Ja, ich finde auch, dass dies die erste positive Nachricht des Tages ist:
Zitat:
Die Ukraine hat Friedensverhandlungen mit Russland zugestimmt. Eine russische und eine ukrainische Delegation würden sich an der ukrainisch-belarussischen Grenze treffen, teilte das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Sonntag mit. Es gebe keine Bedingungen.
Das geht dann ganz schnell.
Die große Unbekannte ist Putin, wenn er in die Ecke gedrängt wird, wie wird er reagieren und mit welchen Mitteln. Ich denke in den Atomarsenalen herrscht schon erhöhte Einsatzbereitschaft auf beiden Seiten.
Man kann nur hoffen das ihm die Generäle den Stecker ziehen. Das Volk hat er bisher jedenfalls unter Kontrolle.
Ich muss sagen die russische Aufklärung und der bisherige Einsatz bisher (sie hatten genügend Vorbereitungszeit) wirken sehr unprofessionell. Es ist tatsächlich viel passiert in den letzten Jahren in der Ukraine besonders erstaunt mich das Gegenhalten. Damit hätte ich nicht gerechnet. Es werden zwei Dinge passieren, entweder er fährt sich absolut fest oder er fängt an härter zu agieren z.b. Flächenbombardements ohne Rücksicht usw.
Wie er das wenn Kiew tatsächlich fällt regeln will bleibt mir ein Rätsel. Er hat da so viel Feindseligkeit und Hass aufgebaut das kriegt er nie wieder aus den Köpfen.
Edit: Da kommt die Nachricht ja schon mit den Atomstreitkräften.
Es wurden bisher warum auch immer 50% der Truppen eingesetzt von den Russen vor allem keine Artillerie, keine Raketenwerfer und fast nirgends mechanisierte Verbände. Ich sehe auch keine Lustunterstützung durch HS und Flieger.
Entweder ist das Militär einfach sch.. geführt oder die glauben immer noch die Ukrainer laufen weg
Aus Deutschland fallen mir nur zwei Leute ein die ich bitten würde das Gespräch mit ihm zu suchen. Angela Merkel und Schröder. Die kennt er und vertraut ihnen.
Ich würde auch so weit gehen und meinen Putins Ankündigung soll dann auch seine Verhandlungsposition stärken.
Aus Deutschland fallen mir nur zwei Leute ein die ich bitten würde das Gespräch mit ihm zu suchen. Angela Merkel und Schröder. Die kennt er und vertraut ihnen.
Ich würde auch so weit gehen und meinen Putins Ankündigung soll dann auch seine Verhandlungsposition stärken.
Zumindest Schröder könnte man es zutrauen, ihn zu erreichen. Merkel wurde zuletzt genauso wenig ernst genommen wie Trump sie ernst nahm.
Ich denke, der einzige, der ihn noch zur Raison bringen kann, ist Xi. Von allen anderen ist Russland isoliert. Nur China verhält sich neutral. Und China könnte erstmals auf der Weltbühne als Schlichter / Moderator auftreten. Und wenn dies gelänge, der Einzige Profiteur sein…
Die Aktivierung der Atomstreitkräfte läßt Europa allerdings dem absoluten Worst Case einen Schritt näher kommen. Das macht noch mehr Angst!!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Ich finde es schon befremdlich von der Ukraine, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu verlangen, sich einem russischen Einmarsch zu ergeben.
Man darf eben nicht vergessen, dass die Ukraine sich erst vor wenigen Jahren aus der russischen "Geiselhaft" mit demokratischen Mitteln des zivilen Protests, Demostrationen und leider eben auch Menschenleben befreit hat. Diese Errungenschaft der Unabhängigkeit jetzt einfach aufzugeben, halte ich für eine sagen wir mal egoistische Ansicht vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die damaligen Proteste (so halten sich hartnäckig Gerüchte) doch nicht unerheblich durch den Westen unterstützt worden sind.
Ich hoffe, dass man eine Lösung findet.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Corona war schon ne scheiß Zeit um Politiker zu sein. Aktuell ist das noch viel schlimmer. Ich hätte überhaupt keine Idee was nun die richtigen Schritte sind. Auf der einen Seite kann man die Ukraine eigentlich nicht alleine mit dem Problem lassen, auf der anderen Seite will ich halt auch keine Atombombe abbekommen.
Ich denke, man darf so einen Angriff doch auch auf keinen Fall erfolgreich zu Ende gehen lassen. Dann stehen wir in 3 Jahren vor den gleichen Fragen, wenn Russland Polen angreift.
Die ganze Welt geschlossen gegen den Aggressor scheint mir das einzig sinnvolle zu sein.
... Auf der einen Seite kann man die Ukraine eigentlich nicht alleine mit dem Problem lassen, auf der anderen Seite will ich halt auch keine Atombombe abbekommen.
Ich denke, man darf so einen Angriff doch auch auf keinen Fall erfolgreich zu Ende gehen lassen. Dann stehen wir in 3 Jahren vor den gleichen Fragen, wenn Russland Polen angreift.
Die ganze Welt geschlossen gegen den Aggressor scheint mir das einzig sinnvolle zu sein.
Ich unterstütze jeden deiner Gedanken, wird aber, wenn jetzt kein Einhalt geboten wird, keine drei Jahre dauern...
Angeblich (Info von Freunden aus Polen) stehen an der Belarussischen Grenze zu Polen jetzt schon Russische Panzer in größerer Zahl als nötig. Was auch immer das heute bedeutet...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„