-Import-Boykott auf russische Waren wirkt nur kurzfristig, weil andere wirtschaftsstarke Länder wie China oder Indien sofort als Abnehmer auftreten, die vom EU-Russland-Wirtschaftskrieg profitieren.
Und was wäre jetzt deine Lösung?
Alle Sanktionen aufheben und weiter mit Russland Handel treiben als wäre nichts geschehen?
Roini ist offline  
Alt 01.04.2022, 10:11   #3212
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Fazit: EU-Import-Boykott auf russische Waren wirkt nur kurzfristig, weil andere wirtschaftsstarke Länder wie China oder Indien sofort als Abnehmer auftreten, die vom EU-Russland-Wirtschaftskrieg profitieren.

Selbst wenn das so wäre, was würde das für uns bedeuten? Ich muss da sofort an meinen Haus-Dealer von früher denken: "Wenn ich es nicht mache, machen es andere!"

Bist du dafür, dass Ritter-Sport seine Geschäfte in Russland weiter betreibt als wenn nix wäre?
 
Alt 01.04.2022, 10:33   #3213
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Und was wäre jetzt deine Lösung?
Alle Sanktionen aufheben und weiter mit Russland Handel treiben als wäre nichts geschehen?
Ich habe keine Lösung und will primär nur realistisch einschätzen, was sich in der Weltwirtschaft wegen der Sanktionen entwickelt. Z.B. hat ein begrenzt-lokalisierter Ukraine-Krieg die Welt-Börsen und die Weltwirtschaft bis jetzt nur gering beeinflusst.

Die sanktionierenden Staaten hätten sich vielleicht vorher mit den wirtschaftsstarken Staaten im asiatischen und afrikanischen Raum auf gemeinsame Boykottmassnahmen und Sanktionen einigen sollen, was allerdings ein anderes politisches Verhältnis zu China voraussetzt als die USA (und neuerdings auch EU) gerade pflegen und favorisieren.
qbz ist offline  
Alt 01.04.2022, 10:41   #3214
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Selbst wenn das so wäre, was würde das für uns bedeuten? Ich muss da sofort an meinen Haus-Dealer von früher denken: "Wenn ich es nicht mache, machen es andere!"

Bist du dafür, dass Ritter-Sport seine Geschäfte in Russland weiter betreibt als wenn nix wäre?
Also die Russen bekommen Schokolade und haben danach weniger Geld für Krieg.
Was ist daran so schlimm?
__________________
Mo77 ist gerade online  
Alt 01.04.2022, 10:42   #3215
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die sanktionierenden Staaten hätten sich vielleicht vorher mit den wirtschaftsstarken Staaten im asiatischen und afrikanischen Raum auf gemeinsame Boykottmassnahmen und Sanktionen einigen sollen, was allerdings ein anderes politisches Verhältnis zu China voraussetzt als die USA (und neuerdings auch EU) gerade pflegen und favorisieren.
Bei welchem Staat gehst Du denn davon aus, dass er sich Sanktionen angeschlossen hätte (bei einem "anderen politischen Verhältnis")?
Das Verhalten von z.B. China ist weit weg von einem Boykott.
 
Alt 01.04.2022, 11:05   #3216
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Selbst wenn das so wäre, was würde das für uns bedeuten? Ich muss da sofort an meinen Haus-Dealer von früher denken: "Wenn ich es nicht mache, machen es andere!"

Bist du dafür, dass Ritter-Sport seine Geschäfte in Russland weiter betreibt als wenn nix wäre?
Ich war schon in der Vergangenheit ein Kritiker der wirtschaftlichen Sanktionen gegenüber Kuba, Venezuela, Iran, Irak, Syrien, Palästina etc.. Ausser einer verarmten Bevölkerung haben sie am politischen System nie etwas geändert. Ausserdem kommt das Problem des "double Standard" dazu (Saudi-Arabien, Katar u.a. kein Problem, trotz Jemenkrieges und Scharia.)

Ich erinnere mich an kein Beispiel, wo ein wirtschaftlicher Krieg wie jetzt gegen Russland etwas am System geändert hat, im Gegenteil.

Weshalb sollen nun die Beschäftigten von Ritter-Sport und anderen Firmen arbeitslos werden und Opfer bringen für etwas, das möglicherweise nichts bringt? Weshalb soll die Bevölkerung Lieferausfälle und Teuerungen inkauf nehmen? Weshalb sollen Bedürftige und Schüler wegen der Hochrüstung verzichten und verschlechterte Lebensbedingungen hinnehmen? Wo bleibt die versprochene Hartz IV Reform? u.a.

International profitieren USA und Asien, die EU bleibt zurück.

Ich befürworte stattdessen jede Art von intensiver humanitärer Hilfe für die Ukraine und eine spätere Wiederaufbauhilfe im Rahmen demokratischer, rechtsstaatlicher Strukturen in der Ukraine sowie alle Ressourchen für vermittelnde Massnahmen für einen schnellen Waffenstilland und Friedensschluss.

Und natürlich die Stärkung der UNO und ihre strukturelle Änderung, um Kriege dieser Art effektiv verhindern zu können. Abrüstung, Rüstungskontrollverträge usf. schaffen mehr Sicherheit, kein Wirtschafts- und Blockkrieg und keine Hochrüstung.

Geändert von qbz (01.04.2022 um 11:29 Uhr).
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.