gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 40 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2022, 13:47   #313
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...ich hoffe auf eine friedliche und günstig warme Lösung, das wie und warum ist mir hier ziemlich egal.
Und wie man sieht, die ideologischen Lagerkämpfe gibt es ja selbst hier im TSF.
Wie mag das dann erst in den Gesprächen der wirklich wichtigen Frauen und Männer sein?
Lösungsansatz:
https://www.youtube.com/watch?v=pO1HC8pHZw0

Bleibt nur Abwarten und Tee / Kaffee / Milch / Wasser trinken und sporteln gehen.
Unsere Diskussion hier bringt in der Gesamtentwicklung nämlich ungefähr garnichts. Lohnt nicht, sich die Köppe hier einzuhauen. Bleibt halt auch nur mehr oder minder informierte Spekulationen.
NmpM

T.

PS https://www.jpc.de/jpcng/books/detai.../hnum/10488053
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline  
Alt 14.02.2022, 16:22   #314
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Meinung in deinem Umfeld und Freundeskreis?

Dachte immer lng und cng wären ident:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Liquefied_natural_gas
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Compressed_natural_gas

Wieder etwas gelernt.
Hoffe, der Michi behält recht!
Schwierig zu sagen viele sind ja quasi intern emigriert, Russen ist unwohl was China betrifft die sind schon eher Europäer

Ich lebe aber in Moskau und das ist nicht repräsentativ für Russland
Koschier_Marco ist offline  
Alt 14.02.2022, 16:42   #315
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Und wie man sieht, die ideologischen Lagerkämpfe gibt es ja selbst hier im TSF.
Ich denke es gibt hier im Forum Einigkeit in einer Aussage: Krieg ist keine Lösung.

Das erscheint mir, auf Seiten USA und Russland nicht immer der Fall zu sein.

Ansonsten gibt es hier Unterschiede in der Beurteilung der Lage, das ist aber normal, solange man spekuliert.
MattF ist gerade online  
Alt 14.02.2022, 17:33   #316
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Es kommt ja eher selten vor, dass ich einen Artikel aus der NZZ verlinke, aber dieses Interview scheint es mir wert, weil Thomas Greminger abseits der medial fast allgegenwärtigen Kriegsrhetorik reale Möglichkeiten der Konfliktlösung zur Friedenssicherung aufzeigt.

Der Schweizer Spitzendiplomat Thomas Greminger, ehemaliger OSZE-Generalsekretär, war 2014 massgeblich beteiligt an der Deeskalation zwischen West und Ost nach der Annexion der Krim. Im Interview skizziert er verschiedene Wege aus der gegenwärtigen Krise um die Ukraine.

Zitat:
Ja, die Situation ist sehr ungemütlich. Ich glaube allerdings nach wie vor, dass wir nördlich, östlich und südlich der Ukraine vor allem ein militärisches Muskelspiel im grossen Stil erleben. Ich sehe kein Interesse Russlands, militärische Operationen gegen die Ukraine zu führen. Die Kosten wären derart hoch, dass selbst ein «geringfügiger Angriff» gegen die Ukraine, wie es der amerikanische Präsident Joe Biden kürzlich formulierte, keinen Sinn ergibt. Ich halte Präsident Wladimir Putin für einen rational denkenden und handelnden Staatschef. Das grösste Risiko ist eine Provokation etwa mit einer False-Flag-Operation an der Kontaktlinie im Donbass. Hier muss man am genausten hinsehen.
........
Das Einzige, was Moskau bis jetzt nicht erreicht hat, ist ein Dialog über das Grunddilemma: das Aufeinanderprallen der freien Bündniswahl souveräner Staaten mit dem Prinzip der «Unteilbarkeit von Sicherheit», dass also ein Land seine Sicherheit nicht auf Kosten eines anderen Landes erhöhen darf. Beides sind fundamentale Grundsätze, verankert im selben Artikel der Europäischen Sicherheitscharta, auf die sich die OSZE-Staaten 1999 in Istanbul geeinigt haben. Die Anerkennung, dass eine Versöhnung dieser beiden Prinzipien nötig ist, hat Putin noch nicht erhalten. Sonst hat er schon enorm viel erreicht.
.......
Wenn der Wille vorhanden ist, ist das weitestgehend möglich. Über drei Modelle wird diskutiert. Eines ist Neutralität für die Ukraine, aber realistischerweise ist das, unter russischem Druck erzwungen, keine Option. Theoretisch wäre es eine – mit entsprechenden Sicherheitsgarantien. Österreich ist ein Beispiel. Ein anderes sind verschiedene Formen von Moratorien, die man Kiew auferlegt. Ich bin allerdings skeptisch, dass das für die USA oder die Ukraine akzeptabel ist. Ein drittes Modell ist der «Zwei-plus-Vier-Vertrag» von 1990 anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Land war Nato-Mitglied, garantierte aber, dass in der ehemaligen DDR keine Infrastruktur und keine fremden Truppen des Bündnisses stationiert würden. Das gilt bis heute. Übertragen auf die Ukraine und verbunden mit regionalen Rüstungskontrollmassnahmen könnte das den russischen Sicherheitsbedenken Rechnung tragen. Diese haben eine gewisse Legitimität und sollte man ernst nehmen.
....

Geändert von qbz (14.02.2022 um 18:12 Uhr).
qbz ist offline  
Alt 14.02.2022, 17:52   #317
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.
merz ist offline  
Alt 14.02.2022, 18:02   #318
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.
Gabriele Schmalz-Jacobson erwähnte die Möglichkeit eines formal besonderen rechtlichen Status auf Zeit mit einem neuen Krim-Abstimmungsvotum unter internationaler Beobachtung z.B.
qbz ist offline  
Alt 14.02.2022, 19:23   #319
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Danke für den link, hochinteressant (die Vorbehalte gegen die NZZ verstehe ich)

Wie baut man in dieses Modell die Krim ein, das ist mir nicht klar.

m.
ich fürchte dazu hat der VzAdm i.R. vor ein paar Tagen alles gesagt
Koschier_Marco ist offline  
Alt 14.02.2022, 21:50   #320
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
an den dachte ich auch - das sind wohl geschaffene Realitäten, an die der Westen nicht glauben kann oder will oder möchte.

m.

P.S:: Hattest Du nicht hier direkt berichtet, dass die Frage ob die Krim russisch sei, für Russen absurd klinge?
merz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.