Weltweit wärmster Winter seit Beginn der Aufzeichnungen
Der vergangene Winter war nach Angaben von US-Forschern der weltweit wärmste Winter seit Beginn der Aufzeichnungen 1880. Die Temperaturen lagen 0,72° Celcius über dem Durchschnitt. Die Forscher sind sich einig, dass der Ausstoß von Treibhausgasen Hauptgrund für die Erderwärmung und den Klimawandel sind.
Die Forscher sind sich einig, dass der Ausstoß von Treibhausgasen Hauptgrund für die Erderwärmung und den Klimawandel sind.
Und ich habe gerade gestern gelesen, dass es immer wieder ähnliche Winter gab und es nicht mit der Klimaerwärmung zu tun hat. Da betrifft aber die Schweiz und war nicht global gesehen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Und ich habe gerade gestern gelesen, dass es immer wieder ähnliche Winter gab und es nicht mit der Klimaerwärmung zu tun hat. Da betrifft aber die Schweiz und war nicht global gesehen.
Felix
Die Fakten sind doch eindeutig: Weltweit der wärmste Winter seit 1880 (Beginn der Aufzeichnungen). Klar gibt es immer wieder mal warme Winter, doch der Knackpunkt: nicht in dieser Häufigkeit.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad