gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche: gebrauchten Cyclocrosser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2008, 14:06   #9
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Hi!
Danke erstmal für die vielen Antworten. Das Rad von Rose gefällt mir theoretisch auch. boc ist mir irgendwie suspekt.

Wie lang soll denn das Oberrohr von nem Crossrad sein, bzw. wieviel kürzer als beim normalen RR?

Schaue heute mal beim nächstgelegenen Fahrraddealer vorbei, der wird mich aber wahrscheinlich fragen ob ich ein Mondkalb will... Hatte diese Erfahrung schon letztes Jahr...

@Sybenwurz: Wer oder was ist die blaue Banane?

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 23:22   #10
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bei 170/83 hat sie aber eher lange Beine und einen kurzen Oberkörper, bräuchte also einen Rahmen mit sehr kurzem Oberrohr.

Und auch Rose bietet die Crosser erst ab 52er-RH an ...
Schon klar...der Rahmen vom Rose ist relativ kurz beim 52er > 51,5 cm. Normalerweise sind die Tob Tubes (OR) bei 52 auch 52 cm.


Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen

Wie lang soll denn das Oberrohr von nem Crossrad sein, bzw. wieviel kürzer als beim normalen RR?
Kann man nicht genau sagen. Die einen meinen ca. 1 cm kürzeres OR (waagrechte Maß von der Steuerrohrmitte bis zum Schnittpunkt mit der Sattelstütze), die anderen meinen Oberrohrlänge wie bisher aber RH 2cm niedriger wegen Bewegungsfreiheit zum Abspringen. Hängt davon ab, was Du mit dem bike machen willst...komfortabel oder sportlich...am besten draufsetzen und testen.

Viel Spaß bei der Suche!
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 23:50   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für 87 cm Oberkörper finde ich ganz ehrlich auch einen 52er-Rahmen mit (halbwegs) kurzem Oberrohr zu groß. Ich habe 96 cm Oberkörper und fahre den 54er Nox-Rahmen, der ein 54er-Oberrohr hat mit einem 80er-Vorbau.

Ridley bietet übrigens auch kleinere Rahmen an und fängt nicht erst bei 52 an. Unter 50 cm Oberrohrlänge kommt man aber auch da nicht. Musst halt mal nach Bezugsquellen googlen.

http://www.ridley-bikes.com/bikes.ph...gory=5&bike=51

http://www.ridley-bikes.com/geometry.php
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 23:56   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
@Sybenwurz: Wer oder was ist die blaue Banane?
Platano Azul:





Eigentlich als Commuter entstanden, mittlerweile häng ich aber so an der Kiste, dass ich für Crossduathlons einfach die Schutzbleche und den Gepäckträger abnehme und das Guerciotti sowie mein MTB konsequent ignoriere.
Manchmal sind die einfachen, billigen Lösungen viel geschmeidiger als das High-End-Geraffel.
Würde mich sicher von vielem trennen, aber nie und nimmer von diesem Ding. Jedenfalls nicht freiwillig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 09:55   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Hallo Jungs!

Beim Schwimmen in der Bucht bin ich darauf gestossen. Wäre das was?

@Deichmann: Das mit dem Abspringen können wir glaub ich vernachlässigen. Feldwege, schlechte Straßen, evtl. Waldwege, aber derzeit alles flach und eher mädchenhaft.

LG, Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 11:29   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Hallo Jungs!

Beim Schwimmen in der Bucht bin ich darauf gestossen. Wäre das was?
Absolut. Sieht man mal von der zu langen Kurbel (wer bitte verbaut an nem 51er Rad 172,5???) ab.
Die Rival wird viele abschrecken, weil nicht Shimano dransteht, schaltet aber klasse, die Felgen gehören zu den besten überhaupt und das Gewicht (wenn es denn stimmt) geht auch ok.
Du solltest dich aber bei Felt vergewissern, dass das Ding nicht zu lang ist.
Je nachdem,wie die die 51er RH gemessen haben, kann die Hütte auch 54 lang sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:28   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Oder mal den Verkäufer fragen. Wer soviel bastelt, hat auch bestimmt einen Zollstock, um die Oberrohrlänge auszumessen .

Das Gewicht kommt mir sehr niedrig vor, da man alleine wegen der schwergewichtigeren Cross-Reifen und größeren Schläuche wieder einige hundert Gramm gegenüber einem Strassenrennrad draufpacken muss. Und in so Kleinigkeiten wie keiner Thomson-Elite-Sattelstütze und keinem SLR-XP-Sattel kann man mit 08/15-Teilen auch schnell 300 g draufpacken. Letzten Endes fände ich einen Crosser mit gut 9 kg aber auch völlig ok.

Edith sagt gerade, dass viele mit 50-34-Kettenblättern nicht so glücklich sind. Es gibt aber auch für Compactkurbeln andere Kettenblätter wie 46-38. Zumindest für Shimano und Campa, den Lochkreisdurchmesser von SRAM habe ich gerade nicht zur Hand. Ich habe bei mir auch schon umgerüstet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 15:17   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Ich fahr auf meinen Hütten 50/34 ganz serienmässig und 49/39.
Damit würde ich wohl bei Crossrennen nicht so gut klarkommen wie im Alltag auf Feld- und Waldwegen sowie mit Packtaschen und/oder Anhänger oder ohne, aber ich meine, dass der beabsichtigte Einsatzzweck die Kompaktkurbel durchaus vertragen würde, ohne nochmal nen Hunderter für die zwo dämlichen Kettenblätter auszugeben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.