Die UDSSR zog am Ende ihre Mittelstreckenraketen von Kuba wieder ab. ... Ich hoffe, man erinnert sich in Russland und den USA / NATO an das damalige Ende mit einer friedlichen Konfliktlösung.
So Typen wie Putin haben das ganz sicher als Niederlage begriffen dass die Raketen von Kuba wieder abgezogen werden mussten und nicht als eine einvernehmliche Konfliktlösung. Heute stehen aus ihrer Sicht Nato-Truppen bei den Russen vor der Haustür im Baltikum, Polen usw.. die hätte er schon gerne da weg. Er selbst hält sich nicht an Verträge, so wird er auch der Nato unterstellen dass sie sich im Zweifelsfall nicht an ihren ausschließlichen Verteidigungsauftrag gebunden fühlen könnte.
Außerdem lässt er natürlich außer acht, dass die jeweiligen Länder freiweillig in der Nato sind, weil sie eine Bedrohung eher von Osten her sehen als von Westen. Ein nachhaltiger Weg zu einer gemeinsamen Sicherheitsarchitektur wäre ja, dass Russland sich zu einer liberalen Demokratie wandelt, weltweit abgerüstet wird (ob China da mitmacht?) und sich diese Länder einfach nicht mehr bedroht fühlen. Diese Chancen stehen bei Putin aber auf der Skala 0 bis 10 leider so ungefähr bei -500.
In den letzten Wochen war irgendwo zu lesen dass vor 20 Jahren Putin Clinton gefragt habe wie es denn mit Russlands Beitritt zur Nato aussähe. Würde gerne mal zurückspulen und diesen Weg ausprobieren ...
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Das Interview ist natürlich etwas durch die amerikanische Brille, aber trotzdem ganz interessant zu lesen.
Das ist mir zu allgemein. Warum ich Probleme mit Hitler-Vergleichen habe, ist: Hitler/Nazi-DE war in meinen Augen worst case. Man denke nur an die konkreten grausamen Planungen und Ausführungen, Europa vollständig von Juden zu befreien (war ja kürzlich Jahrestag). Daher sehe ich die Gefahr, dass man in seinen Reaktionen und Aktionen überzieht, wenn man Putin mit Hitler vergleicht.
Daher sehe ich die Gefahr, dass man in seinen Reaktionen und Aktionen überzieht, wenn man Putin mit Hitler vergleicht.
Ich sehe jetzt nicht daß der Westen nur annähernd Bock hat in Russland einzufallen und Putin zu stürzen. Noch sehe ich das Verlangen mit NATO Truppen auf dem Boden der Ukraine zu agieren.
Die Bevölkerung der Ukraine mit Waffen, Lebensmitteln, Moral, Sympathie.... zu unterstützen halte ich jetzt nicht für eine überzogene Reaktion.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Das könnte noch zum ernsten Problem für Putin werden: Mütter, die sich um ihre Kinder sorgen oder sogar schon Kinder verloren haben bzw. deren Kinder vermisst werden, haben nichts mehr zu verlieren, nehmen auf nichts mehr Rücksicht und lassen sich auch nicht so leicht wegsperren wie oppositionelle Demonstranten.
Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).
Das halte ich für eine komplette Illusion. Was tatsächlich ein "Problem" werden könnte ist eine sich drastisch verschlechternde wirtschaftliche Lage. Wahrscheinlicher aber noch ist aufsteigender Druck der Oligarchen. Es bleibt aber zu befürchten, dass beides keine ganz kurzfristigen Lösungen verspricht (Putin hat ja einige Vorkehrungen bez. der wirtschaftlichen Lage in den letzten 2-3 Jahren getroffen).
welche Vorkehrungen hat Putin deiner Meinung nach getroffen?
ein Faktor alleine reicht bestimmt nicht aus, aber in Summe mehrerer Punkte könnte was gehen:
* Wirtschaftliche Lage: Verschlechterung ist unterwegs, wird sehr spürbar werden
* Oligarchen - der erste prescht vor Deripaska fordert Kriegsende
* Soldatenmütter - halte ich schon für möglich
* Demonstranten (Respekt dass die sich auf die Strasse trauen!)
* hoffentlich noch einige weitere
(dann müsste das alles auch noch den Effekt haben dass Putin irgendwie einknickt und nicht denkt "dann halt die großen Raketen" ...)
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Wo genau siehst du denn die Parallelen zu den 1940er Jahren und jetzt, dass du diesen Vergleich ziehst? Dass noch immer weltweit mörderische Kriege geführt werden, wissen wir ja nicht erst seit letzter Woche.
(Frage ist aus echtem Interesse, über eine entsprechende Antwort würde ich mich freuen )
1938 Hitler annektiert Österreich und besetzt das Sudetenland - England und Frankreich lassen ihn unter dem Schlagwort "Appeasement-Politik" gewähren
2014ff Putin annektiert die Krim und besetzt Teile der Ostukraine - der Westen lässt ihn gewähren, in der Hoffnung das er damit genug hat (also quasi Appeasement-Reloaded)
1939 Hitler überfällt grundlos Polen, das eigentlich durch Beistandserklärungen von Frankreich und Großbritannien geschützt ist
2022 Putin überfällt grundlos die Ukraine, die eigentlich durch Sicherheitsgarantien von Nato und Russland (!) geschützt ist.
Das sind schon auffallende Parallelen, findest du nicht?
Putin ist nicht Hitler. Ich finde den Vergleich naheliegender, wie die Menschen in Moskau einerseits und die Menschen in Kiew andererseits leben. Zwischen dem Alltag der Moskauer und Kiewer gibt es gewiss Unterschiede. Wie viele Menschenleben ist er wert, wenn man den militärischen Weg wählt? Zehntausend, hunderttausend, eine Million?
Wie viele dieser Toten haben für sich entschieden, mit der Waffe für ihre Rechte zu kämpfen – und was ist mit den anderen, die ebenfalls getötet wurden?
Ich habe darauf keine Antwort.
Interessante Frage. Putin ist nicht Hitler, das stimmt. Aber beide sind Diktatoren/Autokraten, die die Demokratie verachten. Beide unterdrücken ihr Volk, beide haben friedliche Nachbarländer überfallen. Beide setzen auf militärische Stärke. Das sind schon reichlich Parallelen für mein Empfinden.
Wieviel Menschenleben ist die Freiheit wert? Das weiß ich auch nicht. Ich weiß nur, dass Freiheit und Demokratie erkämpft und verteidigt werden müssen, sonst verschwinden sie. In letzter Konsequenz eben auch mit der Waffe in der Hand.
OK er wurden in den Medien als Kasperl dargestellt ob seiner Historie, alles klar hoffentlich jetzt
Das hat sich ja um 180° gedreht. Auf Fratzenbuch geklaut:
Was kann man aus dem Weltraum auf der Erdoberfläche erkennen?
- Die chinesische Mauer
- Den Amazonas
- Die Pyramiden von Gizeh
- Die Eier von Selenskyj
Zitat:
Zitat von tridinski
* Oligarchen - der erste prescht vor ...
Leider denke ich auch, dass einige Oligarchen, die ihre Jachten in Cannes, ihre Villen am Comer See und ihre Luxusappartements in London nicht mehr nutzen können und deren Kinder aus ihren Schweizer Internaten verbannt werden, eher einen Wechsel verursachen können als hungernde russische Bürger oder weinende Soldatenmütter