Zitat:
Zitat von Pate1410
Cool! Also würde es funktionieren, dass ich mir die Brems/Schalthebel gegen die DA DI2 tausche?
|
Was -grob übern Daumen- nicht funktioniert ist:
- MTB-Umwerfer mit Rennradgedöns und umgekehrt
- 10fach-Schaltwerk mit Elffachdrivetrain und umgekehrt
Fertig.
Die Schalter, egal ob Sprinter-, STI-, Barend oder was auch immer machen nix, als nen Klick in die Elektronik zu schicken.
Wenn Shim nicht irgendn Übertragungsprotokoll ändern wird, geht das auch noch, wenns hinten 15Ritzel geben wird.
Die Kabel übertragen das nur, die Batterie spendet den Saft dazu und die Junctions verbinden alles miteinander.
Nur Schaltwerk und Umwerfer müssen vom Stellmotor her den Weg von Ritzel zu Ritzel umsetzen, daher gehts nicht ohne weiteres, da was zu ändern (10- auf 11fach oder so)(ist prinzipiell nicht unmöglich, aber so aufwendig, dass der Kauf passender Hardware im Normalfall der einfachere Weg ist, wenns Ego, das geknackt zu haben, hintenan stehen kann), leider funktioniert daher auch die sequentielle Schalterei wie bei XTR (noch) nicht am Rennrad.
Auch hier: theoretisch möglich meine ich, wenn man ne XTR an den Renner baut, FD und RD müssten mit den STI (und allen anderen Schaltern) klarkommen, dann klappts auch mit der Elektronik, aber die Kurbeln haben nen andern Kettenblattabstand, man muss also damit was tricksen, damit die Schalterei vorne geht, weil die Kettenblätter beim MTB halt ne andere Zähnezahl als am Renner mitbringen.
Alle Klarheiten beseitigt?
Ums eigentliche Thema nochmal zu streifen: Specializeds kommen sicher gut mit ner MTB-Gruppe, die mit Endschalthebeln gerührt wird, zurecht;- da ist ja optisch eh kaum n Unterschied bei den meisten Rahmen...
