Wie schnell wirste dich denn da entscheiden??
Falls ich mich auch entschließen sollte, könntest Du dann nämlich meinen noch nicht vorhandenen Startpass kompensieren.
Das geht leider nicht, pro Startpass gibt es nur 1 Set, ansonsten jemanden mit Startpass suchen, der für Dich kauft.
Ich bestelle aber auch erst in den nächsten 2 - 3 Wochen, muss mich mit der Geometrie noch genauer beschäftigen.
kommts mir nur so vor oder sind die oberrohre ganz schön lang...ich mein bei nem "M" n oberrohr von 570mm...das is schon gar nicht so ohne...oder täuscht das?
Also ich würde mir auch nur das Rahmenset kaufen.
Da ich so meine eigene Vorstellung der restlichen Komponenten habe.
Außerdem brauch ich noch nen Starterpass. Da mus ich den Beitrittserklärung zu meinem Triaverein doch schon jetzt machen und mir einen Starterpass ausstellen lassen.
Nachdem ich hier im Forum schon einiges gelesen habe, darüber dass die Rahmenhöhe nicht so wichtig is wie das Oberrohr, kann mir dann jemand sagen welche Größe welcher Mensch braucht??
Bin 1,77m diese Schrittlänge is bei mir etwa 84cm.
Beim RR kommt 56 raus und so hab ich auch mein Canyon RR letztes Jahr bestellt.
Was wäre das als Triarad? Würde spontan sagen "S" bei mir??
kommts mir nur so vor oder sind die oberrohre ganz schön lang...ich mein bei nem "M" n oberrohr von 570mm...das is schon gar nicht so ohne...oder täuscht das?
Wenn Du die Stütze drehst, sind es nur noch 543mm.
Ist normal, habs gerade mal mit einem P3C verglichen,
Sind die Cervélo nu die Referenz für alles, was normal ist oder sein sollte?
Da würde ich dann doch Einspruch erheben;- zumindest für die Modelljahre, die auf 26" in kleinen Grössen verzichten müssen.
Riecht einfach zu sehr nach fettem Reibach, um nach wirklich seriösem Rahmenbau auszusehen.
Immerhin können nun alle Cervéloisten als Referenz für die zu wählende Rahmengrösse bei Canyon dienen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sind die Cervélo nu die Referenz für alles, was normal ist oder sein sollte?
Da würde ich dann doch Einspruch erheben;- zumindest für die Modelljahre, die auf 26" in kleinen Grössen verzichten müssen.
Riecht einfach zu sehr nach fettem Reibach, um nach wirklich seriösem Rahmenbau auszusehen.
Immerhin können nun alle Cervéloisten als Referenz für die zu wählende Rahmengrösse bei Canyon dienen...
Die kleinen Leute sterben doch langsam aus, ausser der Klimawandel schlägt in die andere Richtung aus und es wird kälter.
Das P3C ist im Moment für mich die persönliche Referenz und wenn ich einen Rahmen mit fast identischen Maßen fast hinterhergeworfen bekomme, dann nehme ich den, egal was draufsteht, dazu muss ich für mein Geld viel zu sehr arbeiten, um es einfach aus dem Fenster rauszuwerfen.