gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 94 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2022, 22:20   #745
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Putin ist zu allem bereit. Sanktionen machen ihn noch stärker.
Ich denke er ist unheilbar krank und wird den Atomknopf benutzen.
Ich frage mich tatsächlich ob wir am Ende des Jahres noch leben werden oder nicht.
Morgen ist er in Kiew und dann ist erst mal Ruhe.
keko# ist offline  
Alt 24.02.2022, 22:23   #746
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
zu Swift: kann das jemand hier bewerten?

Im Moment sind sicher noch fossile Energien (Erdöl, Gas, Kohle) aus Russland in den Westen unterwegs - kann man die ohne Swift bezahlen? Kann Russland im Westen etwas ohne Swift kaufen, läuft der Verkehr zwischen ru. Banken und dem Westem ohne Swift?

Ich kenn mich nicht aus, aber Swift scheint ein sehr scharfes Schwert zu sein.

m.
merz ist offline  
Alt 24.02.2022, 22:27   #747
Hafu
 
Beiträge: n/a
Krieg destabilisiert und schwächt immer die beteiligten Parteien und dies gilt vor allem für den Agressor.

Auch bei diesem Krieg wird das nicht anders sein als beim Angriffskrieg von Hitler gegen Polen und später Russland, beim Krieg von Bush im Irak oder 30 Jahre davor in Vietnam oder auch bei Russlands Krieg in Afghanistan.

Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende. Kurzfristig ist Russland der Ukraine militärisch überlegen, aber langfristig wird er seine Position in Russland destabilisieren.
 
Alt 24.02.2022, 22:33   #748
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
Das interessiert mich, Harald.
Kannst du deine Gedanken weiter ausführen, warum es Putin destabilisieren könnte?
Die einzige Art von Destabilisation, die ich sehe, ist, dass er 69 Jahre ist und sicherlich nicht noch 20 Jahre am Ruder sein wird
captain_hoppel ist offline  
Alt 24.02.2022, 22:33   #749
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.

Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende.
Blöderweise besteht die Gefahr dass er die halbe Menschheit mitnimmt.
Gut: kann die Klimakrise lösen
sabine-g ist offline  
Alt 24.02.2022, 22:34   #750
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Morgen ist er in Kiew und dann ist erst mal Ruhe.
Blödsinn. Wo soll die Ruhe herkommen?

Die Ukraine ist das zweitgrößte Land Europas. Es ist leicht mit Luftüberlegenheit in so einem Land einzelne Ziele zu bombardieren und mit Raketen zu beschießen, aber schwer ein derart großes Land einzunehmen. Und noch schwerer ein solches Land zu halten.
 
Alt 24.02.2022, 22:44   #751
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
zu Swift: kann das jemand hier bewerten?

Im Moment sind sicher noch fossile Energien (Erdöl, Gas, Kohle) aus Russland in den Westen unterwegs - kann man die ohne Swift bezahlen? Kann Russland im Westen etwas ohne Swift kaufen, läuft der Verkehr zwischen ru. Banken und dem Westem ohne Swift?

Ich kenn mich nicht aus, aber Swift scheint ein sehr scharfes Schwert zu sein.

m.
Ja, ist es. Es ist die schärfste Sanktion, weil damit der Handel mit Russland nicht mehr so einfach möglich ist. Zum Beispiel kann man dann in der EU kein Gas mehr von Russland kaufen, weil das über SWIFT bezahlt wird.

Aber der Ausschluss Russland von SWIFT hat auch für westliche Volkswirtschaften massive Konsequenzen. Deswegen wird das zumindest jetzt nicht passieren. Gestern oder vorgestern hat Baerbock noch verkündet, Frieden und Freiheit hätten kein Preisschild. Nun, heute sieht man, dass es dieses Preisschild eben doch gibt. Wir leben halt im Kapitalismus. Und da werden Geschäfte eben nicht so einfach mutwillig gestört.
Plasma ist offline  
Alt 24.02.2022, 22:46   #752
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Krieg destabilisiert und schwächt immer die beteiligten Parteien und dies gilt vor allem für den Agressor.

Auch bei diesem Krieg wird das nicht anders sein als beim Angriffskrieg von Hitler gegen Polen und später Russland, beim Krieg von Bush im Irak oder 30 Jahre davor in Vietnam oder auch bei Russlands Krieg in Afghanistan.

Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende. Kurzfristig ist Russland der Ukraine militärisch überlegen, aber langfristig wird er seine Position in Russland destabilisieren.
Sehe ich auch so. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wird zudem noch die russische Föderation destabilisieren. Die USA wissen das. Sie charakterisieren das als "überdehnungsstrategie" (“over-extension”) in Strategiestudien und haben darin mit der UDSSR schon Erfahrung.

Manchen aus der russischen Oberschicht wird es nämlich nicht gefallen, wenn die russische Börse mit -40 % crasht, sie in der internationalen Wirtschaft nicht mehr mitmischen können und ihre wertmässig halbierten Firmen dann von chinesischen Firmen aufgekauft werden. Desweiteren wächst die Rüstungswirtschaft zulasten des sozialen und Konsumsektors, was die Zustimmung der Bevölkerung schwinden lässt. Mit dem Krieg beginnt leider eine neue Eskalation in der Rüstungsspirale mit dem Westen.

Geändert von qbz (24.02.2022 um 23:03 Uhr).
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.