gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 340 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2022, 15:09   #2713
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich habe mich auf den zitierten Text deines Postes bezogen.
Berlin ist faktisch in der Schlacht von Berlin platt gemacht worden.
Die Anzahl der Toten nach der Schlacht von Berlin war höher als diejenigen der Toten von Hiroshima.
Offtopic:
Vielleicht sollte man zwischen Soldaten und Zivilisten differenzieren. Es starben auf beiden Kriegsseiten bei der Befreiung von Berlin ca. 173 000 Soldaten, 22000 Zivilisten, bei Hiroshima starben infolge der Atombombe ca. 136 000 , fast alles Zivilisten. (nach Google)
qbz ist offline  
Alt 18.03.2022, 15:29   #2714
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Der nächste aus der Moskauer Führungsriege verpufft:
https://www.n-tv.de/politik/Bericht-...e23205463.html

Von mir aus kann das gern so weitergehen. Es heisst nicht umsonst: Never change a winning team.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online  
Alt 18.03.2022, 15:32   #2715
Hafu
 
Beiträge: n/a
Interessante Äußerungen eines Selensky-Beraters, in denen Scholz deutlich kritisiert wird, da dieser stets nur Putin in Allein-Verantwortung sieht für den Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Dasselbe Narrativ wird ja längst auch in den öffentlich-rechtlichen Medien gepflegt. Es ist sicher falsch pauschal von einem Krieg Russlands gegen die Ukraine zu sprechen, aber es ist eben auch nicht nur "Putins Krieg", sondern es gibt einen gar nicht so kleinen Machtzirkel um Putin, der dessen Macht sichert und der in den letzten zwanzig Jahren von Putin profitiert hat und es gibt eben auch durchaus breite Unterstützung für Putin in der russischen Bevölkerung. Man sieht ja, mit welcher Brutalität russische Polizisten in sehr vielen Fällen gegen Demonstranten und selbst gegen Menschen, die weiße Schilder in die Höhe halten vorgehen.

Es erinnert mich (an diesem historischen Vergleich kommt man hier leider kaum vorbei) an das Narrativ der deutschen Öffentlichkeit von vor 75 Jahren. Auch damals war es nicht nur Hitlers Krieg. Und man darf auch nicht vergessen, dass Putin auch schon Wahlen gewonnen hat, ähnlich wie die NSDAP seinerzeit. Polizisten, die eine gewisse Distanz zu ihrer Führung aufgebaut haben bzw. auch ein Mindestmaß an Verständnis für die Sorgen der Demonstrierenden aufbringen könnten, würden in solchen Fällen etwas zurückhaltender agieren und eher Dienst nach Vorschrift machen.

Diese Gedanken kamen mir, als ich vorhin Bilder eines vollbesetzten russischen Fußballstadions sowie eine weiteren ebenfalls sehr gut besuchten Veranstaltung sah, in der Russland und der laufende Krieg quasi gefeiert wurden.

Russland2.jpg

Russland.jpg
 
Alt 18.03.2022, 15:49   #2716
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Mit jedem weiteren Tag Kieg wird es weiter von Putin auf Russland übergehen.

Richtig so.
 
Alt 18.03.2022, 15:49   #2717
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 549
Der Grundgedanke hinter "Putins Krieg" ist klar, man will unbedingt verhindern, dass jeder Russe in Deutschland zum Staatsfeind Nummer 1 wird. Ganz klar, schließlich verurteilen viele den Krieg ganz klar als das, was er ist.

Und auch nicht jeder Türke in Deutschland ist ein Erdogan-Fan. Aber leider funktioniert diese Denke bei vielen so, und ohne die laufende Erinnerung, dass die hier lebenden Russen nunmal nicht zwingend Putin-Fans sind, ist notwendig (und trotzdem vergebene Liebemüh).

Auch als Corona losging, gab es genug Rassismus gegen asiatisch-aussehende Mitbürger (die in den wenigstens Fällen tatsächlich Chinesen waren). Ich erinnere mich leider noch zu gut an eine Gruppe THW-Leute, die bei uns am Kanal in Nürnberg waren und einem vorbei joggenden asiatisch-aussehenden Mann nur ein "Da läuft das Corona" hinterherbrüllten. Geschämt habe ich mich für die Kerle, und die vertreten das THW...

Wie gesagt, natürlich hat Putin gerade in seiner Heimat viele Unterstützer oder zumindest Duldende, aber es sind eben nicht alle Russen, die so denken. Und selbst wenn eine Mehrheit gegen den Krieg ist (was ich mal hoffe), so ist das Problem, dass die Exekutive voll hinter Putin steht und mit harter Hand regiert. Nur, das kannst du halt schlecht ändern, selbst wenn du da einmarschieren würdest. Wer bereit ist, seine Macht mit allen Mitteln und aller Brutalität zu halten, der wird immer wieder aus den Löchern gekrochen kommen, sobald sich der Staub gelegt hat.
Mitsuha ist offline  
Alt 18.03.2022, 15:55   #2718
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Der Grundgedanke hinter "Putins Krieg" ist klar, man will unbedingt verhindern, dass jeder Russe in Deutschland zum Staatsfeind Nummer 1 wird. Ganz klar, schließlich verurteilen viele den Krieg ganz klar als das, was er ist.
t.
Um die paar Russen in D geht es da nicht. Dieses international übliche Wording erlaubt ein schnelles zurück auf 'früher' über die Auswechslung einer einzigen Person.
 
Alt 18.03.2022, 16:19   #2719
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nein, das nicht.

Ich habe mich auf den zitierten Text deines Postes bezogen.
Berlin ist faktisch in der Schlacht von Berlin platt gemacht worden.
Die Anzahl der Toten nach der Schlacht von Berlin war höher als diejenigen der Toten von Hiroshima und die Schäden durch konventionelle Artillerie und konventionelle Bomben ebenfalls flächenmäßig deutlich größer.

Schau' dir mal das von Merz geteilte Video an und vergleiche es mit Bildern aus Hiroshima.

Faktisch hat Berlin als Stadt und ihre damaligen Einwohner nicht wirklich was dadurch gewonnen, dass die Atombombe erst im August einsatzbereit war.
Womit wir beim Thema sind, das wäre das Szenario für Kiew und auch ein Bespiel dafür wie sehr der Ortskampf den Verteidiger begünstigt und auch die Unmöglichkeit zeigt der russischen Truppen vor Ort Kiew erfolgreich angreifen zu können.
Koschier_Marco ist offline  
Alt 18.03.2022, 16:23   #2720
happytrain
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nein, das nicht.

Ich habe mich auf den zitierten Text deines Postes bezogen.
Berlin ist faktisch in der Schlacht von Berlin platt gemacht worden.
Die Anzahl der Toten nach der Schlacht von Berlin war höher als diejenigen der Toten von Hiroshima und die Schäden durch konventionelle Artillerie und konventionelle Bomben ebenfalls flächenmäßig deutlich größer.

Schau' dir mal das von Merz geteilte Video an und vergleiche es mit Bildern aus Hiroshima.

Faktisch hat Berlin als Stadt und ihre damaligen Einwohner nicht wirklich was dadurch gewonnen, dass die Atombombe erst im August einsatzbereit war.
Ja das stimmt, dann habe ich das falsch verstanden,
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.