gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 340 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2022, 14:08   #2713
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.063
Naja, wenn ich bei dem Bulli von 500km Reichweite lese, was einem Verbrauch von 15kWh/100km entspricht (das schaffen gerade mal Kleinwagen) und in der Realität vielleicht 250-300km Reichweite übrigbleiben, dann wird das sicher nicht der erhoffte Reise-Van.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 14:54   #2714
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Ja klar, es sind halt genau die Anforderungen, die der E-Mobilität diametral entgegengesetzt stehen (sonst wäre die eierlegende Wollmilchsau ja schon da)
Fehlt nur noch die Anhängerkupplung für Wohnwägen oder gar der Bundeswehreinsatz.

das muss man anders lösen oder das Problem abschaffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 16:18   #2715
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von pepusalt Beitrag anzeigen
Ja klar, es sind halt genau die Anforderungen, die der E-Mobilität diametral entgegengesetzt stehen (sonst wäre die eierlegende Wollmilchsau ja schon da)
Fehlt nur noch die Anhängerkupplung für Wohnwägen oder gar der Bundeswehreinsatz.

das muss man anders lösen oder das Problem abschaffen.
Ich weiß ja nicht ob es so gemeint ist, aber ähnlich es höre ich immer wieder. Meine Frau und ich verdienen zwar gutes Geld aber ein Auto ist für uns zuallererst einmal Mittel zum Zweck um den Alltag bewältigen zu können und kein „guckt mal liebe Nachbarn ich bin ein Bessermensch mit E Auto“.

Ich höre recht regelmäßig, warum ich denn die Hunde im Anhänger durch die Gegend fahre. Die können doch auch in den Kofferraum…. Mit anderen Worten. Ändere einfach dein Leben und deine Lebensumstände, dann wird’s auch was mitm E Auto.

Da bekomme ich doch schlicht das große Kotzen. Nein ich kaufe mit keinen 2k € Kinderwagen damit man ihn auf kleinwagengröße zusammenfalten kann. Nein die Hunde kommen aus verschiedenen Gründen nicht ins Auto und nein die Kinder werden auch nicht verkauft.

Unser Alltag ist jetzt nicht so extrem als dass er soooo stark von dem einer durchschnittlichen Familie die auf dem Land lebt abweicht. Da kann man schon einmal von den Fahrzeugherstellern erwarten, auch für uns ein akzeptables Angebot zu machen. Und das sind eben keine Autos die bei 50k losgehen. Von der Politik kann man schon mal erwarten, solange so ein Angebot nicht besteht, nicht wie die bekloppten das Autofahren so zu verteuern, nur weil man es die letzten Jahre einfach verkackt hat, die Vorschriften für Neuzulassungen anzuziehen, so dass sich der Schadstoffausstoß und Energieverbrauch rauswächst.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 16:30   #2716
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht ob es so gemeint ist, aber ähnlich es höre ich immer wieder. Meine Frau und ich verdienen zwar gutes Geld aber ein Auto ist für uns zuallererst einmal Mittel zum Zweck um den Alltag bewältigen zu können und kein „guckt mal liebe Nachbarn ich bin ein Bessermensch mit E Auto“.

....
Falsch verstanden, deshalb schrub ich ja auch, das muss man halt anders lösen. Ich habe das bewusst unkonkret gehalten. Das andere 'oder das Problem abschaffen' bezog sich natürlich nicht auf Kinder und meinetwegen auch nicht auf Hunde
Wie gesagt, soll jeder selber überlegen, was sie/er verbessern kann, statt Entschuldigungen zu suchen um möglichst nichts zu verändern.

Dein „guckt mal liebe Nachbarn ich bin ein Bessermensch mit E Auto“ kannst Du Dir aber gerne in, .... nein das sage ich lieber nicht.
Ich lebe in einer Gegend, wo man ohne Individualmobilität nicht zurechtkommt, aber ich tue mein höchst Möglichstes. Da empfinde ich die Bemerkung schon als Affront.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 17:13   #2717
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich bei dem Bulli von 500km Reichweite lese, was einem Verbrauch von 15kWh/100km entspricht (das schaffen gerade mal Kleinwagen) und in der Realität vielleicht 250-300km Reichweite übrigbleiben, dann wird das sicher nicht der erhoffte Reise-Van.
Wann kommt dein i3?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 17:26   #2718
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.063
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Wann kommt dein i3?
Mai? Keine Ahnung.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 17:28   #2719
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich bei dem Bulli von 500km Reichweite lese, was einem Verbrauch von 15kWh/100km entspricht (das schaffen gerade mal Kleinwagen) und in der Realität vielleicht 250-300km Reichweite übrigbleiben, dann wird das sicher nicht der erhoffte Reise-Van.
Ich bin da optimistischer.
Der Buzz basiert ja auf der Technik und Plattform des ID.4 und wird auch nicht so viel schwerer als der 2,2t schwere ID.4 sein, da das Gewicht ja vor allem von der 77 kwH-Batterie herrührt.

Der ID.4 wird mit (idealisierten) 520km Reichweite verkauft, schafft laut ADAC bei sparsamer Fahrweise 450km und im realitätsnahen Test 385km.

Wenn das dann beim Buzz jeweils 20 bis 30km weniger sind, also 420 km bei sehr sparsamer Fahrweise und 360km bei herkömmlicher Fahrweise, bleibt das trotzdem ein Elektroauto, das so ziemlich jeden Einsatzzweck im Alltag abdeckt, zumal Schnelladen (von 10 auf 80% in 35 Minuten) mit dem 77kWh-Akku möglich ist.
Ne 700km-Urlaubsfahrt mit einem halbstündigen Ladestopp oder eine 1000km-Fahrt mit zwei Ladestopps ist IMHO absolut zumutbar, wobei ich Urlqaubsfahrten die ein oder maximal zweimal im Jahr stattfinden nicht unbedingt zu den Alltagsszenarien für ein Auto rechne, obwohl ich weiß, dass viele Autokäufer ihre Kaufentscheidung genau an so einem Szenario ausrichten und nicht an der stets viel kürzeren Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen, dem Schwimmbad, dem Besuch bei Freunden und Verwandten etc. die letztlich 90% der Jahresfahrleistung ausmachen.

Geändert von Hafu (18.02.2022 um 18:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 18:18   #2720
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Wenn vor 150 Jahren jeder gesagt hätte, was so ein Fahrzeug alles können muss (sparsam, 500km Reichweite, AHK, Wohnwagen ziehen, aber auch in der Stadt funktionell, mindestens 100 PS, Hunde + Kinderwagen müssen reinpassen (mindestens 3)), dann hätte sich das Herr Benz wahrscheinlich nochmal überlegt mit seiner Erfindung und wir würden immer noch auf Pferden reiten und die Kutsche nehmen

Natürlich kann ein EV (noch) nicht alles und ist auch nicht für jeden die Lösung aktuell und wenn ich richtig informiert bin, soll auch keiner dazu gezwungen werden (wenn auch etwas gedrängt).
Aber die Entwicklung wird weitergehen und irgendwann wird man auch mit einem EV und Wohnwagen nach Spanien in Urlaub fahren können, denn das ist ja das wichtigste.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.