und das hindert dich trotzdem nicht, jetzt wenige Tage nach Beginn des Angriffskrieges weiter so zu tun, als würdest du den Stein der Weisen kennen, bzw. genau zu wissen, was alles man jetzt nicht tun darf, um die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen.
ich habe den neuen Wehretat kritisiert, worauf Du diesen gerechtfertigt hast, mit dem Putin-Hitler Vergleich. Genauso habe ich davor schon darauf hingewiesen, dass infolge der Ukrainekrise, als es noch kein Krieg war, die Rüstungshaushalte eskalieren werden. Das scheint leider eingetroffen zu sein.
Ich glaube, Du überziehst da gerade etwas. qbz ist definitiv kein Rassist und sein Gedanke nicht rassistisch gemeint.
Ich hatte gehofft, dass neben der Wortwahl die Absurdität des Vorwurfs die Ironie herausstellt. Das ursprüngliche, absurde Argument mit einem noch absurderen blosszustellen, scheint mir nicht gelungen zu sein. Ich bitte um Verzeihung für den misslungenen Konter. Natürlich ist qbz kein Rassist - selbst wenn ich das so nicht geschrieben habe.
Peace!
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
... Insofern erlaube ich mir, von Propaganda zu sprechen. ...
Auch wenn du es dir erlaubst, von Propaganda zu sprechen.
Ich verbitte es mir ausdrücklich, wenn du einen derart diffamierenden und historisch verbrannten Begriff in einem Zusammenhang mit einem Beitrag von mir benutzt.
Propaganda war der manipulative Umgang mit Informationen wie er von Göbbels praktiziert wurde und wie ihn auch jetzt seit Jahren die russischen Staatsmedien betreiben. Mein Hinweis auf die historische Parallelen zwischen Einverleibung der Krim und des Sudetenlandes und Parallelen in den Denkmustern habe ich hinreichend gut begründet und sie sind für jeden, den die Thematik interessiert sehr einfach überprüfbar.
Da ist absolut nichts Manipulatives an diesem Beitrag und in keinem einzigen Aspekt ist auch nur ein einziges Merkmal der Wikipedia-Propaganda-Definition erfüllt.
ich habe den neuen Wehretat kritisiert, worauf Du diesen gerechtfertigt hast, mit dem Putin-Hitler Vergleich....
Nein, das habe ich nicht getan. Ich habe den neuen Wehretat mit keinem einzigen Nebensatz erwähnt.
Bitte bleibe bei den Fakten.
Der Übersichtlichkeit halber hier nochmal die ungekürzte Einleitung des Beitrages, den du als Propaganda diffamiert hast:
Zitat:
Zitat von Hafu
Nachdem hier einige Forumsteilnehmer drauf und dran sind, das Große und Ganze aus den Augen zu verlieren, nämlich wie schafft man es Putin in seinem Großmachtsträumen zu bremsen und zu verhindern, dass er sich nach der Krim, der Ost-Ukraine und der resltichen Ukraine das nächste Land, z.B. Georgien, Polen oder eine der baltische Republiken aneignet, erlaube ich mir auf geschichtliche Parallelen hinzuweisen.
Es ist der erste Angriffskrieg in Europa seit 80 Jahren und der Mann, der ihn befohlen hat, steckt erkennbar in denselben Denkmustern wie der Mann der vor 80 Jahren Polen angegriffen hat.
....
Ich hatte gehofft, dass neben der Wortwahl die Absurdität des Vorwurfs die Ironie herausstellt. Das ursprüngliche, absurde Argument mit einem noch absurderen blosszustellen, scheint mir nicht gelungen zu sein. Ich bitte um Verzeihung für den misslungenen Konter. Natürlich ist qbz kein Rassist - selbst wenn ich das so nicht geschrieben habe.
Peace!
Frei nach Radio Jerewan: im Prinzip ja, aber die Versuche dauern an.
(Ok, das war die Antwort auf die Frage, ob es stimme, dass man keine Mischwesen aus Schaf und Mensch generieren könne…)
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Er will auf jeden Fall, dass Polen seine Nato-Mitgliedschaft beendet und die in Polen stationierten US-Truppen verschwinden. Das steht weit oben auf seiner Agenda und das hat er oft genug betont und wird gebetsmühlenartig in den gleichgeschalteten russischen Staatsmedien heruntergebetet.
Natürlich würde er Polen erst angreifen, wenn er damit rechnen kann, mit solch einer Agression auch durchzukommen. Das ist nach den jüngsten Positionierungen der NATO und der EU eher unwahrscheinlich. Das nächste, wesentlich leichtere Ziel auf dem Weg zur alten Stärke der Sowjetunion wäre erstmal Georgien.
Grundsätzlich hat Polen aber ein ähnlich bewegende Geschichte, wie Ungarn und die Ukraine, war seltenst ein eigener Staat und gehörte in den vergangenen 2000 Jahren mal diesen und mal jenen Machthabern. Erst in den 1945 festgelegten Grenzen konnte Polen konte Polen einigermaßen kontinuierlich nationale Identität aufbauen.
Naja die Nato hat über 10 Angriffskriege auf dem Konto.
Ich glaub der hat da nicht so Bock auf die.
Der Typ denkt wie du. Keine Schwäche zeigen, rote Linie, notfalls mit Militär.
Auch wenn du es dir erlaubst, von Propaganda zu sprechen.
Ich verbitte es mir ausdrücklich, wenn du einen derart diffamierenden und historisch verbrannten Begriff in einem Zusammenhang mit einem Beitrag von mir benutzt.
die Art und Weise wie von Dir ahistorische Analogieen zwischen Hitler und Putin in mehrfacher Wiederholung als Stilmittel aufgezählt worden sind, um dann daraus die unten zitierte Schlussfolgerung zu ziehen, habe ich persönlich von der Form und dem Muster her wie Propaganda, weil die Analogie eben mehrfach als Aufzählung ausgebreitet worden ist, empfunden, die eher nach meinem Eindruck in eine Rede oder in eine Versammlung als eine Diskussion im Forum passt.
Wenn Du weiter geschrieben hast:
Zitat:
Keine diplomatischen Bemühungen oder Abrüstungsbestrebungen hätte Hitler nach dem Angriff auf Polen jemals davon abgehalten, von seinen Großmachtsphantasien loszulassen. Über innenpolitische Diskussionen ob Großbritannien 1939 das Geld, das es zur Stärkung der Royal Army benötigte, vielleicht auch nutzbringender im Health-Service anlegen könnte sich zweifellos gefreut.
Und genau solche Diskussionen dominieren gerade in diesem Thread.
kann ich erstens das implizit nur als Befürwortung der Erhöhung des deutschen Wehretats interpretieren und zweitens beziehe ich den letzten Satz indirekt auf meine hier geäusserte kritische Wertung dieser Hochrüstung zulasten anderer Bereiche wie Bildung, Forschung. Wenn ich mich getäuscht habe und du das Sondervermögen und die Erhöhung auf 2 % zu diesem Zeitpunkt oder generell ablehnst, entschuldige ich mich gerne für dieses Missverständnis.