Nope. Ich denke nicht, daß das so ok ist, denn wenn man das so macht, sind ja alle Ranglisten hinfällig und Du wirst verdammt schnell im Ranking.
Warum werde ich schnell? Und warum sind die Ranglisten hinfällig. Zeit und km werde ja beide eingetragen.
Und ich finde es eben interessanter zu sehen, wie viel km/Minuten jemand wirklich gelaufen ist als nur wie viel für 100in100 zählen.
Und für die Rangliste zählen ja nur die Anzahl Läufe.
Warum bist nicht 30 Min länger geschwommen oder hast deine Muskulatur 30 min gedehnt/gekräftigt?[/quote]Weil ich nicht wegen 100in100 trainiere sondern weil ich im Sommer schnell sein will Zudem dauert das Club Training nur eine Stunde und ich war so erst um 21:40 zu Hause.
Ist das Eintragen der Kilometer eigentlich wichtig, ich wüsste es halt nicht genau, müsste eher schätzen... ? Wie macht ihr das ?
Ich mess wenn ich ne neue Strecke gelaufen bin immer hiermit nach.
Funktioniert recht gut und seit das Ding nicht mehr nur grade Striche setzt sondern die Wege (soweit vorhanden) direkt nachzeichnet klappts noch besser.
So, habe ja im Büro sonst nichts zu tun und mal meine bisherigen 100in100 Strecken in jogmap.de eingegeben ( http://www.jogmap.de/civic4/?q=node%...hwort=100in100 ), mit dem Ergebnis, dass ich offensichtlich beschissen habe. Musste jetzt also die Tabelle zu meinen Ungunsten korrigieren. Statt 12,3 Km (lt. früherer Messung mit Garmin Forerunner ) für meine Läufe 1,2 und 4 rechnet jogmap.de nur 11,847 (wird abgerundet eingetragen mit 11.8). So richtig erklären kann ich mir die Differenz von 450 Metern aber nicht...eventuell eine Folge der Erderwärmung??? Schlangenlinienläufer??? Kreisverkehr mehrfach durchlaufen??? Und was viel schlimmer ist...bin ich wirklich so langsam???
Mein einziger Trost. Bei Lauf 3 hatte ich mich um 100 Meter zu meinen Ungunsten vertan (2,6 Km hin+zurück plus 20 Bahnen statt ursprünglich 10,5). Per Saldo hatte ich also insgesamt 1,4 Km zu viel. Ich gestehe - Asche auf mein Haupt
Hab gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich beim Speed auf Platz eins bin. Ich bin gestern einen 10km Crosslauf gelaufen, der mit 'ner 38:58min meinen Schnitt "hochgerissen" hat. So stellt sich bei mir die Frage, ob es fair für diese Wertung ist, wenn man seine Wettkämpfe ebenfalls einträgt, denn das ist ja eigentlich nicht Training, auch wenn es natürlich auch trainiert.
Also, vielleicht versteht ja jemand was ich meine. Jede Woche ein Advnetslauf/ Winterlauf etc. und ich führe diese Wertung an. Sozusagen "Wettbewerbsvorteil" ???
__________________
[size="1"]Dass etwas schwer ist, muss ein Grund mehr sein, es zu tun.
Hab gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich beim Speed auf Platz eins bin. Ich bin gestern einen 10km Crosslauf gelaufen, der mit 'ner 38:58min meinen Schnitt "hochgerissen" hat. So stellt sich bei mir die Frage, ob es fair für diese Wertung ist, wenn man seine Wettkämpfe ebenfalls einträgt, denn das ist ja eigentlich nicht Training, auch wenn es natürlich auch trainiert.
Also, vielleicht versteht ja jemand was ich meine. Jede Woche ein Advnetslauf/ Winterlauf etc. und ich führe diese Wertung an. Sozusagen "Wettbewerbsvorteil" ???
Ich mach am Samstag auch einen 10er bei ner Winterlaufserie.
Wollte ihn eigentlich eintragen
100 Läufe in 100 Tagen. Jeder Lauf (Regeln) zählt (ob Wettkampf oder zum Bäcker schlurfen).
Gestern viel Schnee, oben gelaufen, heute weiter unten, 0 Schnee.
Heute Tag 5 Lauf 5. Habe aber nur einen Rekom Lauf gemacht, weil ich heute Abend noch aufs Laufband möchte, damit ich morgen einen Ruhetag machen kann.
Also 4 KM geschlurft um ja nicht unter 30 Minuten vor der Tür zu sein. Man war das schwer
Am Ende musste ich noch ein bissel vor der Tür hin und her laufen ....
Komisch das mir das gleiche Tempo auf dem Laufband viel schneller vorkommt