gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 274 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2022, 23:10   #2185
TRIPI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2015
Beiträge: 859
Ich weiß nicht genau, was da am Ende des Tunnels funzelt, aber nach langer Aufwärtsbewegung ist der Goldpreis heute ordentlich gefallen. Das ist zwar doof für mein Portfolio, aber ein gutes Zeichen für die aktuelle Situation. Hoffentlich sind die Zeichen der Hoffnung nicht wieder nur false Flags
TRIPI ist offline  
Alt 10.03.2022, 06:40   #2186
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Der Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs fordert, dass Deutschland und Frankreich auf Wladimir Putin zugehen.

Zitat:
Sachs, der als Russlandkenner gilt, da er die Regierung in Moskau Anfang der Neunzigerjahre bei ihren Wirtschaftsreformen beriet, hält die Strafmaßnahmen gegen das Land für riskant. "Die Sanktionen werden zu einer massiven Wirtschaftskrise in Russland und bedeutenden negativen Wirtschaftsfolgen im Rest der Welt führen. Aber ich bezweifle, dass sie die russische Politik grundlegend verändern oder den Krieg stoppen werden."
qbz ist offline  
Alt 10.03.2022, 07:25   #2187
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
[quote=Hafu;1650423]

Vom zweiten Kriegstag an heißt es stets, die Russen stehen kurz vor Kiew und ein Angriff auf die Hauptstadt stehe kurz bevor...

Das ist für jeden der weiß wie mechanisierte Verbände Krieg führen hat ein gut erfundenes Märchen.

Selbst von einer Einkesselung von Kiew sind sie aktuell noch sehr weit entfernt.

Das sehe ich als einziges Mittel Kiew ohne Häuserkampf einzunehmen

Faktisch steht der 60km lange Konvoi seit über einer Woche praktisch an derselben Stelle und parkt. Die darin sitzenden Soldaten dürften maximal frieren und wohl auch minimal motiviert sein, in Kürze gegen ein Brudervolk in einen unübersichtlichen Häuserkampf zu ziehen.

Ich habe schon vorher geschrieben die Truppen dort sind weder dafür ausgerüstet, noch gegliedert noch ausgebildet Kiew im Häuserkampf einzunehmen


[url="https://www.rnd.de/politik/krieg-in-der-ukraine-wehrpflichtige-kaempften-laut-kreml-entgegen-putins-anordnung-POE4YDL43WO7DPH3Q4QRWB7DK4.html"]Zusätzlich wurde jetzt in Russland bekannt, dass die Gerüchte, die ich auch schon hier wiedergegeben habe, dass in der Ukraine auch Wehrpflichtige kämpfen müssen und nicht nur Zeitsoldaten,

Putin scheint hier mitzulesen und hat angeordnet die Schuldigen dafür zur Verantwortung zu ziehen
https://www.rbc.ru/politics/09/03/2022/6228be389a79477fd0aa0cee?from=newsfeed
Koschier_Marco ist offline  
Alt 10.03.2022, 07:41   #2188
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
......
Putin scheint hier mitzulesen und hat angeordnet die Schuldigen dafür zur Verantwortung zu ziehen
https://www.rbc.ru/politics/09/03/20...?from=newsfeed
Ich habe die Geschichte gestern auch bei Interfax gelesen. Ich glaube nicht, dass Putin und das Verteidigungsministerium von dem Einsatz von Wehrpflichtigen bis Donnerstag nichts wussten. Die obersten Chefs schieben die Verantwortung einfach auf Untergebene wie es überall gemacht und gelehrt wird, die jetzt den Kopf hinhalten sollen, weil der Einsatz sich wegen der gefangenen, möglicherweise auch toten Soldaten nicht mehr verheimlichen lässt und um Proteste der Angehörigen zu vermeiden.

Geändert von qbz (10.03.2022 um 07:50 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 10.03.2022, 07:57   #2189
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Der Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs fordert, dass Deutschland und Frankreich auf Wladimir Putin zugehen.
Das ist sicherlich gut gemeint. Nur - wie soll das aussehen? Niemand wird sich in absehbare Zeit wieder an diesen 12m-Tisch setzen, diese Demütigung die unsere Politiker über Wochen ertragen haben, wird so schnell keiner mehr hinnehmen. Und ein anderer Tisch ist im Kreml von heute nicht aufzutreiben.

Wir nennen es immer so freundlich verpackt Sanktionen. Geht es nicht schlicht um Ächtung? Ächtung des gesamten Systems Putin mit allem was da mit dran hängt. Zeit wird sicherlich auch diese Wunden mal heilen, aber Ächtung ist das einzig richtige momentan. Für Finnland, Polen, Moldawien, Estland und auch uns selbst.
 
Alt 10.03.2022, 08:01   #2190
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.474
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Niemand wird sich in absehbare Zeit wieder an diesen 12m-Tisch setzen...
Neben Putin war immer ein Stuhl frei.

Warum sich da bisher kein Staatschef rotzfrech während der "Besprechung" hingesetzt hat?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online  
Alt 10.03.2022, 08:06   #2191
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Das ist sicherlich gut gemeint. Nur - wie soll das aussehen? Niemand wird sich in absehbare Zeit wieder an diesen 12m-Tisch setzen, diese Demütigung die unsere Politiker über Wochen ertragen haben, wird so schnell keiner mehr hinnehmen. Und ein anderer Tisch ist im Kreml von heute nicht aufzutreiben.
Es geht um die Beendigung eines Krieges und nicht darum, wie sich ein Vertreter unseres Landes an irgendeinem Tisch fühlt oder nicht fühlt. Über so was muss ein Profi stehen. Bundeskanzler Scholz hat es auch ganz cool gemeistert, Macron ebenso. Wahrscheinlich war ihnen das Spielchen sonnenklar.
keko# ist offline  
Alt 10.03.2022, 08:10   #2192
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen

Wir nennen es immer so freundlich verpackt Sanktionen. Geht es nicht schlicht um Ächtung? Ächtung des gesamten Systems Putin mit allem was da mit dran hängt. Zeit wird sicherlich auch diese Wunden mal heilen, aber Ächtung ist das einzig richtige momentan. Für Finnland, Polen, Moldawien, Estland und auch uns selbst.
Das sehe ich ähnlich, wer will denn überhaupt nach einem Rückzug der russischen Armee und Putin bleibt im Amt, mit Russland Handel treiben? Allein das Risiko müsste den meisten Firmen doch zu hoch sein, mal abgesehen von Moral.

Insbesondere wenn die Öl und Gaslieferungen noch eingestellt würden, wäre Russland komplett raus. Innerhalb der nächsten 5 Jahre wäre Ru. komplett ersetzt im EU Markt und auch die Chinesen können nicht so dumm sein, sich von Putin abhängig zu machen.
Sie werden sicher die Gelegenheit nutzen bei ihm billig zuzukaufen, mehr aber auch nicht.
MattF ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.