Zitat:
Zitat von noam
(...)
Leider wurde darauf verzichtet zu beleuchten wie aus einem normalen Menschen ein Hammerskin wird, wie radikalisieren diese sich und noch viel wichtiger: wie kann man dem entgegenwirken?
(...)
|
Einen wichtigen Punkt hast du schon genannt: Rattenfänger. Leute zu denen gerade jüngere ehrfurchtsvoll nach oben blicken.
Ein weiterer wichtiger Part der "Rekrutierung" ist die Musik und damit verbunden Konzerte / Veranstaltungen / Festivals.
Was zuletzt immer wichtiger wird ist der Bereich Kampfsport. Mehr und mehr Leute aus der gewaltbereiten Szene trainieren MMA / Straßenkampf, zum Teil für sich in eigenen Gyms unter Gleichgesinnten.
Man könnte auch die Frage stellen, wie man Hooligan wird, bei den 1% MCs landet etc.
Vieles hat da Parallelen: man muss empfänglich sein für Abwege, manipulierbar sein. Meist hat man Bock, zu etwas vermeintlich elitärem dazuzugehören.
Ähnlich wie die Kutte bei MCs haben auch diverse rechte Gruppen "Pseudo-Uniform". Während man bei "Rock gegen Überfremdung" und ähnlichem normal in Jeans, Sneaker, Shirt mit rechter Message und Hipster-Frisur nicht groß auffällt legen die Hammerskins Wert auf Einheitlichkeit. Da dazugehören zu wollen ist recht den Hangarounds bei MCs die auch endlich full member sein wollen.