Ich laufe jeweils die neuen Schuhe auf dem Laufband ein, bevor sie nach draussen kommen.
Dann sind sie immer schön sauber.
Darum: die gleichen wie draussen.
Ich hab für das Laufband extra zwei paar Schuhe die ich noch nie draußen gelaufen bin. Ein mal Hoka Mach2 und einen Adidas Bounce.
Meine Laufschuhe für draußen laufe ich meistens je nach Modell 800 bis 1200 km dann sondere ich die aus. Auf dem Hoka Mach2 hab ich jetzt schon fast 2000km und außer ein wenig Sohlenabrieb läuft er sich noch gut und sieht natürlich noch wie neu aus.
Was denkt ihr? Kann man Laufschuhe die nur auf dem Laufband gelaufen werden länger nutzten?
Der Nike-Artikel ist ja cool, gleich mit Bildchen...
Ich habe gefragt, weil ich auf dem Band Schuhe trage, die ich draussen nicht laufen könnte, sehr dünne Sohlen und wenig Dämpfung, das geht bei mir nicht (mehr).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad