Ich nehme diese Idee/Überzeugung von einem Buch auf, welches ich vor 4 oder 5 Jahren gelesen habe. Darin wurde von chinesischer Seite ganz klar kommuniziert, wie sich China bis 2030 (2040?) territorial aufstellen wird. Ein klarer Expansionskurs richtig Westen, Stichwort „Seidenstraße“. Vielleicht kennt jemand dieses Buch auch und kann den Titel nachreichen.
Ich denke, du meinst 'Licht aus dem Osten', von Peter Frankopan, ein Abriss der Geschichte seit grob Christi Geburt aus ner anderen Perspektive als der unter uns etablierten, westlichen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Falls Deutschland bzw. Europa die Gas- und Öllieferungen von Russland stoppt, warnt Minister Habeck vor einer großen Rezession. Dabei ginge es dann nicht nur um steigende Spritpreise, sondern um hundertausende Arbeitsplätze hier in Deutschland. Ich hoffe, Bundeskanzler Scholz und Minister Habeck bleiben standhaft. Es müssen andere Lösungen gefunden werden. Auch wir haben ein Recht und eine Pflicht, um für die Zukunft unsere Kinder und Enkelkinder zu sorgen. Das Leben ist ein Haifischbecken und kein Kindergeburtstag
Genauso ist es.
Hier wurde es schon mal von qbz, angesprochen. Das PCK Schwedt hat derzeit 1200 Mitarbeiter. Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Bekannten der tief im Management drin steckt. Wenn die Erdöltrasse Druschba kein Erdöl mehr liefert gehen dort nach 14 Tagen die Lichter aus. Alle Betriebe die da mit dran hängen hätten Riesenprobleme. Das heißt mehrere Tausend Arbeitslose.
Auch gibt es derzeit kaum oder nicht bezahlbaren Dünger, bin mal auf die Ernte gespannt.
Die Papierindustrie bekommt kaum noch Rohstoffe.
Von den Spritpreisen ganz zu schweigen. Wohl dem der auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen kann.
Wenn Sie wirklich den Gasimport einstellen, so wie hier von einigen gefordert, wird das ein massiver Einschnitt sein, dessen sind sich einige hier gar nicht bewusst.
Schon beim Toilettenpapier haben wir gesehen wenn es hart kommt ist sich jeder der nächste. Bloß diesmal wird es Existenzangst sein und etwas anders verlaufen als beim Toilettenpapier.
Übrigens qbz deine Meinung teile ich in vielen Bereichen, danke für deine Beiträge.
hab sowas schon mal erlebt, als die Tankstellen in GR bestreikt wurden, nach ein paar Tagen waren alle zu, es gab keinen Sprit mehr - es hat mich zwar selber gewundert, aber keine Tumulte, alles blieb ruhig (der griechische Staat hatte die Preise eingefrohren, die Versorgung ist trotzdem ausgefallen, weil nix mehr da war)
Ja, die fetten Jahre sind vorbei. Schluss mit 2x im Jahr in Trainingslager auf die Kanaren und Malle, und alle 4 Jahre ein neues Rennrad. Schluss mit dem um die Welt jetten, nur um an einem Triathlon teilzunehmen, für den man dann auch noch 500-1000 Euro Startgeld bezahl, ist klimapolitisch gesehen eh Schwachsinn. Um geile Wettkämpfe zu erleben kann man auch nach Roth oder Frankfurt fahren, mit der Bahn natürlich, wenn 1 Liter Diesel 3,50 Euro kostet. Personal Trainer für Agegrouper? War gestern.
Viele westliche Länder sind mit ihrer Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung zu weit gegangen. Jetzt ist Downsizing angesagt. Aber das wird sich ganz natürlich ergeben, bei den explodierenden Energiepreisen in Wechselwirkung mit der Inflation.
Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forciert weiter eine diplomatische Lösung des Kriegs. Selenskyj schlug Jerusalem als möglichen Ort für Verhandlungen über ein Kriegsende mit Putin vor. Sowohl Selenskyj als auch Putin hatten zuletzt wiederholt mit dem israelischen Regierungschef Naftali Bennett telefoniert, der vor einer Woche auch beim Kremlchef in Moskau war.
Laut Selenskyj verfolge Russland bei den Gesprächen inzwischen einen »grundlegend anderen Ansatz«. Zunächst hätten die Vertreter Moskaus nur »Ultimaten gestellt«, sagte Selenskyj bei einer Pressekonferenz. Mittlerweile habe man »angefangen zu reden«. Er sei »froh«, ein »Signal aus Russland erhalten« zu haben.