Das ist das Problem mit dem Verlinken von Paywall-Artikeln, ohne dass derjenige der den Link setzt überhaupt den Text gelesen hat. Ein Artikel besteht nicht nur aus einer Überschrift.
Übersetzt: die Chilenen wagten eine gigantische Wette indem sie einen (in den westlichen Ländern nicht zugelassenen) Impfstoff an ihre Bevölkerung verimpft haben, von dem sie nicht wussten wie gut er wirkt. Jetzt merken sie, dass die Wirkung erkennbar schlechter ist (zumindest nach der ersten Impfdosis) als z.B. bei Biontech und steuern jetzt massiv um.
Die Chilenischen Politiker haben sich im Übrigen auch über Ratschläge ihrer eigenen Impfexperten hinweggesetzt und Sinovac, das dort eigentlich nur an unter 60-jährige verimpft hätte werden sollen, auch an Hochrisiko-Personen und an Ältere zu verimpfen.
Die Lehre, die man aus der chilenischen Geschichte ziehen könnte: es kommt nicht nur darauf an, wieviele Impfdosen man spritzt, sondern es spielt auch eine Rolle, was man verimpft. Die guten Infektionsdaten und Sterblichkeitsdaten aus Israel (fast ausschließlich Biontech; siehe den Beitrag von Nepomuk oben) sowie UK (gemischt Biontech und AstraZeneca und dort fast ausschließlich nur Erstdosis wie in Chile) sprechen für sich.
Und es macht Sinn auf die Wissenschaft zu vertrauen, die in aufwendigen Zulassungsstudien Daten zur Wirkung der verschiedenen Impfungen erhoben haben, so dass es im Westen bisher gerade mal 4 Impfstoffe zur Zulassung gebracht haben, fast 100 andere Covid-19-Impfstoffe (auch durchaus vielversprechende wie der von Sanofi oder von Curevac) aber derzeit noch keine Zulassung haben, auch wenn manche von ihnen (Z.B. Sinovac oder Sputnik V) in einzelnen Staaten trotzdem verimpft werden.
Wie sind die Zahlen in Israel? Aus Euromomo sind sie rausgenommen.
Israel ist meines Wissens auch schon weiter und macht das Land weiterhin zu bis auf eine paar Urlaubsreisen nach Ägpten. Wie ich aus den Fernsehbildern entnehmen konnte trägt man weitestgehend noch Masken. Im "Handelsblatt" konnte ich vom Einsatz von Gesichtserkennungssoftware am Eingang eines Museums lesen.
England hat ein Verbot von Auslandsreisen bis mindestens Mitte Mai.
Bundesgesundheitsminiser Spahn stellt Lockerungen unter Bedingungen in Aussicht.
Da man keine gesicherten Zahlen darüber hat, wie sich die Impfungen auswirken, wird man wohl weiterhin mit umfänglichen Einschränkungen leben müssen.
Ich denke das Jahr 2021 ist durch. Bin mal gespannt, wie sich das dann im Triathlonsport auswirkt. Ich denke, erste große Bremsspuren werden noch in diesem Jahr auftauchen.
Israel ist meines Wissens auch schon weiter und macht das Land weiterhin zu bis auf eine paar Urlaubsreisen nach Ägpten. Wie ich aus den Fernsehbildern entnehmen konnte trägt man weitestgehend noch Masken. Im "Handelsblatt" konnte ich vom Einsatz von Gesichtserkennungssoftware am Eingang eines Museums lesen.
England hat ein Verbot von Auslandsreisen bis mindestens Mitte Mai.
Bundesgesundheitsminiser Spahn stellt Lockerungen unter Bedingungen in Aussicht.
Da man keine gesicherten Zahlen darüber hat, wie sich die Impfungen auswirken, wird man wohl weiterhin mit umfänglichen Einschränkungen leben müssen.
Ich denke das Jahr 2021 ist durch. Bin mal gespannt, wie sich das dann im Triathlonsport auswirkt. Ich denke, erste große Bremsspuren werden noch in diesem Jahr auftauchen.
Warum sich über solche Dinge niemand empört, wundert mich.
Warum sich über solche Dinge niemand empört, wundert mich.
Ich vermute, dass nach den Wahlen das Kurzarbeitergeld fällt und die Insolvenzantragspflicht wieder greift und sich dann manches ändert.
Auch befürchte ich bleibende Auswirkungen auf Sportveranstalter und Reiseveranstalter. Direkt duch den Ausfall von Veranstaltungen und indirekt dadurch, dass einige Menschen weniger Geld in der Tasche haben werden (z.b. wegen steigender Preise/Inflation).
(sorry, jetzt sind wir glaube ich im falschen Thread gelandet ;-)
dein Link führt, wie du eventuell übersehen hast, auf einen privaten, werbefinanzierten Blog:
"Peter F.Mayer bloggt über Science und Technology"
Ist mir absolut schleierhaft, wie man bei der Vielzahl an seriösen Informationsmöglichkeiten, die das Web heutzutage bietet, ausgerechnet auf derartigen windigen Seiten landen kann.
Die offiziellen israelischen Zahlen findet man z.b. auf Worldometer. .
Man kann auch alternativ die Johns Hopkins-Seite nehmen, die länderspezifischen WHO-Daten oder einfach die Israel-Seite der englischen Wikipedia, die ebenfalls laufend aktualisiert wird und wo nach dem erfolgreichen Wikipedia-Prinzip nicht belegte Fakten laufend gelöscht werden und belegte Fakten stehen bleiben, so dass z.B. grober, in vielen Fällen intelligenzbeleidigender Unfug, wie auf der von dir verlinkten TKP.at-Seite automatisch rausgefiltert werden würde.