gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 345 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2022, 09:00   #2753
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Hier mal ein aktuelles Video zum Buzz da er ja kürzlich hier Thema war: https://www.youtube.com/watch?v=SUkzUapCscY
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 10:01   #2754
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Hier mal ein aktuelles Video zum Buzz da er ja kürzlich hier Thema war: https://www.youtube.com/watch?v=SUkzUapCscY
Danke für den Link. Gerade die erste Hälfte geschaut. Sehr interessant.

Allerdings auch den ersten Minuspunkt, den der Tester auch anspricht: In der zweiten Sitzreihe nur zwei Isofix-Befestigungen und auch sonst scheint die zweite Sitzreihe nur für zwei Personen optimiert zu sein. Der mittlere Sitzplatz sieht mehr aus wie ein Notsitz. Für ein so großes Fahrzeug sehr enttäuschend. Es soll zwar noch ein Siebensitzer kommen. Aber wieso schafft man es nicht, einen vollwertigen Fünfsitzer bereitzustellen?

In unseren Ford S-Max bekomme ich drei große Kindersitze und kann diese auch über Isofix sicher verankern. Eine Funktion die wir mit zunehmendem Alter der Kinder mehr und mehr nutzen, da sich immer mehr Fahrgemeinschaften zum Sport/Schwimmen etc. bilden. Wenn ein so großes Fahrzeug das nicht kann, ist das ein großes Argument gegen den Kauf.

Leider aber aus meiner Sicht eine Entwicklung, die schon vor dem Elektroboom zu beobachten war: Familien sind scheinbar nicht die Zielgruppe der Autobauer. Der klassische Minivan ist ein Auslaufmodell. Stattdessen versucht man SUV mit zwar mehr Bodenfreiheit aber deutlich weniger Platz als Familienauto zu verkaufen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 10:09   #2755
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Familien sind scheinbar nicht die Zielgruppe der Autobauer.
Ich vermute eher, dass da die "klassische Zwei-Kind-Familie" als Zielgruppe dient...
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 10:43   #2756
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
id.Buzz: Verbrauch von 29kWh/100km, da lag ich mit der geschätzten Reichweite von 250-300km gar nicht so verkehrt
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 10:53   #2757
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
id.Buzz: Verbrauch von 29kWh/100km, da lag ich mit der geschätzten Reichweite von 250-300km gar nicht so verkehrt
Das kommt noch dazu. Ein normaler großer Familienkombi oder auch ein Minivan hätten allein schon wegen des geringeren Luftwiderstandes einen geringeren Verbrauch und somit eine größere Reichweite.

Zudem will nicht jeder, nur weil er Kinder hat, mit einem Bus durch die Gegend fahren, vor allem nicht im Alltag. Ich habe mich z.B. bei der letzten IAA in Frankfurt mal an das Steuer des damals neuen Peugeot Traveller gesetzt und für mich festgestellt, dass ich kein „Busfahrer“ bin.

M.

Geändert von Matthias75 (21.02.2022 um 11:04 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 11:24   #2758
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das kommt noch dazu. Ein normaler großer Familienkombi oder auch ein Minivan hätten allein schon wegen des geringeren Luftwiderstandes einen geringeren Verbrauch und somit eine größere Reichweite.

Zudem will nicht jeder, nur weil er Kinder hat, mit einem Bus durch die Gegend fahren, vor allem nicht im Alltag.
Genau. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum die Vans in praktischer Größe (Scenic, Touran, Zafira, S-max...) zunehmend ein Schattendasein im Autoangebot fristen, bereits bei den Verbrennern. Wenn bei denen das Angebot eingeschränkt ist, ist es kein Wunder, daß im E-Bereich auch nichts nachkommt. Ist es so, weil sie praktisch nicht mehr beworben werden, oder werden sie nicht mehr beworben, weil es so wenige Familien gibt, die das .M.n. unschlagbare Verhältnis von Nutzvolumen und Komfort zu Außenmaßen und Verbrauch schätzen? Ich fahre seit rund 25 Jahren Scenic bzw. Touran, und werde sicher erst elektrisch fahren, wenn ein vergleichbares Auto verfügbar ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 21:38   #2759
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Mehr Zum buzz:
https://www.heise.de/tests/Elektrobu...o-6496880.html
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2022, 22:31   #2760
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
...das .M.n. unschlagbare Verhältnis von Nutzvolumen und Komfort zu Außenmaßen und Verbrauch schätzen? Ich fahre seit rund 25 Jahren Scenic bzw. Touran, und werde sicher erst elektrisch fahren, wenn ein vergleichbares Auto verfügbar ist.
Die Autofahrer betreiben doch Marktforschung bevor sie ein Volumenmodell entwickeln und auf den Markt bringen. Wird halt das entwickelt und gebaut, was nachgefragt und v.a. auch in entsprechenden Stückzahlen und mit guter Marge gekauft wird.

Die (Neu-)Familien, die ich in meinem Bekanntenkreis habe, kaufen sich (sofern sie es sich leisten können) lieber gleich einen Bus, schon wenn nur ein Kind da ist, weil man da den Kinderwagen (ode Radanhänger transportieren kann, ohne ihn zerlegen zu müssen oder weil man zwei Mountainbikes reinstellen kann, ohne auch nur das Vorderrad auszubauen...

Der Buzz wird zweifellos genügend Käufer schon in der ersten Version finden, da habe ich keine Zweifel. Und wer mehr als zwei QuickFix-Befestigungen benötigt, wartet auf den angekündigten 7-Sitzer, der gleich vier davon haben wird, wie Carmaniac ja erwähnt hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.