Nein. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen.
Die Kapitulation des Landes bedeutet das furchtbare Ende des Krieges mit Russland, was man unbedingt verhindern muss wegen der Opfer und der Zerstörung bis dahin. Falls in Russland kein Regierungswechsel stattfindet oder die russische Armee den Einsatzbefehl verweigert.
verstehe ich nicht - ein sofortiger beidseitiger Waffenstillstand und Verhandlungen (lies: Ende des Krieges) wären sehr wünschenswert, aber es ist doch nichts was passiert.
Die Sanktionen bringen Russland nicht dazu.
......
Eigentlich war für heute ja ein zweiter Verhandlungstag angekündigt, aktuell liest man darüber allerdings nichts. Hat da jemand News dazu?
Gespräch zwischen Ukraine und Russland wohl geplatzt
Einem Sprecher des türkischen Präsidialamts zufolge wird es am Mittwoch wohl kein Treffen zwischen ukrainischen und russischen Vertretern geben. Russland stelle „unrealistische“ Forderungen, sagt er dem Sender CNN Türk.
ein aufheben der Sanktionen sehr wahrscheinlich auch nicht.
Das wäre aber auch schon wieder eine Vorbedingung für die Verhandlungen.
Ein wenn auch nur temporäres Aufheben von Sanktionen könnte einen "open-window-effect" bringen um diverse Vermögenswerte dann doch noch zu verschieben etc.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sanktionen aufgehoben werden.
Was man der Gegenseite anbieten / klarmachen kann ist das die Sanktionen umgehend gelockert werden wenn die Gegenleistung stimmt.
Nein. Sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen wäre ein Ausweg, den man jetzt kontrolliert begehen könnte.
So wie Du Dich mit dem Überfall der Ukraine von Putin / Russland schon komplett getäuscht hast, ist es immer noch komplett naiv von Dir genannten sofortigen Waffenstillstand, Verhandlungen bis zu einem Friedensabkommen mit Putin auch nur anzudenken.
Wie schon siebenschwein meinte: der derzeitige Machtapparat in Russland kann nicht Teil der Lösung sein, denn er ist das Problem.
Ein wenn auch nur temporäres Aufheben von Sanktionen könnte einen "open-window-effect" bringen um diverse Vermögenswerte dann doch noch zu verschieben etc.
Es zeigt IMHO vor allem die Schwäche demokratischer Strukturen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
... Und wenn er emotional war, den Tränen nahe: wo bitte ist das Problem? Passt das nicht ins Weltbild, dass Männer allgemein nicht weinen dürfen und Staatsmänner zudem richtig "harte Macker" sein müssen?...
Es geht nicht um (ein mögliches) Weinen, um irgendein Weltbild. Lachen, vergnügt sein usw. wäre das gleiche:
Emotionen sind schon mal Spiegel der eigenen Gedankenwelt. Diese für sich zu behalten kann ein großer Vorteil sein. Meines Wissens beherrschen das manche Frauen auch sehr gut.
Biden erhöht den Druck auf Moskau. In Anlehnung an die Sprüche und Videos über seinen Vorgänger als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) von wegen was DT auf keinen Fall tun sollte, war den falschen Knopf, ich schreibe das einmal so, der wohl in einem Koffer sich befindet, zu drücken. Ist nun eben eine Frage wegen des Drucks. Wenn man so möchte. Wen kann man mehr vertrauen? Einem in die Jahre gekommenen Biden, dem nachgesagt wird, dass er keine langen Sätze bilden kann (Anmerkung: ein zu langer Satz kann schnell im Kurzschluss enden bei ihm [Affekt]) oder vllt doch dem knallharten und coolen Ex-KGBler, der womöglich genießerisch und "cold blooded" dasselbe vorhat wie Biden?