Im Fall unseres Sohne wurde z.B. weitgehend eine Standardunterrichtsstunde abgehalten, bei der er über Notebook mit Kamera zugeschaltet war. Ich vermute, der Zusatzaufwand für den Lehrer war bis auf die Vorbereitung der Hardware und die Einladung der Schüler nicht sehr groß (kann mich aber auch täuschen). Für ihn war das tausendmal besser als zu Hause allein bzw. mit den Eltern zusammen Arbeitsblätter durchzuarbeiten.
M.
Mir fehlt da natürlich der Überblick. Letzte Woche konnte ich in der Zeitung lesen, dass dass das Land (hier: BaWü) viele Mittel zur Verfügung gestellt hat ($$$), diese aber von den Schulen nur zu einem geringen Teil angefordert wurden. Ich vermute, dass das von der Schule abhängt (ist aber reine Spekulation). Mir bekannte Schüler haben alle Zugriff auf ein online-Konto, in der die Lehrer zumindest Hausaufgaben ablegen. In einer mir gut bekannten Schule haben alle Lehrer ein Laptop und machen Hyprid-Unterricht, wenn nötig, da mitterlweile auch viele Lehrer an Corona erkrankt sind. Im Jahr 2020 stotterte das ordentlich, mittlerweile sehe ich keinen Rückstand mehr. Das läuft dort sehr gut.
Nichtsdestotrotz bevorzuge ich den klassischen Frontalunterricht mit Tafel und Kreide und verbanne neumodischen Schnickschnack wie Laptops, wenn ich die Ehre habe. Es gibt nichts besseres ;-)
Die Studie ist statistisch mehr als fragwürdig und durch unterschiedliche Fragestellungen an die Kontroll- und die Fallgruppe leider kaum zu gebrauchen.
Wurde unter anderem hier genauer angeschaut: https://www.kinder-verstehen.de/mein...s-risiko/?s=03
Die Studie ist statistisch mehr als fragwürdig und durch unterschiedliche Fragestellungen an die Kontroll- und die Fallgruppe leider kaum zu gebrauchen.
Wurde unter anderem hier genauer angeschaut: https://www.kinder-verstehen.de/mein...s-risiko/?s=03
Interessanter ist diese Meta-Analysis aus dem November 2021:
Zusammenfassung
Hintergrund
Die Daten über die langfristigen Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion bei Kindern und Jugendlichen (CYP) sind widersprüchlich. Wir bewerteten die Evidenz zu langfristigen Post-COVID-Symptomen bei KJP und untersuchten Prävalenz, Risikofaktoren, Art und Dauer.
[...]
Ergebnisse
Zweiundzwanzig von 3357 einzigartigen Studien kamen in Frage, einschließlich 23.141 CYP. Die mittlere Dauer der Nachbeobachtung betrug 125 Tage (IQR 99-231). Der gepoolte Risikounterschied bei Post-COVID-Fällen im Vergleich zu Kontrollen (5 Studien) war signifikant höher für kognitive Schwierigkeiten (3 % (95 % CI 1, 4)), Kopfschmerzen (5 % (1, 8)), Geruchsverlust (8 % (2, 15)), Halsschmerzen (2 % (1, 2)) und wunde Augen (2 % (1, 3)), nicht jedoch für Bauchschmerzen, Husten, Müdigkeit, Myalgie, Schlaflosigkeit, Durchfall, Fieber, Schwindel oder Dyspnoe. Die gepoolte Prävalenz der Symptome bei den Teilnehmern der 17 Studien nach der COVID-Behandlung reichte von 15 % (Durchfall) bis 47 % (Müdigkeit). Das Alter war mit einer höheren Prävalenz aller Symptome außer Husten verbunden. Eine höhere Studienqualität war mit einer geringeren Prävalenz aller Symptome verbunden, mit Ausnahme von Geruchsverlust und kognitiven Symptomen.
Auswertung
Die Häufigkeit der meisten berichteten anhaltenden Symptome war bei SARS-CoV-2-positiven Fällen und Kontrollen ähnlich. Diese systematische Überprüfung und Meta-Analyse unterstreicht die entscheidende Bedeutung einer Kontrollgruppe in Studien über CYP nach einer SARS-CoV-2-Infektion.
Querdeppin:
“Ich bin nicht für Nazis aber auch nicht gegen Nazis. (…) Aber wenn ich einfach denk, dass meine Interessen vertreten werden, sind die vollkommen in Ordnung.” https://twitter.com/Hoellenaufsicht/...82944460156928
Nazis sind niemals und nirgends auch nur annähernd in Ordnung!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Es kommt zwar praktisch nie ne Reaktion, wenn ich hier Szenarien von Dirk Paessler reinstelle, aber ich find die trotzdem meist spannend.
Diese besonders, da er versucht, Lauterbachs Plan (der erzählt ja, es liefe bisher nach Plan) nachzubilden, und er zeigt Alternativen auf (inkl. solcher, die man hätte wählen können - jetzt aber nicht mehr):
Gibt es irgendwo eine Aufschlüssel7ng was er sich unter den verschiedenen Farben konkret an Massnahmen vorstellt, im verlinktrn blog post kann ich nichts finden