gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 3785 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2022, 14:04   #30273
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.256
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...

Im Fall unseres Sohne wurde z.B. weitgehend eine Standardunterrichtsstunde abgehalten, bei der er über Notebook mit Kamera zugeschaltet war. Ich vermute, der Zusatzaufwand für den Lehrer war bis auf die Vorbereitung der Hardware und die Einladung der Schüler nicht sehr groß (kann mich aber auch täuschen). Für ihn war das tausendmal besser als zu Hause allein bzw. mit den Eltern zusammen Arbeitsblätter durchzuarbeiten.

M.
Mir fehlt da natürlich der Überblick. Letzte Woche konnte ich in der Zeitung lesen, dass dass das Land (hier: BaWü) viele Mittel zur Verfügung gestellt hat ($$$), diese aber von den Schulen nur zu einem geringen Teil angefordert wurden. Ich vermute, dass das von der Schule abhängt (ist aber reine Spekulation). Mir bekannte Schüler haben alle Zugriff auf ein online-Konto, in der die Lehrer zumindest Hausaufgaben ablegen. In einer mir gut bekannten Schule haben alle Lehrer ein Laptop und machen Hyprid-Unterricht, wenn nötig, da mitterlweile auch viele Lehrer an Corona erkrankt sind. Im Jahr 2020 stotterte das ordentlich, mittlerweile sehe ich keinen Rückstand mehr. Das läuft dort sehr gut.
Nichtsdestotrotz bevorzuge ich den klassischen Frontalunterricht mit Tafel und Kreide und verbanne neumodischen Schnickschnack wie Laptops, wenn ich die Ehre habe. Es gibt nichts besseres ;-)
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 14:09   #30274
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.256
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
Ich möchte mich jetzt nicht beklagen, immerhin bekommen wir diese Woche Internet. Da warte ich seit 21 Jahren drauf und bin in Quarantäne
Sorry, aber wenn ich so was lese.... das geht natürlich gar nicht
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 14:22   #30275
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Neue Studie aus Dänemark macht Hoffnung in Bezug auf Long Covid bei Kindern:

https://www.hna.de/welt/corona-long-...69675.amp.html
Die Studie ist statistisch mehr als fragwürdig und durch unterschiedliche Fragestellungen an die Kontroll- und die Fallgruppe leider kaum zu gebrauchen.
Wurde unter anderem hier genauer angeschaut:
https://www.kinder-verstehen.de/mein...s-risiko/?s=03
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 14:31   #30276
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von Bockwuchst Beitrag anzeigen
Die Studie ist statistisch mehr als fragwürdig und durch unterschiedliche Fragestellungen an die Kontroll- und die Fallgruppe leider kaum zu gebrauchen.
Wurde unter anderem hier genauer angeschaut:
https://www.kinder-verstehen.de/mein...s-risiko/?s=03
Interessanter ist diese Meta-Analysis aus dem November 2021:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8604800/

Translate via Deepl:
Zitat:
Zusammenfassung
Hintergrund
Die Daten über die langfristigen Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion bei Kindern und Jugendlichen (CYP) sind widersprüchlich. Wir bewerteten die Evidenz zu langfristigen Post-COVID-Symptomen bei KJP und untersuchten Prävalenz, Risikofaktoren, Art und Dauer.
[...]

Ergebnisse
Zweiundzwanzig von 3357 einzigartigen Studien kamen in Frage, einschließlich 23.141 CYP. Die mittlere Dauer der Nachbeobachtung betrug 125 Tage (IQR 99-231). Der gepoolte Risikounterschied bei Post-COVID-Fällen im Vergleich zu Kontrollen (5 Studien) war signifikant höher für kognitive Schwierigkeiten (3 % (95 % CI 1, 4)), Kopfschmerzen (5 % (1, 8)), Geruchsverlust (8 % (2, 15)), Halsschmerzen (2 % (1, 2)) und wunde Augen (2 % (1, 3)), nicht jedoch für Bauchschmerzen, Husten, Müdigkeit, Myalgie, Schlaflosigkeit, Durchfall, Fieber, Schwindel oder Dyspnoe. Die gepoolte Prävalenz der Symptome bei den Teilnehmern der 17 Studien nach der COVID-Behandlung reichte von 15 % (Durchfall) bis 47 % (Müdigkeit). Das Alter war mit einer höheren Prävalenz aller Symptome außer Husten verbunden. Eine höhere Studienqualität war mit einer geringeren Prävalenz aller Symptome verbunden, mit Ausnahme von Geruchsverlust und kognitiven Symptomen.

Auswertung
Die Häufigkeit der meisten berichteten anhaltenden Symptome war bei SARS-CoV-2-positiven Fällen und Kontrollen ähnlich. Diese systematische Überprüfung und Meta-Analyse unterstreicht die entscheidende Bedeutung einer Kontrollgruppe in Studien über CYP nach einer SARS-CoV-2-Infektion.
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 21:44   #30277
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.848
Da wir heute schon wahnsinnige Querdenker-Kommentare zu dem Doppelmord an Polizisten hatten, hier noch ähnliche Post an Sarah Bosetti:

https://twitter.com/sarahbosetti/sta...11354109714434
Hoffe, das gemeingefährliche Arschloch kriegen sie auch noch ...

Auslöser war wohl dieses Video von ihr:
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Spannender Jahresrückblick auf 2022:

https://www.youtube.com/watch?v=tPLDhVIDEDc
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 23:19   #30278
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.848
Querdeppin:
“Ich bin nicht für Nazis aber auch nicht gegen Nazis. (…) Aber wenn ich einfach denk, dass meine Interessen vertreten werden, sind die vollkommen in Ordnung.”
https://twitter.com/Hoellenaufsicht/...82944460156928

Nazis sind niemals und nirgends auch nur annähernd in Ordnung!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 23:50   #30279
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.848
Es kommt zwar praktisch nie ne Reaktion, wenn ich hier Szenarien von Dirk Paessler reinstelle, aber ich find die trotzdem meist spannend.
Diese besonders, da er versucht, Lauterbachs Plan (der erzählt ja, es liefe bisher nach Plan) nachzubilden, und er zeigt Alternativen auf (inkl. solcher, die man hätte wählen können - jetzt aber nicht mehr):

Was ist Lauterbach’s “Plan”? Eine Annäherung mit Modellrechnungen


Bild in groß:
https://dirkpaessler.files.wordpress...1/image-54.png
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 00:07   #30280
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.897
Gibt es irgendwo eine Aufschlüssel7ng was er sich unter den verschiedenen Farben konkret an Massnahmen vorstellt, im verlinktrn blog post kann ich nichts finden

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.