Meinst Du nicht, wir sollten zumindest Beaugrand, Gentle, Zafares, Rappaport, Kingma noch aufführen und nicht dem "Sonstiges" überlassen?
So gewänne die Umfrage eine größere Aussagekraft.
Immerhin haben die in ihrer Palmares im Unterschied zu Annabel zumindest schon mal ein WTCS Rennen bestritten UND, sehr konservativ formuliert, auch "nicht wirklich schlecht abgeschnitten".
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Meinst Du nicht, wir sollten zumindest Beaugrand, Gentle, Zafares, Rappaport, Kingma noch aufführen und nicht dem "Sonstiges" überlassen?
So gewänne die Umfrage eine größere Aussagekraft.
Immerhin haben die in ihrer Palmares im Unterschied zu Annabel zumindest schon mal ein WTCS Rennen bestritten UND, sehr konservativ formuliert, auch "nicht wirklich schlecht abgeschnitten".
No objection, da müsste aber Arne ändern, ich kann das als Ersteller wohl nicht mehr wenn schon Antworten gegeben wurden.
Noch scheint es keine News zwecks Taifun zu geben…
Ich habe auf Nicola Spirig getippt. Also gewinnt sie.
Ist dass die vielfache Mudda, die im Eightees-Aerobic-Style Badeanzug mit einem Rennrad samt Isover-Klemmfilzauflage bei einem 70.3 letztens "Uns Anne (aka Änie Hogh) abgestellt hatte???
Das Rennen, was ich heute morgen gesehen habe, belohnte die, die stark auf dem Velo sind, eher nicht, war ein 100 Kurven-Kriterium - ich würde deswegen anders tippen wollen, sry
Und für „doing a Kiesenhofer“ ist sie wohl zu bekannt , die lassen sie nicht weg
m.
Bin gespannt auf das tatsächliche Wetter.
Das könnte für grooooooosse Überraschungen sorgen.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad