Die Strecke macht auf jeden Fall einen sehr schnellen Eindruck, das schaffst du in 5,5 Stunden
Vielen Dank . Früher vielleicht, jetzt mit dem Fitnessbike usw. leider bei weitem nicht mehr Ich rechne locker mit einer Stunde länger .
Wenn es gut läuft, gleichen sich die fehlenden Kilometer und die Radnachteile gerade so aus.
Aber, egal. Da gibt es noch viele andere Unwägbarkeiten wie Wetter, Tagesform usw. Hauptsache Sport mit Spaß wird möglich. Mein elftes Finish hintereinander in Roth wäre ein Traum.
Ich habe gerade noch eine andere kleine Änderung gefunden, von Alfershausen nach Thalmässing fährt man nicht mehr die Hauptstrasse, sondern ein kleines Eck über Stetten. Da kenne ich zumindest das Stück nach Stetten vom Rothsee-Triathlon, das ist absolut unproblematisch. Vielleicht war das ein verzweifelter Versuch noch einen extra Kilometer einzubauen
Und laut Plan sind es von Eysölden bis T2 mehr als 30km ohne Verpflegung, da musst du auf genug Wasserreserve achten.
Ich habe gerade noch eine andere kleine Änderung gefunden, von Alfershausen nach Thalmässing fährt man nicht mehr die Hauptstrasse, sondern ein kleines Eck über Stetten. Da kenne ich zumindest das Stück nach Stetten vom Rothsee-Triathlon, das ist absolut unproblematisch. Vielleicht war das ein verzweifelter Versuch noch einen extra Kilometer einzubauen
Und laut Plan sind es von Eysölden bis T2 mehr als 30km ohne Verpflegung, da musst du auf genug Wasserreserve achten.
Gut aufgepasst .
Diese Änderung ist mir bisher nicht aufgefallen und war meines Wissens nicht direkt angekündigt. Ich vermute, so wollte man den Hauptteil von Thalmässing umgehen.
Dürfte somit wieder etwas länger werden
Ich bin es am Wochenende gefahren. Die Umfahrung über Stetten ist einer Baustelle geschuldet. Ist eine Umleitung. Hab mir auch mal den Teil der Laufstrecke nach Büchenbach sowie die Wechselzonen angesehen https://www.strava.com/activities/5790515573
Ich hab auf der Gesamtrunde 3x eine Ablaufrinne gezählt welche immer ein Risiko bzgl Trinkflaschen wegfliegen usw. sind. Geht in der Regel ja locker drüber springen außer man kommt in Schräglage daher.
Die Erste war in Selingstadt ... da ging der 2021 GPS Track mal kurz von der Hauptstraße auf ne Nebenstraße im Ort um kurz danach wieder durch ne Rinne auf die Hauptstraße zu gehen (Ist im 2019 GPS Track nicht der Fall). Die find ich ziemlich übel weil man ein Gefälle hat und scharf rechts muss und voll in die Rinne rein stempelt. Wenn man es weiß kann man etwas ausholen.
Die Zweite wenn man auf die Umleitung Richtung Stetten fährt. Da kann man schön gerade drüber und leicht drüber lupfen.
Die dritte in Grauwinkl unkritisch weil die nicht tief ist. und wenn man die Kurve schön am Scheitel erwischt praktisch kaum spürt.
Laut Streckenplan geht es in Selingstadt die Hauptstrasse durch, so wie 2019. Ist da eine Baustelle, die die Umleitung erfordert? Wenn nicht würde ich von einem Fehler im GPS Track ausgehen, z.B. wegen einer Baustelle während der Track Erstellung.
Die meisten Flaschen gehen doch immer noch an der Schleuse verloren
Hauptstraße wäre gut. Der veröffentlichte GPS Track 2021 hat mich dennoch da hinten durch gelotst. Hatte mich sogar verfahren weil das gefühlt falsch war.
Behaltet es mal im Hinterkopf wenn es plötzlich von der Hauptstraße weg gehen sollte.