gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 387 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2022, 16:27   #3089
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In rohstoffreiche Ländern stopft sich die Elite die Taschen voll und hält das Volk dumm und unten. In rohstoffarmen Ländern hängt der Erfolg von der Bevölkerung ab, die den Wohlstand schafft.

Wäre krass, wäre es so. Zum Glück ist es das nicht!
Es ist ein wenigkomplizierter, wird aber als resource curse diskutiert:


https://de.wikipedia.org/wiki/Ressourcenfluch

m.
merz ist offline  
Alt 29.03.2022, 16:41   #3090
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich fasse also zusammen: Deutschland plant derzeit kein Energieembargo gegen Russland, weil das die deutsche Wirtschaft vor unüberwindbare Probleme stellen wird und nicht absehbare Folgen haben würde.
Deutschland wird aber definitiv nicht in Rubel bezahlen. Wenn Putin die vereinbarte Zahlung in Euro bzw. USD (je nach Vertrag) nicht akzeptieren sollte und dann den Gas- bzw. Ölhahn zudrehen wird, dann wird eben Deutschland eine andere Lösung finden.

Ich bin gespannt. Ich habe das Gefühl, dass Putin schon sehr bald der Ampelregierung die Entscheidung, ob es zu einem Energieembargo kommen wird, abnehmen könnte.

Geändert von Hafu (29.03.2022 um 16:46 Uhr).
 
Alt 29.03.2022, 16:45   #3091
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Bei Kiew und Tschernihiw scheint der Krieg mit dem Abzug der russischen Truppen reduziert bis beendet, welche sich aber weiter auf die Donbass-Region und den Süden der Ukraine konzentrieren, wo teils heftige Gefechte stattfinden. Ein Vertrag für den Neutralitätsstatus der Ukraine ist von der Delegation ausgearbeitet. Zudem darf es keine militärischen Stützpunkte und fremde Truppen im Land geben. Gleichzeitig liefen aber auch bereits Gespräche mit möglichen Garantstaaten, um die Verhandlungen letztendlich auf multilateraler Ebene zum Abschluss zu bringen. Wie geht es mit der Krimfrage und dem Donbass weiter? Die Verhandlungen sollen fortgeführt werden - die ukrainische Seite nannte einen Zeitrahmen von zwei Wochen.
https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...f-ca31b3a4566f

https://www.youtube.com/watch?v=h3JTZ2gfE6E (Untertitel einschalten, dann erhält man die Verhandlungsergebnisse original in sehr schlechtem Deutsch)

Geändert von qbz (29.03.2022 um 18:31 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 29.03.2022, 16:59   #3092
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Bei Kiew und Tschernihiw scheint der Krieg mit dem Abzug der russischen Truppen reduziert bis beendet, welche sich aber weiter auf die Donbass-Region und den Süden der Ukraine konzentrieren, wo teils heftige Gefechte stattfinden. Ein Vertrag für den Neutralitätsstatus der Ukraine ist von der Delegation ausgearbeitet. Wie geht es mit der Krimfrage und dem Donbass weiter?
https://www.spiegel.de/ausland/ukrai...f-ca31b3a4566f

https://www.youtube.com/watch?v=h3JTZ2gfE6E (Untertitel einschalten, dann erhält man die Verhandlungsergebnisse original in sehr schlechtem Deutsch)
Die Frage sei erlaubt: Was wäre passiert, wenn die ukrainische Regierung vor diesem Krieg einem garantierten Neutralitätsstatus zugestimmt hätte?
qbz ist offline  
Alt 29.03.2022, 17:11   #3093
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Frage sei erlaubt: Was wäre passiert, wenn die ukrainische Regierung vor diesem Krieg einem garantierten Neutralitätsstatus zugestimmt hätte?
Nein, für mich ist genau diese Frage hier und heute nicht erlaubt. Wir sind uns doch alle einig, dass die Ukraine anders hätte taktieren können/sollen/müssen.

Diese Steinzeit-Aggression der Russen, die die meisten von uns nicht mehr für möglich gehalten haben, ist einzig und allein das aktuelle Thema hier und heute und nicht hätte wen und aber.... Das was die Russen uns gerade zeigen steht genau in keinem kausalen Zusammenhang zu der fragwürdigen Diplomatie der Ukrainer.

Der amerikanische Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer hat zu deinem Thema auf Welt.de bereits im Januar alles wesentliche gesagt:

"Wenn du neben einer Großmacht wohnst, egal ob neben den USA, Rußland oder China, kannst du nicht einfach alles tun, was dir außenpolitisch in den Sinn kommt. Sondern du mußt berücksichtigen, welche Bedenken dein Nachbar hat – und zwar zu deiner eigenen Sicherheit. Wenn du einen Gorilla ärgerst, wird er dir schreckliche Sachen antun, so einfach ist das."

Holiday from History is over !

Geändert von HerrMan (29.03.2022 um 17:22 Uhr).
 
Alt 29.03.2022, 17:34   #3094
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Der amerikanische Politikwissenschaftler John J. Mearsheimer hat zu deinem Thema auf Welt.de bereits im Januar alles wesentliche gesagt:

"Wenn du neben einer Großmacht wohnst, egal ob neben den USA, Rußland oder China, kannst du nicht einfach alles tun, was dir außenpolitisch in den Sinn kommt. Sondern du mußt berücksichtigen, welche Bedenken dein Nachbar hat – und zwar zu deiner eigenen Sicherheit. Wenn du einen Gorilla ärgerst, wird er dir schreckliche Sachen antun, so einfach ist das."

Holiday from History is over !
Zeitlich vor dem Krieg gehaltene Vorträge von Mearsheimer zur Ukrainefrage als Vertreter des Neorealismus habe ich hier mehrfach zum Ukrainethema verlinkt. ; .

Geändert von qbz (29.03.2022 um 17:43 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 29.03.2022, 17:41   #3095
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
....

"Wenn du neben einer Großmacht wohnst, egal ob neben den USA, Rußland oder China, kannst du nicht einfach alles tun, was dir außenpolitisch in den Sinn kommt. Sondern du mußt berücksichtigen, welche Bedenken dein Nachbar hat – und zwar zu deiner eigenen Sicherheit. Wenn du einen Gorilla ärgerst, wird er dir schreckliche Sachen antun, so einfach ist das."

Holiday from History is over !

Eine mir äusserst nahestehende Person ist in einem recht bockigen kleinen Land in unmitttelbarer Nähe zur USA aufgewachsen und hat entsprechend einige Sanktionen, Embargos und Einmärsche der Großmacht live miterlebt. Gebracht haben zumindest in diesem "Shithole country" (so Trump) Sanktionen nichts.
keko# ist offline  
Alt 29.03.2022, 18:14   #3096
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Wie geht es mit der Krimfrage und dem Donbass weiter?
Für die Krim und Sewastopol liegt als Kompromiss wohl auf dem Tisch, diese Region wie auch den Donbass aus der Garantieverpflichtung auszunehmen, und für die Krim eine Lösung 15 Jahre zu vertagen bzw. in dem Zeitfenster zu klären, für den Donbass eine Lösung bei Gesprächen auf höchster Ebene zu finden.
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.