Mir hat das vorher niemand gesagt, wie ich auf dem Impfstoff reagieren werde.
Mir hat auch niemand vorausgesagt, dass ich für den Fall einer Covid-Infektion nur eine Woche etwas krank sein werde, so wie das glücklicherweise bei Dir der Fall war. Deshalb habe ich für mich eingerechnet, dass ich unter Umständen einen schweren Verlauf haben könnte.
Leben birgt immer eine gewisses Risiko und endet mit Sicherheit IMMER mit deinem Ableben.
Mir kann auch keiner sagen, ob ich bei einem langen Openwater nicht doch evtl von einem grossen Hai gebissen werde und trotzdem mache ich mit, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Ich vertraute auf mein gutes Immunsystem und siehe da, trotz meiner fast 60 Lenze hat es erstaunlich gut funktioniert.
Die Heftigkeit meiner Erkrankung kannte ich so bis dato noch nicht, aber dafür ging es rasend schnell wieder bergauf. Delta sei Dank!!!
Letzte Woche Montag ging es los, heute das erste mal wieder auf dem Bike gesessen, natürlich alleine ohne Menschenbegegnung.
Es ist halt ein Roulettespiel, aber ich setze lieber auf eine Zahl als auf Rot oder Grün.
Und jetzt wo ich weiss, wie sich sowas anfühlt werde ich mit Sicherheit in keinem Impfzentrum auftauchen und zwangsimpfen lasse ich mich auch nicht.
Nicht mal dann, wenn ich nicht mehr reisen darf.
Mir hat das vorher niemand gesagt, wie ich auf dem Impfstoff reagieren werde.
Mir hat auch niemand vorausgesagt, dass ich für den Fall einer Covid-Infektion nur eine Woche etwas krank sein werde, so wie das glücklicherweise bei Dir der Fall war. Deshalb habe ich für mich eingerechnet, dass ich unter Umständen einen schweren Verlauf haben könnte.
In der Abwägung der Risiken freue ich mich nach wie vor sehr über die Impfung und würde sie jederzeit erneut vornehmen.
Ich denke da hast du die schlechteste Nebenwirkung erwischt.
Ich hatte nach der ersten nur Armschmerzen, und ganz aktuell nach der zweiten Spritze letzte Woche Montag auch wieder Arm und die Woche über leicht erhöhter Puls.
Mein Arbeitskollege dagegen hatte sich letzten November infiziert. Nach drei Wochen im Krankenhaus noch bis Ostern krankgeschrieben. Seit Mai wieder stundenweise im Home-Office.
Mehr schafft er nicht. Immer noch Atemprobleme, dazu extreme Konzentrationsprobleme und ein Gedächtnis wie ein Schweizer Käse.
Aktuell für sechs Wochen in Reha.
Übrigens keine "Vorerkrankungen", schlank, sportlich.
Braucht kein Mensch.
Ich, meine Frau und ca 50% der Menschheit sind keine "bedrohten Teile".
Schnall das du Impfjünger!
Eine Impfung die von ca.50% der Geimpften gefordert wird, das sich die anderen ca 50% impfen lassen, hat nichts mit Demokratie zu tun.
Die Impfung sollst du auch nicht nur für dich machen sondern auch für andere. Wer sagt dir, dass du während deiner Erkrankung nicht andere angesteckt hast, die eben nicht so gut beisammen sind wie du (und die möglicherweise wegen Vorerkrankungen nicht geimpft werden können)?
Wenn man nur an sich selbst denkt, dann machen deine Argumente schon Sinn. Ist aber halt egoistisch und komplett asozial.
Wenn man nur an sich selbst denkt, dann machen deine Argumente schon Sinn. Ist aber halt egoistisch und komplett asozial.
Nicht mal da ist es argumentativ haltbar wenn sich jemand derart in der Wortwahl vergreift und historisch zeugt es obdendrein von einer erschreckenden Unkenntnis. Jana aus Kassel tropft aus der Hirnoberschale.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad