gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kombination Nike Free + Stabil Schuh bei sehr starker Überpronation? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2008, 16:32   #1
AndreasH
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 26
Kombination Nike Free + Stabil Schuh bei sehr starker Überpronation?

Hallo,
nachdem ich zwei Jahre lang mit dem Asics 2090 problemlos gelaufen bin, habe ich im Nachfolger Asics 2100 (ausgesucht nach Laufbandanalyse bei RP) Schmerzen im Fussgelenk bekommen. Ich habe daraufhin einen Orthopeden aufgesucht und Sporteinlagen angepasst bekommen. Diese allein konnten das Problem nicht lindern. Meine Überpronation soll sehr stark sein. Ich habe dann Krankengymnastik bekommen und mache heute noch Übungen zur Stabilisation und Kräftigung des Fußgewölbes. Nun habe ich im Forum gelesen, dass der Nike Free auch in diese Kerbe schlägt (Kräftigung der Muskulatur) und es gibt ja mittlerweile auch stabilere Schuhe, als den Asics 2100, wie z.B. Saucony Ultimate oder Brooks Beast. Diese Kombination wäre doch theoretisch ideal?! Einerseits Kräftigung, andererseits Unterstützung... Gibt es vielleicht hier jemanden mit ähnlich starker Überpronation, der über Erfahrungen mit den neuen Stabilschuhen und dem Nike Free (den Thread darüber habe ich bereits gelesen) berichten kann? Ich meine insbesondere die Kombination dieser beiden Schuhe im Training (d.h. zum Beispiel einen Tag laufen mit dem Nike free und dann drei Einheiten mit einem Stabilschuh).
Ach ja, ich wiege 75 kg, könnte ja wichtig sein .

Ich bin für Hilfe sehr dankbar!

Gruß Andreas

Geändert von AndreasH (04.12.2008 um 19:04 Uhr).
AndreasH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 19:15   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du als starker Überpronierer Freude mit dem Free als Laufschuh haben wirst, bin aber mal auf die Meinung der Fachleute gespannt.

Der Free wird im Zusammenhang mit "Kräftigung der Fußmuskulatur" ja eher als Alltagsschuh denn als Laufschuh angepriesen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 20:37   #3
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Ich habe da ( aus Dusseligkeit) ganz andere Erfahrungen gemacht...
Normalerweise laufe ich den Brooks Adrenalin ( starke Stütze )plus Einlagen. Bei anderen Schuhen bekam ich früher sehr schnell Knieprobleme durch Überpronation.

Neulich habe ich bei einem Kurzurlaub die Schuhe vergessen und bin trotzdem mit einigen Kumpels zum laufen gewesen ...Nike Free 3.0 und mal gleich 12km auf Asphalt

Eigentlich habe ich erwartet, am nächsten Tag die Quittung für diese Unvernunft zu bekommen, aber siehe da..keinerlei Probleme.
Ich bin dann insgesamt 4 x so gelaufen,immer einen Tag Pause, immer zwischen 9 und 12km.
Seit dem versuche ich 1 x pro Woche mit den Free`s wenigstens 5km zu laufen. Dass soll jetzt aber keinesfalls zur Nachahmung empfohlen werden, aber gegen einen Test mit geringem Umfang ist wohl kaum was einzuwenden
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 21:02   #4
Dirkii
 
Beiträge: n/a
Also ich bin auch schon Asics aus der 2000-Serie gelaufen. Der aktuelle müsste mittlerweile der 2140 sein, d.h. der 2100 von dir ist schon 4 Jahre alt. Wenn du ihn aktuell gekauft hast, könnte er auch wegen der Lagerzeit Schaden genommen haben und dadurch deine Beschwerden verursachen.

Zur Kombination würde ich dir raten, es mal zu testen. Ich bin auch Überpronierer, laufe mittlerweile den 867 von New Balance und habe dazu noch einen neutralen Lightwight, den ich mind. alle 2 Wochen einmal für Läufe bis 12 km einsetze. Ich habe keinerlei Probleme dabei.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 22:34   #5
AndreasH
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 26
Vielen Dank,
die Antworten haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht!
Wenn ich mal zusammenfassen darf: Ihr tendiert eher dazu den Free als Alltagsschuh zu verwenden und ein paar wenige km damit zu laufen. Dazu dann noch ein ordentlicher Stabilschuh und es kann wieder losgehen.
Mein weiterer Plan wäre, in ein Fachgeschäft in Bremen zu gehen, wo sie eine sogenannte Achillex Laufanalyse machen. Meine Hoffnung ist, das diese besser ist als die Videoanalyse bei RP und ich da einen passenden Schuh finde!

Gruß Andreas
AndreasH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 17:15   #6
propellerente
Szenekenner
 
Benutzerbild von propellerente
 
Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von AndreasH Beitrag anzeigen
Mein weiterer Plan wäre, in ein Fachgeschäft in Bremen zu gehen, wo sie eine sogenannte Achillex Laufanalyse machen.
Tja, dann rufe da vorher bloß an, ob sie diese auch wirklich bei Bedarf durchführen. Bisher habe ich da immer nach 'Augenmaß' meine Laufschuhe gekauft und kann nicht klagen. Habe aber auch nie nach diesem Achillex-System gefragt, obwohl sie es ja auf ihrer Homepage anpreisen.

Ich selbst bin auch ein nicht gerade schwacher Überpronierer und laufe den Brooks Adrenaline 8 und bin von ihm ein wenig enttäuscht (schlechteres Gefühl drin als im Vorgängermodell Nr.6). Dann habe ich noch ein Nike-Modell für schwache Überpronierer und einen NikeFree 5.0, wobei ich den NikeFree nur im Alltag verwende und keine Laufeinheiten damit absolviere.
propellerente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 19:29   #7
AndreasH
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von propellerente Beitrag anzeigen
Tja, dann rufe da vorher bloß an, ob sie diese auch wirklich bei Bedarf durchführen. Bisher habe ich da immer nach 'Augenmaß' meine Laufschuhe gekauft und kann nicht klagen. Habe aber auch nie nach diesem Achillex-System gefragt, obwohl sie es ja auf ihrer Homepage anpreisen.
Ja, danke, werd ich machen. Laut Aussage eines Verkäufers kann es nämlich an manchen Tagen in dem Laden etwas voller werden und dann könnten sie sich weniger Zeit nehmen. Soweit ich weiß, gibt es zwei Geschäfte, eins in der Knochenhauer und eins außerhalb. Nur der Laden in der City hat das Achillex System. Alternative wäre Dodenhof, die machen sowas auch, wollen dafür aber eine Menge Geld... Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die so rausfinden!

Gruß Andreas
AndreasH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.