Angehörige müssen sich dieses Jahr registrieren. Gibt anscheinend pro Athlet nur 3 Bändchen. Das ist schade insb. bei Großfamilien mit Kindern.
Kinder bis 6 Jahre brauchen kein Bändchen. Wenn es mehr Supporter sind kann man sicher auch mal fragen - aber Sinn der Sache ist es ja auch die Zuschauer zu reduzieren/die Zahl zu koordinieren…
Angehörige müssen sich dieses Jahr registrieren. Gibt anscheinend pro Athlet nur 3 Bändchen. Das ist schade insb. bei Großfamilien mit Kindern.
Da geht es ja nur um den Start- und Zielbereich oder? Bei der Challenge St. Pölten beispielsweise waren diese gesperrten Bereiche relativ klein gehalten. Auf der restlichen Strecke kann man sich ja frei bewegen.
andere Frage, hier in die Runde.
Den kurzen Setup-Test morgen (30Minuten Rad, kurz anlaufen). Wo macht man das am besten - gibt es da im Süden irgendwo eine geeignete Strecke - genau vorm See ist ja denke ich viel Verkehr wegen dem Checkin der ganzen Athleten. Gibts da irgendwo bitumierte Radwege oder eine ruhige Strecke mit Radwege?
Strecke Mörfelden - Langen fällt ja eher weg, da gibts kein Radweg und als ich da vor 14 Tagen mal mit Auto lang bin, hat ein Radfahrer den ganzen Verkehr aufgehalten.
Wird das wirklich so sein? Auf anderen Wettkämpfen durften keine Becher ausgegeben sondern nur geschlossene Flaschen hingestellt werden. Da mutet es seltsam an, dass sie die Riegel nicht auch am Stück und ohne sie aufzureißen verteilen.
Ansonsten - nimm zwei (halbe).
Davon bin ich auch ausgegangen, im athlete guide steht aber , das an der Laufstrecke in Bechern ausgegeben wird. Ich hätte gern Flaschen gehabt, da ich zb die verdünnte Cola nicht mag.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad