Ganz ehrlich? So weit weg ist das doch gar nicht. Beide Seite werden Kompromisse machen müssen, anders wird der Krieg nicht beendet.
Das sieht Frankreich wohl anders:
Frankreich antwortet auf die verstärkte militärische Offensive Russlands in der Ukraine mit einem „totalen Wirtschafts- und Finanzkrieg“ gegen russische Interessen. Das hat Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire am Dienstag im Radiosender France Info angekündigt. „Wir werden einen totalen Wirtschafts- und Finanzkrieg gegen Russland führen. Wir zielen auf das Herz des Machtsystems Putins“, sagte Le Maire. „Wir werden die russische Wirtschaft zum Zusammenbruch bringen“, sagte er.
Nach dem jüngsten Telefonat Präsident Emmanuel Macrons mit dem Kremlchef hegt man in Paris keine Hoffnung mehr auf ein Einlenken Moskaus. Putin habe sich „in einer Konfrontationslogik eingeschlossen“, heißt es im Elysee. FAZ
Zitat:
Zitat von dr_big
Auf die Natoerweiterung kann die Ukraine auch verzichten, ein Beitritt zur EU ist sicher wichtiger.
Auch in den EU Verträgen gibt es Klauseln zum militärischen Beistand.
Oh, wow. Jetzt bin ich aber auf eine Begründung gespannt.
Wow, die Moderation hier ist wirklich lächerlich. Da können Rassisten, Menschenfeinde und Verschwörungsideologen ihren gedanklichen Müll hier abladen und es passiert: nichts. Stattdessen wird lieber ein sachlicher Beitrag ohne Begründung gelöscht. Große Leistung!
aus dem oben von mwpk71 verlinkten Live Ticker von FAZ.net, Bericht des Paris-Korrespondenten der FAZ - Zusammenfassung der Bewertung des Telefonats Macron - Putin gestern
"Putin habe Macron beim Telefonat am Montag klar signalisiert, dass er bereit sei, den Krieg „ins Herz Europas“ und in „die Nähe unserer Grenzen“ zu tragen, heißt es im Elysée."
Ich bin damit genauso überfragt wie alle anderen, gemeint war jdfls. für mich nicht Militär in die Ukraine zu schicken.
Aber Solidarität mit der Ukraine wo irgendmöglich.
Halte die strengstmögliche Isolation und alles an Sanktionen für hilfreich.
Eine einzige Scheixxe ist das.
Es passiert ja schon einiges:
- Wir in DE bekennen uns zum Nato-Abschreckungskonzept. D.h. Trägerflugzeuge mit Atomwaffen (vll. zukünftig entsprechende Tornados)
- Wir schaffen bewaffnete Kampfdrohnen an.
- Wir liefern erstmal wieder direkt Waffen in Kriegsgebiete. In diesem Fall brechen wir auch gegen den Grundsatz, dass nie wieder mit deutschen Waffen auf Russen geschossen wird. (Quelle: meine Tageszeitung heute, hoffentlich korrekt wiedergegeben).
Egal wie man es sieht: Putin sorgt damit bereits für gewaltige Änderungen in Europa.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad