Die eigentlich als Spitzenläufer geltenden Triathlon-Superstars Lange oder auch Sanders und Hanson waren in unzähligen 70.3-Rennen noch nicht mal ansatzweise so schnell wie Steger am vergangenen Sonntag unterwegs.
Bist du sicher, dass Langes LD-Laufperformance auch auf der MD ein Referenzwert sein muss?
Schnell laufen auf der LD heisst nicht gezwungenermassen schnell laufen auf der MD.
Da sind meiner Meinung nach die schnellen Kurzdistanzler oder die MD-Spezialisten eher eine Referenz.
Dass Steger ein schneller Läufer ist (und erschreckend schlechter Bergabfahrer diese Passage aus dem PL-Interview sollte man sich unbedingt mal ansehen) war mir vorher schon bewusst, dass er aber in der Lage ist, einem Dapena in dessen aktueller Laufform, die in Gran Canaria nachgewiesen fast auf Frodo-Niveau ist, über 3 Minuten abzunehmen, hat mich wirklich überrascht.
Dass er sehr verhalten abfährt - zumindest war das in Riccione so - wundert mich doppelt, da er die Berge vor der Haustüre hat (ist ja praktisch das gleiche Trainingsgebiet in dem du auch unterwegs bist und - zunmindest in der Vergangenheit - regelmäßig mit Radprofis trainiert hat.
Patrick Lange hat zB schon mehrfach erwähnt, wie viel er in den letzten 2,5 Jahren (seit er in Ö wohnt) in diesem Bereich durch das Training mit Pros dazugelernt hat.
Dass er laufen kann, hat er schon oft bewiesen. Eigentlich schwimmt er auch besser, als in Riccione gezeigt.
__________________ IMPOSSIBLE IS NOTHING.
Geändert von rookie2003 (13.05.2021 um 13:59 Uhr).
Es wurde bei der PL Reportage aber auch erwähnt dass sein Lenker schon vorm dem Anstieg/der Abfahrt nachgegeben hat oder runtergerutscht ist. Da fehlte dann bergab natürlich das Vertrauen ins Material.
Es wurde bei der PL Reportage aber auch erwähnt dass sein Lenker schon vorm dem Anstieg/der Abfahrt nachgegeben hat oder runtergerutscht ist. Da fehlte dann bergab natürlich das Vertrauen ins Material.
Das dürfte eine Fehlinfo sein. Das im Video ist der ganz normale Abfahrtsstil von Steger. Vor zwei Jahren hatte Steger massive Probleme mit aufschaukelnden Laufrädern und hatte zeitweise dann nur noch für Wettkämpfe in Europa ohne nennenswerte Abfahrten gemeldet, bzw. für Wettkämpfe bei denen die Konkurrenz so gering ist, dass er es sich leisten konnte bergab viel Zeit liegen zu lassen und er trotzdem letzten Endes deutlich vorne lag.
Steger ist Weltklasse für's Bergauffahren und Kreisklasse für das Bergabfahren, das ist in der Profiszene allgemein bekannt. Die ungewöhnliche Wahl der Kastenfelge vorne für das TT ist auch damit begründet um maximale Seitenwindunempfindlichkeit zu erreichen.
Steger ist Weltklasse für's Bergauffahren und Kreisklasse für das Bergabfahren, das ist in der Profiszene allgemein bekannt. Die ungewöhnliche Wahl der Kastenfelge vorne für das TT ist auch damit begründet um maximale Seitenwindunempfindlichkeit zu erreichen.
Der Thibaut Pinot des Triathlons quasi. Pinot hat das Abfahren ja aber mittlerweile besser in den Griff bekommen, da er wohl mit einem Mentaltrainer über einen längeren Zeitraum zusammenarbeitete.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad