gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Em 2021 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2021, 11:26   #57
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.580
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Ich find die Verteidigung viel dramatischer, gerade mit Blick auf England und deren schnellen Jungs - da braucht es deutlich mehr Balance.

Realistisch fände ich aber durchaus auch das Szenario, dass man gegen England eine Superleistung abliefert und dann im VF beim Sieger aus Schweden-Ukraine vor dem gleichen Problem steht wie gestern...
Also gegen England sollte standesgemäß im Elfmeterschießen gewonnen werden.

Aber Spaß beiseite. Ich hatte im Vorfeld schon meine Sorgen und hatte die Befürchtung, dass wir nach der Vorrunde rausfliegen könnten. Die Erlösung brachte ein Tor 6 (!) Minuten vor Schluß, sonst wäre es Löw als erstem Trainer gelungen, nacheinander in einer WM und dann in einer EM in der Vorrunde zu scheitern. Mir ist absolut schleierhaft warum Löw immer noch Bundestrainer ist. Die Entscheidung nach der EM aufzuhören (und dem bereits bekannten Nachfolger) sehe ich ebenfalls nicht als vorteilhaften Schachzug.

Man stelle sich vor, das letzte Tor wäre nicht mehr gefallen. Dann wären wir jetzt raus. Und das müsste man schon als Glanzleistung betrachten, da sogar noch die besten Drittplatzierten aus der Vorrunde mitgeschleppt werden ins Achtelfinale.

Naja, der (körperliche) Einsatz gegen Frankreich fand ich gar nicht so schlecht. Die Ideenlosigkeit schon.
Das tolle Spiel gegen Portugal haben wir in erster Linie einem super aufgelegten Gosens zu verdanken. Es kam mir vor, als hätten die Portugiesen ihn gar nicht auf dem Zettel gehabt, so oft wir der manchmal unbewacht frei stand.
Und gestern? Keine Ahnung warum sich Deutschland das Leben selbst so schwer macht. Bezeichnend das Gegentor direkt nach dem Anstoß zum 1:1 (übrigens wie schon das Gegentor der Portugiesen nach einem Konter, der aus einem Eckball für uns resultierte). Der Torschütze freundlich begleitet von meinem Lieblingsfreund Sané. Keine Ahnung warum der immer wieder aufgestellt wird. Allein seine Körpersprache strahlt mir irgendwie "Lustlosigkeit" und "kein Bock" aus. Aber vielleicht tu ich ihm da auch Unrecht.

Naja, so oder so, ich bin gespannt wie wir gegen England auftreten und welches Gesicht die Mannschaft am Dienstag zeigen wird. Die Engländer haben im bisherigen Turnier bislang auch alles andere als überzeugt - von daher könnte es auf jeden Fall machbar sein.

(PS: Mein Tip auf den EM Sieg (nach den Vorrundenspielen) ist im Moment Italien - tolle Spiele abgeliefert und viel Leidenschaft gezeigt. Belgien und Holland auch sehr souverän in ihren Gruppen Erster geworden. Und mit Frankreich ist sowieso immer zu rechnen.)
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 11:37   #58
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.760
@Spanky
Sane: d´accord! Wobei der mir so aussieht, als ob der komplett verunsichert ist. Er strahlt so eine Aroganz aus...

Ich würde auf Belgien hoffen, wobei die in ihrem "Strang" Italien, Portugal und Frankreich haben (diese Endspielpaarungen fallen also leider aus).

Wahrscheinlicher ist aber ein weniger attraktive Spielweise wie Frankreich sie bietet. Italien wird dem nicht gewachsen sein (Abwehr zu alt und zu langsam, Mbappe nimmt die auseinander...)
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 11:48   #59
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die Frage ist doch eher wie es dazu kommen kann, dass Sane als Außenstürmer plötzlich entscheidende 1 gg 1 Duelle im letzten Drittel führen muss bei einer 5 2 3 Aufstellung gegen Ball.

Da fehlt es schlicht an Absicherung und das ist ein taktisches Problem, dass dem Trainer anzulasten ist. Dass Sane kein ausgezeichneter Defensivarbeiter ist, sollte sich rumgesprochen haben.

Das Spiel gg Portugal täuscht einfach darüber hinweg, dass es nach wie vor unmöglich scheint einen Zielspieler im letzten Drittel zu kompensieren, da dieser einfach fehlt. Und nun wird es natürlich schwieriger, da auch der letzte gesehen hat, wie man gegen Kimmich und Gosens verteidigen muss.

Hoffentlich hilft ein fitter Goretzka mit seiner vertikalen Zielstrebigkeit. England ist für D ein dankbarer Gegner. Denen fehlt es trotz Kane im letzten Drittel an Durchschlagskraft, mussten sich bislang aber auch vor allem gg Manschaften beweisen, die den Bus geparkt haben. So kann es ein wahres Schützenfest in beide Richtungen werden.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 12:02   #60
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.556
Ich finde auch, dass der Mut fehlt, in die 1zu1 Situationen zu gehen und zu gewinnen. Können sollten sie es alle vorne. Neben des Mutes fehlt mir auch die Motivation. Löw geht (endlich), da muss was frisches rein.

Wenn ein Trainer geht, gibt es meiner Meinung nach zwei Reaktionen: Motivation+ "Wir spielen nochmal für den Trainer" oder Motivation- "Trainer geht, ich schaue nach vorn". Leider ergibt sich irgendwie eher das zweite. Hoffe, die Mannschaft kommt nochmal aus dem Quark.

Viele Spieler scheinen satt, Neuer, Kroos, Müller, Hummels etc. das färbt auch auf die Jüngeren ab.

Wer mir bisher gut gefallen hat: Rüdiger, Kimmich und Musiala (der sollte paar Minuten länger spielen).

Geändert von Adept (24.06.2021 um 12:13 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 12:09   #61
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Mich hat das Spiel gegen Portugal positiv überrascht. Ansonsten sollte man bei den Erwartungen an die deutschen Spieler berücksichtigen, wie die Nationalmannschaft die vergangenen 2-3 Jahre gespielt hat, und da steht das Portugal-Spiel halt weit über dem Durchschnitt.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 12:15   #62
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Was macht starke Trainer besonders stark. Wenn man sich zB einen Pep oder Nagelsmann oder auch ein Jürgen Klopp anschaut, sind sie in der Lage taktisch auf den Gegner zu reagieren, wenn man merkt dass Plan A nicht aufgeht.

Die Ungarn haben auf die gg Portugal dominierenden Außenverteidiger durch Manndeckung reagiert. Hier hätt man taktisch mit dem gleichen Personal auf 4213 umstellen können, in dem man Gosens und Ginter als AV in der Viererkette spielen lässt, Kimmich zu Kroos auf die 6 stellt und Gündogan auf 8.

So hat man zwar eine potentielle Schwachstelle in Gosens in einer für ihn nicht optimalen Position, aber da die Ungarn eh kein Offensivspiel hatten außer Umschalten hätte man so reagieren können. Spätestens nach dem 0:1 und dem damit in Aussicht stehenden Ausscheiden.

Ich frag mich ja wo der 2017/2018 Sané geblieben ist.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 12:17   #63
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Was macht starke Trainer besonders stark. Wenn man sich zB einen Pep oder Nagelsmann oder auch ein Jürgen Klopp anschaut, sind sie in der Lage taktisch auf den Gegner zu reagieren, wenn man merkt dass Plan A nicht aufgeht.

Die Ungarn haben auf die gg Portugal dominierenden Außenverteidiger durch Manndeckung reagiert. Hier hätt man taktisch mit dem gleichen Personal auf 4213 umstellen können, in dem man Gosens und Ginter als AV in der Viererkette spielen lässt, Kimmich zu Kroos auf die 6 stellt und Gündogan auf 8.

So hat man zwar eine potentielle Schwachstelle in Gosens in einer für ihn nicht optimalen Position, aber da die Ungarn eh kein Offensivspiel hatten außer Umschalten hätte man so reagieren können. Spätestens nach dem 0:1 und dem damit in Aussicht stehenden Ausscheiden.

Ich frag mich ja wo der 2017/2018 Sané geblieben ist.


Die Umstellung ist doch in der 2. HZ genau so passiert? Kimmich ist in die Mitte gekippt, goretzka auf die 8/10 und kroos und kimmich auf der 6?

Edit: Also zumindest zwischenzeitlich ist das auffällig gewesen, dass Kimmich dauerhaft in der Mitte war, kann natürlich auch sein, dass mir das in dem Moment aufgefallen war und später wieder geändert war
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 12:49   #64
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Estebban Beitrag anzeigen
Die Umstellung ist doch in der 2. HZ genau so passiert? Kimmich ist in die Mitte gekippt, goretzka auf die 8/10 und kroos und kimmich auf der 6?

Edit: Also zumindest zwischenzeitlich ist das auffällig gewesen, dass Kimmich dauerhaft in der Mitte war, kann natürlich auch sein, dass mir das in dem Moment aufgefallen war und später wieder geändert war
Ja, aber so eine Umstellung ohne erforderlichen Personalwechsel sollte man vielleicht dann nach 20min durchführen und nicht so lange warten, bis das Aussxheiden droht und man dazu gezwungen wird.

Jogi reagiert nur und agiert kaum. Das finde ich bei dem Potential der Mannsxhaft zu wenig. Wir erinnern uns an die BL Saison, wo Hummels der beste IV war, Gundogan seine beste Saison spielte, Havertz im CL Finale das entscheidende Tor macht, Rüdiger bei Chelsea eine tragende Rolle übernahm und Kimmich bei Bayern zum Anführer unter Superstars herangewachsen ist.

Ab Mitte HZ war das fern ab jeglichen Konzepts. Da turnte der Hummels ja auch ständig auf der 9 rum. Das war einfach vogelwild nach vorn.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.