gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 87 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2022, 15:04   #689
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
Wenn der Westen jetzt nicht aufwacht und gehörig in seine Verteidigung investiert, wann dann? Sollen wir weiter Helme und Lazarette verschicken?!? Unsere Bundeswehr wird zur Kontaktverfolgung während der Coronakrise eingesetzt. Sie ist absolut totgespart und kann im Bündnisfall nicht mal die eigenen Verbündeten (z.B. das Baltikum) unterstützen. Und das immer noch als eine der führenden Industrienationen. Es ist nur noch peinlich...
Du hast völlig recht, wir könnten uns nicht mal selbst verteidigen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/...raine-russland

"Die Optionen, die wir der Politik zur Unterstützung des Bündnisses anbieten können, sind extrem limitiert."

Wir sollten jetzt massiv aufrüsten und zB weniger Waffen weltweit verkaufen. Die brauchen wir uU jetzt selbst. Auch sollten wir uns vom Atomwaffensperrvertrag verabschieden und atomar aufrüsten.

Wie können wir eigentlich noch immer annehmen, dass andere, zB die US-Amerikaner, sich vor uns hinstellen und für uns sterben ?

Was machen wir eigentlich, wenn sich irgendwann russische Panzer vor den Grenzen der baltischen Staaten formieren, so wie die vergangenen Wochen vor der Ukraine? Sagen wir dann, Sorry, wir können nicht aushelfen, weil unsere Bundeswehr eine Lachnummer ist ?
Plasma ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:16   #690
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.534
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Sanktionen gegen den Iran bestehen in unterschiedlichem Ausmaß seit Jahrzehnten. Die Wirtschaft des Landes ist nahezu auf das Niveau eines Entwicklungslandes geschrumpft?

Wo ist also hier der Sanktionierte der Gewinner?

Welchen konkreten Schaden haben Europa oder die USA durch die Iran-Sanktionen denn erlitten?

In einer globalisierten Wirtschaft verschieben sich Handelstströme einfach nur, wenn einer der Player mit Embargos/ Sanktionen belegt wird. Den Hauptschaden hat stets das sanktionierte Land.
Wirtschaftlich stimmt das. Nur bringen die Sanktionen extrem selten den gewünschten politischen Erfolg. Schließlich haben die Sanktionen gegen den Iran nichts an deren Bestrebungen geändert, die Atombombe zu bauen, Israel auszulöschen und Terror in der Region zu finanzieren. Putin wird sich leider auch nicht mehr beeindrucken lassen, als die Mullahs. Aus Ideologie gespeister Aggression ist nicht rational beizukommen, Erpressung funktioniert nicht bei verbohrten Ideologen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:22   #691
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.898
[quote=Koschier_Marco;1647788]
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen

Das wird schon so sein D ist aber nur ein Mitglied der NATO
Absolut. Ich wollte nur andeuten, dass die militärische Stärke nicht unbedingt proportional zum Budget ist...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online  
Alt 24.02.2022, 15:26   #692
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen

Wir sollten jetzt massiv aufrüsten und zB weniger Waffen weltweit verkaufen. Die brauchen wir uU jetzt selbst. Auch sollten wir uns vom Atomwaffensperrvertrag verabschieden und atomar aufrüsten.
Sorry, aber mit sowas würden wir uns dann ca. 60 Jahre in die Vergangenheit begeben und uns auf dem Niveau der momentanen Politik der "alten Männer" aus Russland und der USA bewegen.
Wasserbüffel ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:37   #693
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 283
Niemanden ist doch jetzt geholfen mit diesem Verhalten. Die Menschen müssen im Zentrum stehen, nicht die Staaten und nicht die Egos von Politikern und Institutionen.
Die EU müsste halt jetzt mal den Arsch in der Hose haben unabhängig von den USA Politik zu betreiben und alles daran setzen die Konfliktparteien schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zu bekommen. Der Konflikt findet nun mal in Europanstatt, nicht in den USA.

1. Sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen
2. Schnellstmögliche Volksabstimmungen in sämtlichen Provinzen der Ukraine über ihren künftigen Status unter Aufsicht der Vereinten Nationen
3. Entmilitarisierte Pufferzone zwischen der Nato und Russland
4. Sicherheitsgarantien Russlands für Polen und die baltischen Staaten
5. Verzicht auf jede Form der Wirtschaftssanktionen auf beiden Seiten.
Thomas1987 ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:40   #694
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
4. Sicherheitsgarantien Russlands für Polen und die baltischen Staaten
Redest du von den gleichen Sicherheitsgarantien die Russland der Ukraine im Gegenzug für die Aufgabe ihres Atomwaffenarsenals gegeben hat?
Voldi ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:46   #695
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Niemanden ist doch jetzt geholfen mit diesem Verhalten. Die Menschen müssen im Zentrum stehen, nicht die Staaten und nicht die Egos von Politikern und Institutionen.
Die EU müsste halt jetzt mal den Arsch in der Hose haben unabhängig von den USA Politik zu betreiben und alles daran setzen die Konfliktparteien schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zu bekommen. Der Konflikt findet nun mal in Europanstatt, nicht in den USA.

1. Sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen
2. Schnellstmögliche Volksabstimmungen in sämtlichen Provinzen der Ukraine über ihren künftigen Status unter Aufsicht der Vereinten Nationen
3. Entmilitarisierte Pufferzone zwischen der Nato und Russland
4. Sicherheitsgarantien Russlands für Polen und die baltischen Staaten
5. Verzicht auf jede Form der Wirtschaftssanktionen auf beiden Seiten.
Hast du die Ironie-Tags vergessen?
Bockwuchst ist offline  
Alt 24.02.2022, 15:46   #696
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Niemanden ist doch jetzt geholfen mit diesem Verhalten. Die Menschen müssen im Zentrum stehen, nicht die Staaten und nicht die Egos von Politikern und Institutionen.
Die EU müsste halt jetzt mal den Arsch in der Hose haben unabhängig von den USA Politik zu betreiben und alles daran setzen die Konfliktparteien schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zu bekommen. Der Konflikt findet nun mal in Europanstatt, nicht in den USA.

1. Sofortige Einstellung aller Kampfhandlungen
2. Schnellstmögliche Volksabstimmungen in sämtlichen Provinzen der Ukraine über ihren künftigen Status unter Aufsicht der Vereinten Nationen
3. Entmilitarisierte Pufferzone zwischen der Nato und Russland
4. Sicherheitsgarantien Russlands für Polen und die baltischen Staaten
5. Verzicht auf jede Form der Wirtschaftssanktionen auf beiden Seiten.
Wie willst du denn Putin an den Verhandlungstisch bekommen?
Und selbst wenn:
Alle bisherigen Aussagen von ihm waren dreiste Lügen.
Bestehende Sicherheitsgarantien für die Ukraine wurden einfach ignoriert.
Seine Forderungen im Vorfeld waren klar so angelegt, dass sie absolut unerfüllbar waren.

Wie soll bei solchen Verhandlungen was Sinnvolles rauskommen?

Ich habe leider keine Ahnung, wie man zu einer wirklichen Lösung kommt.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.