@ russischer Energieimport:
und ich glaube BM Habecke wollte uns heute mal darauf vorbereiten, dass wir darauf nicht wirklich vorbereitet sind.
"Abhängig" heisst hier nicht "wir hatten mal einen verlässlichen Lieferanten mit konstanter Liefer- und Preis-Qualität, auch in national relevanten Menge für den wir aber auch schnell belastbare Alternative aufbauen können", sonder "abhängig" wie bei Suchtkrankheiten.
Ich habe gerade mal hektisch Öl, Kohle und Erölprodukte + Reserve + Deutschland gegoogelt, ich glaube ich lass es - kann ich mir natürlich überhaupt keine Meinung zu bilden.
(Was man aber sieht: das eigentliche Problem ist nicht der Konsum aus dem Privatsektor, es ist der aus der Wirtschaft....)
Schauen wir mal, was passiert - vielleicht wird es nicht so schlimm.
m.
Geändert von merz (03.03.2022 um 21:27 Uhr).
Grund: Pronomen entwirrt
Die USA und die Nahost-OPEC-Länder würden jubeln, aber Russland könnte sein teures Öl an die eigenen Bürger verkaufen.
…
Gashandel ist darüberhinaus wie keine zweite fossile Energieform auf eine spezialisierte Infrastruktur angewiesen, so dass auch keine anderen Länder, wie z.B. China ersatzweise ohne jahrelangen Vorlauf das für Deutschland vorgesehene Gas kaufen könnten.
…
Und den Sommer über kann man dann mit Hochdruck an einer LNG-Ersatzversorgung arbeiten, wie es ohnehin geplant ist..
Ölhandel stoppen wäre für RU ein kurzfristiges Problem. Das dauert ein paar Wochen, dann haben sich die globalen Ströme so verschoben, dass Öl aus RU nur noch an Länder geht, die den Boykott nicht mitmachen. Und alle anderen woanders kaufen.
Gas ist schwierig, da hast Du recht: das kann er nicht so einfach nach China pumpen, da fehlt die Infrastruktur.
LNG baust Du aber auch nicht in drei Monaten schnell mal über den Sommer. Da brauchst Du Terminals auf beiden Seiten des Atlantiks und vor allem Schiffe mit riesigen Kryotanks. Die kriegst Du auch nicht schnell mal bei Ali-Express…
Alles also nicht so simpel. Trotzdem sollte man es versuchen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.
Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.
Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.
Das wäre wirklich ungemein positiv, wenn Russland und Ukraine den Krieg dann beenden würden! Ich habe es bisher als positiv bewertet, dass die Gespräche überhaupt weitergehen. Aber die Schaffung sog. humanitärer Korridore so interpetiert, dass der Krieg weitergeht und weitere Städte schwer betreffen wird, weshalb man von dort sicher Zivilisten rausbringen kann. Nach ukrainischen Infos soll erst wieder Anfang nächster Wocher weiter gesprochen werden, was ich enttäuschend finde. Woher hast Du das Datum als Info?
Habs wohl vergessen hin zu schreiben, die Invasion soll am 6. März enden.
Es gab heute ein Video auf Twitter, wo die zwei Delegationen sich die Hände zur Begrüssung geschüttelt haben. Für mich immer noch ein Zeichen das Respekt herrscht und zwar gegenseitig. Gleichzeitig fand man heute eine erste Einigung.
Für die Schwarzmaler hier und alle die immer nur die negativen Infos posten und wahrnehmen.
Du wolltest "bei Gelegenheit" die Dokumente mit den Angriffsplänen posten.
Was heißt "die Invasion soll am 6. März enden"? Kommt das aus dem selben Dokument?
Vermutlich Vollendung der Invasion in dem Sinne, dass dann die ganze Ukraine weitgehend unter Kontrolle und die Regierung wie auch immer entmachtet ist.
Aber wohl kaum, dass die Russen dann schon wieder raus sind - jedenfalls nicht auf Basis der heutigen Lage. Ihr Scheißkonvoi kann sich ja weder vor noch zurück bewegen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ich denke du denkst zu einfach.
Habeck hat das sehr vorsichtig formuliert. Es ist schlicht unmöglich Deutschland in den nächsten Jahren unabhängig von den russischen Rohstoffen zu machen. Wenn ich das richtig gelesen habe dauert der Aufbau der LNG Tanks wohl mehrere Jahre. Es geht auch darum das ganze Produktionszweige von diesen Energieträgern abhängig sind. Es wird dann schwere Verwerfungen geben, ob wir als Volk das mittragen das bezweifle ich. Mal ganz negativ gesehen, glaube ich das wir die Wärmeversorgung dann nicht mehr sicherstellen können. Ebenso die Versorgung wichtiger Zweige der Industrieproduktion usw. Warum denkt ein grüner Minister darüber nach eventuell die Atomkraftwerke wieder in Betrieb zu nehmen. Sein Ministerium wird ihm schon gesagt haben wie es um die Energieversorgung bestellt ist.
Diese Verwerfungen und die damit einhergehenden Einbrüche führen zu sozialen Spannungen (Arbeitslosigkeit, Einbruch des Konsums usw.) Die auch außer Kontrolle geraten können. Darüber würde sich Putin freuen. Die Russen haben dann genug eigene Energie und sind wesentlich besser darauf vorbereitet als wir es sind.
1938 Hitler annektiert Österreich und besetzt das Sudetenland - England und Frankreich lassen ihn unter dem Schlagwort "Appeasement-Politik" gewähren
2014ff Putin annektiert die Krim und besetzt Teile der Ostukraine - der Westen lässt ihn gewähren, in der Hoffnung das er damit genug hat (also quasi Appeasement-Reloaded)
1939 Hitler überfällt grundlos Polen, das eigentlich durch Beistandserklärungen von Frankreich und Großbritannien geschützt ist
2022 Putin überfällt grundlos die Ukraine, die eigentlich durch Sicherheitsgarantien von Nato und Russland (!) geschützt ist.
Das sind schon auffallende Parallelen, findest du nicht?
Danke! Ja, es gibt Parallelen
Diskussionen über Hitler in Foren sind natürlich schwierig und können daneben gehen.
Ich persönlich sehe es so, dass es Putin um die Ukraine geht und nicht darum, noch weiter nach Westen sich auszubreiten. Entsprechend sehe ich eine Gefahr, dass man ihn herausfordert und reizt und damit ein größeres Risiko eingeht, als er tatsächlich für ganz Europa darstellt (ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus).
Dass man eine gewisse Härte zeigen muss und natürlich die Flüchtlinge unterstüzt usw, versteht sich von selbst. Meines Wissens gab es in der Geschichte noch nie eine derartige weltweite Sanktion wie gerade gegen Russland (kam heute im Radio im DLF).
Ich hoffe, die Verantwortlichen und Wissenden finden einen guten Mittelweg. Ich hätte ihn wahrscheinlich nicht zu bieten.