Putin ist zu allem bereit. Sanktionen machen ihn noch stärker.
Ich denke er ist unheilbar krank und wird den Atomknopf benutzen.
Ich frage mich tatsächlich ob wir am Ende des Jahres noch leben werden oder nicht.
Im Moment sind sicher noch fossile Energien (Erdöl, Gas, Kohle) aus Russland in den Westen unterwegs - kann man die ohne Swift bezahlen? Kann Russland im Westen etwas ohne Swift kaufen, läuft der Verkehr zwischen ru. Banken und dem Westem ohne Swift?
Ich kenn mich nicht aus, aber Swift scheint ein sehr scharfes Schwert zu sein.
Krieg destabilisiert und schwächt immer die beteiligten Parteien und dies gilt vor allem für den Agressor.
Auch bei diesem Krieg wird das nicht anders sein als beim Angriffskrieg von Hitler gegen Polen und später Russland, beim Krieg von Bush im Irak oder 30 Jahre davor in Vietnam oder auch bei Russlands Krieg in Afghanistan.
Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende. Kurzfristig ist Russland der Ukraine militärisch überlegen, aber langfristig wird er seine Position in Russland destabilisieren.
Das interessiert mich, Harald.
Kannst du deine Gedanken weiter ausführen, warum es Putin destabilisieren könnte?
Die einzige Art von Destabilisation, die ich sehe, ist, dass er 69 Jahre ist und sicherlich nicht noch 20 Jahre am Ruder sein wird
Die Ukraine ist das zweitgrößte Land Europas. Es ist leicht mit Luftüberlegenheit in so einem Land einzelne Ziele zu bombardieren und mit Raketen zu beschießen, aber schwer ein derart großes Land einzunehmen. Und noch schwerer ein solches Land zu halten.
Im Moment sind sicher noch fossile Energien (Erdöl, Gas, Kohle) aus Russland in den Westen unterwegs - kann man die ohne Swift bezahlen? Kann Russland im Westen etwas ohne Swift kaufen, läuft der Verkehr zwischen ru. Banken und dem Westem ohne Swift?
Ich kenn mich nicht aus, aber Swift scheint ein sehr scharfes Schwert zu sein.
m.
Ja, ist es. Es ist die schärfste Sanktion, weil damit der Handel mit Russland nicht mehr so einfach möglich ist. Zum Beispiel kann man dann in der EU kein Gas mehr von Russland kaufen, weil das über SWIFT bezahlt wird.
Aber der Ausschluss Russland von SWIFT hat auch für westliche Volkswirtschaften massive Konsequenzen. Deswegen wird das zumindest jetzt nicht passieren. Gestern oder vorgestern hat Baerbock noch verkündet, Frieden und Freiheit hätten kein Preisschild. Nun, heute sieht man, dass es dieses Preisschild eben doch gibt. Wir leben halt im Kapitalismus. Und da werden Geschäfte eben nicht so einfach mutwillig gestört.
Krieg destabilisiert und schwächt immer die beteiligten Parteien und dies gilt vor allem für den Agressor.
Auch bei diesem Krieg wird das nicht anders sein als beim Angriffskrieg von Hitler gegen Polen und später Russland, beim Krieg von Bush im Irak oder 30 Jahre davor in Vietnam oder auch bei Russlands Krieg in Afghanistan.
Dieser Militärschlag ist der Anfang von Putins Ende. Kurzfristig ist Russland der Ukraine militärisch überlegen, aber langfristig wird er seine Position in Russland destabilisieren.
Sehe ich auch so. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine wird zudem noch die russische Föderation destabilisieren. Die USA wissen das. Sie charakterisieren das als "überdehnungsstrategie" (“over-extension”) in Strategiestudien und haben darin mit der UDSSR schon Erfahrung.
Manchen aus der russischen Oberschicht wird es nämlich nicht gefallen, wenn die russische Börse mit -40 % crasht, sie in der internationalen Wirtschaft nicht mehr mitmischen können und ihre wertmässig halbierten Firmen dann von chinesischen Firmen aufgekauft werden. Desweiteren wächst die Rüstungswirtschaft zulasten des sozialen und Konsumsektors, was die Zustimmung der Bevölkerung schwinden lässt. Mit dem Krieg beginnt leider eine neue Eskalation in der Rüstungsspirale mit dem Westen.