Hätte man in den letzten 20 Jahren nur 1/100 der Energie in Abrüstungs- und Sicherheitsverträge mit gegenseitiger Kontrolle statt...
Sorry, aber mehr hätte hätte Fahrradkätte geht wirklich nicht.
Putin zeigt gerade sehr deutlich, wie dein grundsätzlich geschätzter pazifistischer Zugang im richtigen Leben zum scheitern verurteilt ist. Je friedlicher die einen sind, desto wahrscheinlicher ist das Erstarken der anderen Fraktion.
Eben in der Tagesschau...wir wehren uns nicht mehr gegen den Ausschluss von Swift...
Ja möglicherweise auch Swift-Ausschluss. Orban wird mir auch sympathisch und scheint in der Spur zu sein.
Sehr gut! Das ist die Sprache, die Putin versteht (meiner bescheidenen Meinung nach).
Ich hätte eigentlich gedacht, dass die vielen Putinversteher und Amerikahasser hier im Forum nach dem Beginn des ersten Angriffskrieges in Europa seit 80 Jahren etwas ruhiger geworden wären...
Schein' mich getäuscht zu haben.
Sehr bemerkenswert und ein weiteres Indiz, dass es Sinn macht, sich gegen Putins Aggression auf jede nur erdenkliche Weise zu wehren :
Auch Russen sind Menschen, schreibe ich nochmalig als "Putinversteher". Und als "Amerikahasser" meine ich, dass wir keine Atomwaffen hier brauchen.
Begründung / Achtung nur für Bekloppte: denn nun schlägt ja die erste russische Atombombe in Wiesbaden ein und nicht gleich hier ums Eck in Grafenwöhr. Ich bin beleidigt. So hätte ich bei den üblichen 4 Min Vorwarnung noch gechillt eine rauchen und mich dann von der Druckwelle zerfetzen lassen können. Not bad. Und jetzt? Jetzt aber werde ich verstrahlt? Ich protestiere aufs Schärfste!
Leute, denkt doch mal bitte nach was hier in den letzten Tagen eingetippt wurde. Bomben, Waffen, Panzer, Feindbilder usw.. Wir halten uns raus, leisten ggf. unter UN-Blauhelmmandat humanitäre Hilfe. Fertig.
P.S.: wobei, wenn der Russe eine große Zar-I entsorgt, wenn es also die Kack' Frankfurter Börse auch trifft, na gut, das wäre dann schon ein Argument. Und außerdem könnte ich mir dann auch noch ein Bier aufmachen.
Ich hätte eigentlich gedacht, dass die vielen Putinversteher und Amerikahasser hier im Forum nach dem Beginn des ersten Angriffskrieges in Europa seit 80 Jahren etwas ruhiger geworden wären...
Schein' mich getäuscht zu haben.
Du bist doch derjenige, der einem NATO-Kritiker im Umkehrschluss indirekt unterstellt, er wäre Putin-Anhänger und Amerikahasser.
Auch der russische Ukrainekrieg, der sofort beendet werden muss mit komplettem russischem Rückzug hinter die Grenzen, hält mich nicht davon ab, es kritisch zu sehen, wenn jetzt der Westen damit neue Rüstungsspiralen rechtfertigt und in Gang setzen will und die Etats in Westeuropa erhöhen. Das wird nie meine Zustimmung finden und immer auf meinen Protest stossen. Typisch wie immer, dass solche Forderungen gerade dann kommen, wenn "die Kanonen donnern."
Ps.
Der Kosovokrieg gilt, wie ich hier schon mal schrieb, unter Völkerrechtlern als Angriffskrieg, es handelt sich jetzt um den 2. Angriffskrieg auf europäischem Boden seit WK2.
Sorry, aber mehr hätte hätte Fahrradkätte geht wirklich nicht.
Putin zeigt gerade sehr deutlich, wie dein grundsätzlich geschätzter pazifistischer Zugang im richtigen Leben zum scheitern verurteilt ist. Je friedlicher die einen sind, desto wahrscheinlicher ist das Erstarken der anderen Fraktion.
Mein Vorbild sind in der Hinsicht die Kieler Matrosen, wenn Dir das was sagt, und ich wünschte mir die russischen und ukrainischen Soldaten würden die Befehle geschlossen und gemeinsam verweigern.
Dass das gegenseitige Umbringen in Kriegen kein urmenschliches Bedürfnis ist, beweisen für mich die zahlreichen raffinierten Psycho-, Propaganda- und Ausbildungsmethoden, die notwendig sind, um Menschen dazu zu bringen. Wenn die Soldaten einen Krieg überleben, sind sie anschliessend traumatisiert.